Projekte

Bali an der Elbe

Erweiterung des Vabali Spa & Hotel Hamburg von Jakob Post Architekten

Seit 2022 lädt das Vabali Spa & Hotel Hamburg in eine fernöstliche Erholungswelt ein. Nun wird das Hotel des Wellnessresorts um einen neuen Flügel erweitert. In den Bädern unterstreichen Armaturen von GROHE das elegante balinesische Flair.

von Nils Schellmann, 11.02.2025

Statt 20 Stunden mit dem Flugzeug dauert die Reise aus Hamburgs Mitte nach Bali nur rund 30 Minuten mit dem Auto. Möglich macht dies das Wellnessresort Vabali Spa & Hotel Hamburg, das knapp 15 Kilometer entfernt von Jungfernstieg und Außenalster im Grünen liegt und täglich Hunderte von Besucher*innen anlockt. Die Idee einer Wohlfühloase, die das Flair der zu Indonesien gehörenden Insel im Indischen Ozean einfängt, wurde erstmals 2014 mit dem Vabali Spa Berlin verwirklicht. 2017 folgte mit dem Vabali Spa Düsseldorf ein Resort in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. In beiden Metropolen setzt eine liebevoll inszenierte, von traditionellen balinesischen Elementen inspirierte Wellnesslandschaft dem hektischen Stadtleben einen Ort des ganzheitlichen Wohlbefindens entgegen.

Entspannt übernachten
Auch im Vabali Spa & Hotel Hamburg, das 2022 eröffnet wurde, finden Entspannung suchende Großstädter*innen einen Ort, an dem Körper, Geist und Seele in fernöstlicher Atmosphäre zur Ruhe kommen können. Wie der Name bereits sagt, verfügt der norddeutsche Ableger zusätzlich über ein Hotel. Das Konzept ermöglicht es Besucher*innen mit weiter Anreise, in den Genuss des balinesisch inspirierten Wellnessangebots zu kommen. Aber auch Einheimische können sich nach einem erholsamen Tag im Spa dort einquartieren und so noch tiefer in das Vabali-Erlebnis eintauchen. Der Erfolg gibt dem Konzept recht: Aufgrund der großen Nachfrage wird das Hotel gerade um einen neuen Flügel erweitert, der im Frühling 2025 eröffnen soll.

Nordisches Tropenparadies
Wie die Resorts in Berlin und Düsseldorf wurde auch das Vabali Spa & Hotel Hamburg vom Kaarster Architekturbüro Jakob Post entworfen. Die großzügige Spa-Landschaft erstreckt sich über zwei Etagen und einen weitläufigen Außenbereich. Sie umfasst 13 Saunen, drei Dampfbäder, ein Laconium, mehrere Innen- und Außenpools sowie einen großen Naturschwimmteich. Auf dem 36.000 Quadratmeter großen Areal finden die Besucher*innen zudem umfangreiche Treatment- und Massageangebote sowie ein asiatisch-mediterranes Restaurant. Die gesamte, von grünen Wiesen und altem Baumbestand umgebene Anlage gleicht einem balinesischen Dorf, wobei authentische Materialien, handgefertigte Möbel und charakteristische Details – wie zum Beispiel kunstvolle Holzschnitzereien und -ornamente – dafür sorgen, dass sich die Besucher*innen wie in einem Tropenparadies fühlen.

Balinesische Rückzugsorte
Das angeschlossene Hotel verfügt über 80 individuell gestaltete Zimmer und Suiten. Durch den Erweiterungsflügel, der rund 2.000 Quadratmeter Fläche auf drei Etagen umfasst, kommen 24 weitere Zimmer und neun Suiten hinzu. Sie schaffen noch mehr stilvoll eingerichtete Rückzugsorte in unmittelbarer Spa-Nähe. Der neue Flügel ergänzt nahtlos das bestehende Ensemble. Große Fenster fluten die Räume mit Tageslicht und erlauben Blicke in die umliegende Natur. Auch hier schaffen hochwertige Materialien und balinesisch angehauchte Objekte ein Ambiente, das für Wohlbefinden und ein Gefühl der Geborgenheit sorgt.

