Projekte

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Der brasilianische Architekt Luiz Solano hat ein Apartment im ikonischen Araucária-Gebäude von Rino Levi in São Paulo neu gestaltet. Dabei hat er die klare Gliederung des ursprünglichen Grundrisses aus den Sechzigerjahren aufgegriffen, aber sämtliche Innenwände durch funktionale Einbauten ersetzt.

von Christiane Weidemann, 17.06.2025

Das Apartment I liegt im obersten Stockwerk des Araucária-Gebäudes, das von 1964 bis 1969 nach Entwürfen von Rino Levi erbaut wurde. Levi gehörte zu den führenden modernistischen Architekten in São Paulo und hat die Stadtlandschaft mit seinen Wohn- und Geschäftsbauten nachhaltig geprägt. Das Haus steht an der zentralen Verkehrsader Avenida 9 de Julho, entlang der sich noch weitere Gebäude von Rino Levi befinden, und spiegelt sein Interesse an rohen Materialien, sichtbarem Beton sowie der Integration technischer Elemente – wie Beton-Brisesoleils – wider.

Ein Apartment in Bewegung
Der ursprüngliche Grundriss gliederte das 160 Quadratmeter große Apartment im Wesentlichen in drei Zonen: die linear angeordneten Schlafzimmer, den Wohn- und Küchenbereich sowie die Serviceräume. Luiz Solano griff diese Raumstruktur auf und führte sie konsequent weiter. Sämtliche nicht tragenden Innenwände wurden entfernt und das Apartment auf sein Grundgerüst reduziert. Die Zonierung erfolgte nun ausschließlich über raumhohe Einbauschränke, wodurch eine offene, großzügige Atmosphäre entstanden ist. Zwei sich kreuzende Schranklinien unterteilen den Grundriss und strukturieren das Raumprogramm: Eine davon verläuft längs, die andere quer durch die Wohnung. Sie treffen am Übergang zwischen Wohn- und Arbeitszimmer aufeinander.

Funktionale Raumtrennung
Die erste Linie bündelt zentrale Funktionen – von der Küchenzeile über die Eingangstür und das Pflanzbeet bis hin zum Lüftungsschacht, dem Gäste-WC und einem Schrank, der Schlaf- und Arbeitsbereich trennt. Die zweite Schrankzeile erstreckt sich über die gesamte Länge des Apartments, gliedert den offenen Raum und definiert Übergänge zwischen Wohnen und Arbeiten. Zugleich trennt sie das Schlafzimmer vom Bad. Die Einbauschränke sind in einem warmen Grünton lackiert, der eine Verbindung zur Außenbegrünung herstellt.

Industriell und wohnlich zugleich
Das zentrale Modul des Apartments beherbergt Wohnzimmer und Küche in einem quadratischen Raum von neun mal neun Metern. Auf der Nordseite befinden sich ein raumhohes Fenster sowie ein Brisesoleil an der Gebäudefassade. Der Raum ist auf wenige funktionale Elemente reduziert: ein Pflanzbeet an der Stelle eines rückgebauten Unterzugs, ein zylindrisches Edelstahlobjekt anstelle des ursprünglichen Kamins sowie eine Kücheninsel, ebenfalls aus Edelstahl gefertigt. Die industriellen Elemente werden durch die markante Decke aus rohen Betonbalken sowie den in einem warmen Weiß gestrichenen Boden ergänzt, der das natürliche Licht im Raum reflektiert.

Flexibles Rückzugsmodul
Das Schlafmodul nimmt das Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer mit eigenem Bad auf. Es wird über die gesamte Länge hinweg von dem Einbauschrank begleitet, der es vom Wohnbereich trennt. Zwischen Arbeits- und Schlafzimmer befindet sich ein zweiseitig zugänglicher Schrank, der Flexibilität ermöglicht: Angepasst an die Bedürfnisse der Bewohner*innen, kann er bei Bedarf dupliziert werden, um im hinteren Bereich des Arbeitszimmers einen zusätzlichen Schlafraum zu schaffen. Ein separater Zugang ist bereits vorhanden.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Luiz Solano Arquitetura & Design

Apartment I gehört zu den ersten Projekten, die Luiz Solano realisiert hat, nachdem er 2022 sein eigenes Büro in São Paulo gründete. Solano setzt in seinen Arbeiten auf klare, funktionale Formen und eine hochwertige, oft rohe Materialwahl. Neben Architekturprojekten realisiert er modulare Möbelserien und Designobjekte und initiiert regelmäßig Veranstaltungen wie Ausstellungen und Workshops.

luizsolano.com

Mehr Projekte

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien