German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Vor einem Jahr wurde die Initiative German Design Graduates ins Leben gerufen, um Absolvent*innen deutscher Designhochschulen mehr Sichtbarkeit und einen besseren Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Anfang November werden die Newcomer aus diesem Jahr prämiert.
Das Projekt German Design Graduates (GDG), das die Hochschulprofessor*innen Ineke Hans (UDK Berlin), Mark Braun (HBK Saar) und Hermann August Weizenegger (FH Potsdam) im letzten Jahr ins Leben gerufen hatten (wir berichteten), fand in der Branche großen Anklang. Nicht zuletzt, da die Idee einer übergeordneten Präsentationsplattform für Absolvent*innen in anderen Ländern längst etabliert ist, man denke an die Plattform New Designers, eine Design Graduate Show in Großbritannien, die in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum feiert. Renommierte Institutionen wie die Neue Sammlung München, das Museum für Kunst und Gestaltung Hamburg sowie Stiftungen, Hersteller und private Träger boten mit Geldpreisen, Green Cards und anderen Supports umfassend Unterstützung für die prämierten Designer*innen. Die Preisverleihung der ersten German Design Graduates Show fand im Oktober 2019 im Kunstgewerbemuseum Berlin und war gleichzeitig der Startschuss einer Ausstellung, bei der 36 Arbeiten der Absolventen gezeigt wurden. Als Partner hatte auch unser Magazin die Plattform medial und mit einem Feature-Preis unterstützt.
German Design Graduates 2020
In diesem Jahr hatten sich gleich 14 Universitäten und ihre Absolvent*innen für die Show beworben – mit viel Leidenschaft, Herzblut und jeder Menge guter Projekte. Unter insgesamt 154 Einreichungen wählte die Jury nun 45 Arbeiten aus, die parallel zur Preisverleihung ab Anfang Oktober in einer Ausstellung im Berliner Kunstgewerbemuseum gezeigt werden sollten. In Anbetracht der Corona-Pandemie, findet die Preisverleihung nun nicht als Live-Format, sondern im digitalen Raum statt. Und auch die Ausstellungseröffnung wird erst im kommenden Jahr mit – so ist der Plan – der dritten Ausgabe der German Design Graduates eröffnet werden. Die virtuelle Preisverleihung am 2. November soll, wie im vergangenen Jahr, von Lukas Verweij moderiert werden, zusammen mit den Initiatoren Ineke, Mark und Hermann. Wir stellen alle 45 Projekte der Ausstellung in unserer Bildergalerie vor.
Design Resarch Award 2020
Neu in diesem Jahr ist der Design Research Award 2020, der von dem beim Rat für Formgebung angesiedelten Institute for Design Research and Appliance (IfDRA) vergeben wird. Der Preis soll als Nachwuchspreis für Designforschung etabliert werden. In einem Public Voting können Sie bis zum 31. September über sechs eingereichte Arbeiten abgestimmt werden.
Mehr Artikel zum Thema
German Design Graduates
germandesigngraduates.comMehr Stories
Gesundheit durch Wasser
GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Best-of Bad 2023
Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Ganzheitliche Badgestaltung
Bäder aus einer Hand und in einheitlichem Design von Laufen

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Badezimmer nach Maß
Flexible Badlösungen BESPOKE von LAUFEN für mehr Individualität

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Schwarze Magie im Bad
Dunkler, matter Farbtrend für Wannen & Co

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen

Wie Vola die Farbe ins Badezimmer brachte
Der dänische Hersteller als Trendsetter

Salone del Mobile 2020 wird verschoben
Mailänder Möbelmesse findet im Juni statt

Best-Of Materialien: Bad mit Persönlichkeit
Jenseits der funktionalen Nasszelle: unsere fünf Materialfavoriten im Bad.

Blauer Hoffnungsträger
Vom Umweltgift zum Wertstoff: Wie EOOS unsere Toilette revolutioniert.
