Projekte

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Drei junge Paare ließen ein leer stehendes Reihenhaus in Lissabon vom Architekturbüro Atelier José Andrade Rocha umbauen. Während das „Marvila House“ zur Straße hin seinen historischen Charme behält, gleicht es von hinten einem Neubau.

von Judith Jenner, 12.05.2025

Die historische Fassade eines Reihenhauses im aufstrebenden Lissabonner Stadtteil Marvila gibt nur versteckte Hinweise darauf, dass sich dahinter drei moderne Wohnungen befinden. Von der ursprünglichen Aufteilung ist kaum etwas übrig geblieben. Stattdessen entschied sich der Architekt José Rocha für Wohnungen, die im Querschnitt diagonal angeordnet sind. Das alte Treppenhaus blieb erhalten und erschließt die Wohnungen weiterhin.

Offen und einladend
Das größte Apartment erstreckt sich über Erdgeschoss und erste Etage. Seine Wohnküche öffnet sich über eine Fensterfront zum Garten, die fast die gesamte Rückseite des Hauses einnimmt. Ein langer Esstisch und eine einladende Sofalandschaft bieten beste Bedingungen, um Freund*innen zu empfangen. Gerade weil das Projekt Marvila House zu Pandemiezeiten begann, war der Bauherrschaft Platz für Gemeinschaft besonders wichtig.


Reduzierte Rückansicht
Von hinten betrachtet, scheint es sich um ein komplett anderes Haus zu handeln. Glatt verputzt statt mit Stuck verziert, präsentiert sich die rückwärtige Fassade als gehöre sie zu einem Neubau. Trotzdem wirkt sie dank der Holzrahmen von Türen und Fenstern nicht kühl. Der Garten trägt ebenfalls zu der einladenden Wirkung bei und wartet mit in Kupfer eingefassten Hochbeeten sowie einem kleinen Pool auf. Wenn die Wände noch stärker von den Kletterpflanzen erobert werden, wird sich die kleine Fläche zukünftig in eine grüne Oase mitten in der Großstadt verwandeln.

Im Einklang mit der Umgebung
Unterschiedliche Grüntöne setzen farbliche Akzente, sei es bei der Wendeltreppe von der Wohnküche im Erdgeschoss in den ersten Stock, bei den Bezügen, Fronten oder Einbauten. Auch die Türen zu den Wohnungen und das zentrale Treppenhaus sind in dem Farbton gehalten. „Grün ist eine Farbe, die in vielen Elementen des traditionellen Lissabonner Bauwesens vorkommt“, erklärt José Rocha die Entscheidung. „Wir haben versucht, dieses Prinzip beizubehalten, ohne dass es kitschig wirkt.“ Auch bei der Auswahl der anderen Materialien setzte sein Architekturbüro auf eine authentische Haptik und auf Lokalkolorit. Einen Kontrast zum grün geölten Holz stellen der blaue Fußboden, lackiertes Stahlblech, Kalkstein aus Sintra und Flusskiesel im Garten dar.
 
Balance zwischen Alt und Neu
Die größte Herausforderung bestand für José Rocha darin, das richtige Gleichgewicht zwischen den vorhandenen Elementen des Gebäudes und modernem Design zu finden. Während die ursprüngliche Fassade und das Treppenhaus erhalten blieben, konnte er sich in den Wohnungen mehr Raum zum Experimentieren nehmen. Zu Recht betrachtet er den Umbau als Weiterentwicklung des Bestands, als eine gelungene Fusion aus Alt und Neu.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projekt: Marvila
Standort: Lissabon 
Fertigstellung: 2024
Bruttofläche: 330 m2
Auftraggeber: privat
Ingenieurbüro: Inline engenharia
Links

Entwurf

Atelier José Andrade Rocha

www.joseandraderocha.com

Mehr Projekte

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común