Salus per aquam – Gesundheit durch Wasser. Unter diesem Motto lädt die Marke GROHE während der Mailänder Designwoche im Stadtteil Brera Besucher*innen ein, exklusive „GROHE SPA“ Kollektionen wie die „Atrio Private Collection“, luxuriöse Wasserrituale und deren positive Wirkung auf den Körper hautnah zu erleben.
Wasser sorgt mit seinen reinigenden, belebenden und heilsamen Eigenschaften für Wohlbefinden. Zum multisensorischen Erlebnis gehören das beruhigende Plätschern von Wasser, sein klares Aussehen sowie das angenehme Gefühl, das es auf der Haut erzeugt. Aus diesem Grund gewinnt das Badezimmer als regenerierender Rückzugsort für Erholung und Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung bringt auch höhere Erwartungen an die Gestaltung des Raumes mit sich: Das Bad wird mehr und mehr zum privaten Spa und damit zu einem Ort eines ganzheitlichen Erlebnisses. Es soll nicht nur die Bedürfnisse der Nutzer*innen erfüllen, sondern auch deren Persönlichkeit widerspiegeln.
Luxuriöses Homespa
Als eine der führenden globalen Marken für ganzheitliche Badlösungen und Armaturen hat GROHE diese Entwicklung im Blick und legt daher seine Linie GROHE SPA neu auf. Ein Jahrzehnt nach ihrem ersten Launch steht diese nach wie vor für Qualität, zukunftsweisende Technologie und anspruchsvolles Design. Die Linie umfasst Armaturenkollektionen, individualisierbare Deckenbrausen, Keramiken und ergänzende Accessoires. Die diversen Anpassungsoptionen bei den Produkten eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Neue Kollektionen
Insbesondere die Badarmaturen der Atrio Private Collection und der Allure Brilliant Private Collection bieten eine breite Auswahl an Farben, Materialien, Oberflächen und Griffen. Damit sorgen sie für eine persönliche Handschrift im Bad. Für die hochwertigen Armaturengriffe im Marmorlook arbeitet GROHE beispielsweise mit Caesarstone, dem weltweiten Pionier für Premiumoberflächen und Arbeitsplatten, zusammen. Und während sich mit den Aqua Rainshower Deckenbrausen-Modulen das Duscherlebnis an persönliche Vorlieben anpassen lässt, machen raffinierte Details wie etwa die haptische Rückmeldung an der Allure-Waschtischarmatur das Wasserritual noch eindrücklicher erlebbar. In jedem Fall sorgt das Perfect Match-Prinzip des Herstellers dafür, dass die verschiedenen Produkte in Form und Funktion optimal aufeinander abgestimmt sind.
Ausdrucksstarke Armaturenkollektion
Den hohen Anspruch der Linie verkörpert in besonderer Weise die Atrio Private Collection. Mit einer großen Auswahl an Hebeln, Caesarstone-Quartzeinsätzen und Oberflächen setzt die edle Armaturenkollektion auf Individualität und ermöglicht eine fein abgestimmte Badeinrichtung mit persönlicher Note. Zudem wird die Kollektion mit ihrer von minimalistisch bis klassisch reichenden Designästhetik den Anforderungen unterschiedlicher Stilrichtungen gerecht. Ein grundlegendes Gestaltungsmerkmal der Serie sind die klaren Linien und runden Formen, die das zeitlose Erscheinungsbild prägen. Während für den Waschtisch verschiedene Armaturen mit Caesarstone- oder Rändelgriffen erhältlich sind, stehen für die Badewanne eine 5-Loch-Wannenrandarmatur und ein bodenstehender Wannenmischer mit perfekt abgestimmten Griffen und Oberflächen zur Verfügung. Des Weiteren werden für die Dusche verschiedene Unterputz-Thermostatmischer angeboten. Die Armaturen sind in den Oberflächen Supersteel, Brushed Hard Graphite, Cool Sunrise sowie Warm Sunset erhältlich und erlauben so individuelle Farbgestaltungen im Bad.
Eindrucksvolle Installation
Die Atrio Private Collection wird auf der diesjährigen Milan Design Week erstmals dem Publikum vorgestellt. Vom 18. bis 23. April 2023 können Besucher*innen die einzigartige Ausstellung im Innenhof der Pinacoteca di Brera erleben. GROHE wird dort seine Leidenschaft für Wasser mit einer eindrucksvollen Wasseroberflächeninstallation zelebrieren. Diese ist von der Architektur des Barockgebäudes inspiriert, das zu den renommiertesten Kunstmuseen der Welt zählt. Gleichzeitig reflektiert die Installation das Konzept „Gesundheit durch Wasser“. Ergänzt wird die spannende Inszenierung durch innovative Baddesigns, die in vier in den Raum eingebetteten Bereichen präsentiert werden.
FOTOGRAFIE GROHE
GROHE
Grohe
Als eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen profitieren Architekten und Designer bei GROHE von einem innovativen und hochqualitativen Portfolio. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden japanischen Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit.
Zum ShowroomMehr Stories
Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian

Mattschwarze Details
Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

Best-of Bad 2023
Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Ganzheitliche Badgestaltung
Bäder aus einer Hand und in einheitlichem Design von Laufen

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Badezimmer nach Maß
Flexible Badlösungen BESPOKE von LAUFEN für mehr Individualität

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Schwarze Magie im Bad
Dunkler, matter Farbtrend für Wannen & Co

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen

Wie Vola die Farbe ins Badezimmer brachte
Der dänische Hersteller als Trendsetter
