Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

Fliesen sind langweilig? Von wegen: Die Keramikmesse Cersaie hat gezeigt, welches Potenzial gebrannte Erden bei der Innenraumgestaltung entwickeln können. Wand- und Bodenverkleidungen verharren nicht länger neutral im Hintergrund. Sie tanken neues Selbstbewusstsein und ziehen die Blicke auf sich.
Volle Kraft voraus: Vom vorsichtigen Auftritt der Mailänder Möbelmesse, die diesmal nur in verkleinerter Form über die Bühne ging, ließ man sich in Bologna nicht vom Kurs abbringen. Das Messegelände war voll besetzt und ebenso gut besucht. Zurück zur Normalität heißt es in dieser Branche, die sich zurzeit tatsächlich neu erfindet. Denn mit dem ernüchternden Flachzeug aus dem Baumarkt haben die neuen Wand- und Bodenverkleidungen kaum noch etwas gemein. Was früher als neutral und leidenschaftslos verstanden wurde, kann nun die räumliche Atmosphäre enorm verstärken. Und zwar bei Weitem nicht mehr nur im Badezimmer, sondern in allen Teilen des Zuhauses. Ergo: Aus einer Pflichtübung der Inneneinrichtung ist plötzlich eine Kür geworden. Und die Fliese hat sich von der unscheinbaren Komparsin zur wahren Diva verwandelt.
Strategie 01: Warme Farben
Die Farben korrigieren die Raumtemperaturen nach oben. Kulinarische Anklänge sind durchaus erlaubt sowie Anleihen bei Edelsteinen. Pfirsich- und Salbeitöne bedecken Wände und Böden. Pastellfarben bringen einen Hauch von Miami Vice ein. Erdige Töne dürfen ebenso nicht fehlen, vor allem wenn sie einen pudrigen Schleier tragen. Der entscheidende Punkt: Eine Farbe ist keine Farbe. Statt alle Wände gleich zu behandeln, werden bewusste Variationen vorgenommen. Durch die Kombination von mehrfarbigen Fliesen lassen sich eigene Muster kreieren. Das klassische Rechteckformat changiert nicht nur in Länge und Breite. Es wird um Dreiecke, Hexagone und Oktogone erweitert, um Intarsien mit Op-Art-artigen Mustern zu legen.
Strategie 02: Natürliche Muster
Fliesen müssen nicht länger einfarbig sein. Dank neuer Fertigungstechniken lassen sie sich fotorealistisch bedrucken. Mit anderen Worten: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dennoch sind zwei Tendenzen dominierend: Auf der einen Seite sehen wir den Ausflug ins Grüne. Exotische Dschungelmotive sind omnipräsent – von naturalistischen, farbechten Ausführungen bis hin zu comichaften Abstraktionen. Florale Motive sind ebenso auf dem Vormarsch, die teils mit plastischen Strukturen aus der Fliesenoberfläche hervortreten – fast so, als wären die Konturen der Pflanzen mit einer dicken Farbschicht aufgetragen worden. Die stilistischen Referenzen zeigen hier nach England: Viktorianische Stilleben werden ebenso als Vorbild genommen wie Tapetenmuster aus der Liberty-Ära. Bei Letzteren werden die Blumenmotive gerne mit mattgoldenen Flächen kombiniert, die einen edlen Schimmer ins Zuhause werfen.
Strategie 03: Abstrakte Muster
Den Gegenpol zur Dschungel- und Blumenwelt bilden Fliesen mit abstrahierten Geometrien. Monotonie wird auch hier vermieden. Die neuen Keramikprogramme lassen Variationen der jeweiligen Muster zu, um unregelmäßige, nicht repetitive Verläufe zu erzeugen. Immer mehr Fliesen setzen auf eine handgemachte Optik, bei der das geometrische Dekor den präzisen rechten Winkel verlässt und leicht „unscharf“ anmutet. Auch klassische Muster wie Terrazzo werden neu belebt: Durch frische Farbkombinationen oder materielle Hybride. So waren auf der Cersaie zahlreiche Wand- und Bodenbeläge zu sehen, die Holzfragmente mit mineralischen Elementen verbinden.
Strategie 04: Die Vertiefung der Oberfläche
Schluss mit stumpfer Zweidimensionalität: Immer mehr Fliesen warten mit reliefartigen Strukturen auf, die subtile Schatten werfen. Mit wechselndem Sonnenstand verändern sich die Oberflächen und erwecken die Raumgrenzen somit zu neuem Leben. Das Spektrum ist weit gefächert: Von feinen, punktartigen Einlässen bis hin zu Strukturen, die wie Abdrücke von Textilien erscheinen. Andere Fliesen hingegen sind tiefer als Ziegelsteine und warten mit Öffnungen auf, die eine schallschluckende Wirkung erzeugen. Auch hier gilt: Alles außer Monotonie! Platten mit unterschiedlichen Texturen, Farben und Dekoren werden so kombiniert, dass sie jede Wand und jeden Boden in ein Unikat verwandeln können. Die Diva-Fliese feiert ihren großen Moment.
Cersaie
www.cersaie.itMehr Stories
Mattschwarze Details
Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

Gesundheit durch Wasser
GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Best-of Bad 2023
Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Ganzheitliche Badgestaltung
Bäder aus einer Hand und in einheitlichem Design von Laufen

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Badezimmer nach Maß
Flexible Badlösungen BESPOKE von LAUFEN für mehr Individualität

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Schwarze Magie im Bad
Dunkler, matter Farbtrend für Wannen & Co

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen

Wie Vola die Farbe ins Badezimmer brachte
Der dänische Hersteller als Trendsetter

Salone del Mobile 2020 wird verschoben
Mailänder Möbelmesse findet im Juni statt

Best-Of Materialien: Bad mit Persönlichkeit
Jenseits der funktionalen Nasszelle: unsere fünf Materialfavoriten im Bad.