Goldene Armaturen
Bei der Ausstattung der Badezimmer des Erweiterungsflügels fiel die Wahl des Architekturbüros – wie auch schon im Spa-Bereich und in den bestehenden Bädern des Hotels – auf Armaturen von GROHE. Zum Einsatz kommen die eleganten Essence-Armaturen des Herstellers, die das Bali-Flair unterstreichen. Vor allem durch den gewählten goldenen Farbton Cool Sunrise mit gebürstetem Finish fügen sie sich harmonisch in das von warmen Erdtönen, dunklem Holz und edlen Stoffen geprägte Designkonzept ein. Aufgrund ihrer hochwertigen PVD-Beschichtung, die äußerst kratzfest und widerstandsfähig ist, bleibt die Schönheit der Waschtisch- und Wannenbatterien auch nach vielen Jahren der intensiven Nutzung erhalten. Im Inneren der Armaturen garantiert die GROHE SilkMove Kartusche eine präzise und dauerhaft leichtgängige Einstellung von Wassermenge und -temperatur. Und während das GROHE Euphoria System 310, bei dem die Nutzer*innen zwischen drei Strahlarten wählen können, für echte Spa-Erlebnisse unter der Dusche sorgt, reduziert die GROHE EcoJoy Technologie gleichzeitig den Wasserverbrauch.

Im Vabali Spa & Hotel Hamburg treffen moderne Wellnessangebote auf ein authentisches balinesisches Ambiente und ein stilvolles Interieur. Durch die Zimmer und Suiten des neuen Flügels wird das Hotel um zusätzliche Ruheoasen bereichert. Die verwendeten Armaturen von GROHE harmonieren mit der fernöstlichen Atmosphäre und sorgen für luxuriöse Spa-Momente.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Grohe

Als eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen profitieren Architekten und Designer bei GROHE von einem innovativen und hochqualitativen Portfolio. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden japanischen Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit.

Zum Showroom

Entwurf

Jakob Post Architekten

www.architektpost.de/

Mehr Projekte

Vision und Tradition

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Béton brut mit Charme

Boutiquehotel Ses Sucreres von Calderon-Folch Studio auf Menorca

Boutiquehotel Ses Sucreres von Calderon-Folch Studio auf Menorca

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Naturnähe mit Stil

Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Black Box im Schneefeld

Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Refugium der Ruhe

Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Eleganter Industriecharme

H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

Stil und Stille

Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Geschichte unterm Weichzeichner

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Das Hotelexperiment

MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Hollywood trifft Handwerkskunst

Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Zurück in die Zukunft

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Landlust im Plattenbau

Unkonventionelles Fe­ri­en­haus Palais Brut in Müncheberg

Unkonventionelles Fe­ri­en­haus Palais Brut in Müncheberg

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Raum für Gäste und Gewächse

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Inspirierender Ort für alle

Designhotel EmiLu in Stuttgart von blocher partners

Designhotel EmiLu in Stuttgart von blocher partners

Das offene Haus

Eklektisches Boutiquehotel und Kunstrefugium in der Toskana

Eklektisches Boutiquehotel und Kunstrefugium in der Toskana

Hüttenflair statt Alpenkitsch

Wellnesshotel Amrai Suites im Montafon

Wellnesshotel Amrai Suites im Montafon

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Zirkuläres Wellnesshotel

OLM Nature Escape in Südtirol von Andreas Gruber Architekten

OLM Nature Escape in Südtirol von Andreas Gruber Architekten

Karaoke in der Chrom-Rakete

Ein Wohnwagen-Quintett von Daisuke Motogi

Ein Wohnwagen-Quintett von Daisuke Motogi

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin