Best of: 100 Jahre Badezimmer
Knaller aus 100 Jahren Bad-Design. Mit Joan Collins, Monsterfönen und Duschköpfen im Nessi-Look.

Das Badezimmer ist zum ästhetisierten, technisch aufgerüsteten Wellness-Tempel avanciert. Doch kaum jemand denkt daran, wie alles angefangen hat. Dabei steht das Badezimmer neben der Küche wie kein anderer Raum des Hauses für Kultur-, Technik- und Designgeschichte. Die Entwicklung von der öffentlichen Badeanstalt über die Badewannennische in der Küche und die berüchtigte Nasszelle bis zum Erlebnisbad hat immerhin rund 100 Jahre gedauert. Noch mehr Ingenieure, Tüftler und Gestalter haben sich Gedanken gemacht und so nützliche Dinge erfunden wie Gasbadeöfen, Toilettenpapier, freistehende Badewannen, Einbauwaschbecken, Jacuzzis, vollelektronische Durchlauferhitzer, bodengleiche Duschflächen und und und.
Wie es dazu gekommen ist, dass das Bad zum Zimmer wurde, zeigt unser Rückblick auf über 100 Jahre Badgeschichte. Mit dabei in Haupt- und Nebenrollen: Joan Collins, Monsterföne, Nasszellen, Designwunder und Duschköpfe im Nessi-Look. Klicken Sie durch unsere Bildergalerie!
FOTOGRAFIE Hersteller
Hersteller
Mehr Stories
Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen

Wie Vola die Farbe ins Badezimmer brachte
Der dänische Hersteller als Trendsetter

Salone del Mobile 2020 wird verschoben
Mailänder Möbelmesse findet im Juni statt

Best-Of Materialien: Bad mit Persönlichkeit
Jenseits der funktionalen Nasszelle: unsere fünf Materialfavoriten im Bad.

Blauer Hoffnungsträger
Vom Umweltgift zum Wertstoff: Wie EOOS unsere Toilette revolutioniert.

Making of: Badetuch
Wir sind nach Portugal gereist, um zu sehen, wie ein Frottierhandtuch entsteht.

Rennaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

ISH 2019: Not so Bad
Die Weltleitmesse der Sanitärbranche zeigt: Das Bad ist im Wohnzimmer angekommen.

Wasser und Wohlbefinden
Kurzfilm von Vola über das flüssige Element im Design

Glitter, Glamour und Schimmer im Badezimmer
Bette fällt mit einer üppigen Farbpalette auf

Wiederbelebt
Materialrecycling des dänischen Herstellers Vola

Zuhause bei Vola
Eine Hommage an die Mitarbeiter des dänischen Armaturenherstellers

Unbegrenzte Möglichkeiten
Vola feiert 50. Geburtstag

The Bathroom Chronicles
Düfte und Dinge: Lily Brett, Lena Dunham, Leanne Shapton und 97 andere Frauen geben Einblick in ihren privatesten Raum: das Badezimmer.

Archaik und Hightech
Werksbesuch bei einer italienischen Keramikproduktion

Waschechte Raumwunder
Frisch zur Buchmesse: Mit Baden Baden widmet Gestalten gegenwärtigen Entwicklungen im Badezimmer einen Bildband.

In Stoff baden
So entstand die Wannen-Revolution von Bette

Bäder für Individualisten
Die Neuheiten der Frankfurter Sanitärmesse ISH 2017

Hotelbäder: Beam me up, Frottee!
Das Bad ist das neue Herzstück designorientierter Hotelzimmer.

Die Smartisierung der Waschzone
Wie viel Hightech braucht die Nasszelle? Antworten vom Axor Talk in München.

Gefräst und gebürstet: Edelstahlarmaturen von Vola
Made in Denmark: hochwertige handgebürstete Armaturen von Vola.

Glänzende Aussichten
Wie das schnöde Badezimmer zum luxuriösen Wohnraum wird? Mit Armaturen von Vola, die in Gold und Kupfer getaucht sind.

Cersaie 2016: Tiefe Oberflächen
Schluss mit Monotonie und Kälte: Sanitärprodukte und Fliesen locken mit sinnlichen Farben und Mustern.
