Hightechkeramik
Feinsteinzeugoberflächen für den Innen- und Außenbereich von Atlas Concorde

Partner: Atlas Concorde
Ob sich nun der Wohnbereich hinter bodentiefen Fenstern optisch im Garten fortsetzt oder die offene Küche in die Terrasse mündet: Mit den Feinsteinzeugfliesen Sensitech stellt der italienische Hersteller Atlas Concorde eine Oberflächentechnologie für den Innen- und Außenbereich vor, die gestalterischen Anspruch mit erhöhter Rutschfestigkeit (R10B innen, R11 außen) und angenehmer Haptik verbindet.
Fließende Übergänge in der Architektur gelingen besonders dann, wenn sich die Gestaltungselemente und Materialien des Innenraums auch im Freien fortsetzen können, ohne dass Brüche entstehen. Die Wand- und Bodenbeläge Sensitech von Atlas Concorde überzeugen aber nicht nur stilistisch. Ausgestattet mit einer innovativen Oberflächentechnologie greifen die Feinsteinzeugfliesen die Schönheit von Stein-, Holz- oder Betonoptiken auf und bieten gleichzeitig eine hohe Rutschsicherheit, bessere Sauberkeit und Hygiene sowie eine angenehme Haptik.
Patentiertes Verfahren
Konventionelle Feinsteinzeugfliesen mit hohen Antirutscheigenschaften haben eine raue Oberfläche, die durch abwechselnde Erhebungen und Vertiefungen entsteht. Diese Unregelmäßigkeiten erzeugen zwar Reibung und damit Rutschsicherheit, aber gleichzeitig auch ein unangenehmes Gefühl beim Berühren. Außerdem sammeln sich in den Vertiefungen Staub und Schmutz an, was die Reinigung dieser Beläge erschwert. Die patentierte Sensitech-Oberflächentechnologie besteht dagegen im Aufbringen von Mikropartikeln auf die Fliesen, die die Vertiefungen auf der Oberfläche füllen, sodass nur die Spitzen der Erhebungen erhalten bleiben. Auf diese Weise verbindet die Technologie hohe Rutschsicherheit mit angenehm weicher Haptik und der Möglichkeit einer hygienischen Reinigung.
Sicherheit und Komfort
Sensitech wurde sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche entwickelt und eignet sich besonders gut für Schwimmbäder, Spas oder Wellnesscenter sowie andere öffentliche Einrichtungen, in denen spezielle Sicherheitseigenschaften gesetzlich vorgeschrieben sind. Aber auch in Badezimmern und anderen Bereichen des privaten Wohnens, in denen eine hohe Rutschgefahr besteht, bietet die innovative Oberflächentechnologie von Atlas Concorde ein neues Maß an Sicherheit und Komfort. Im Außenraum eignet sich Sensitech ebenfalls für Flächen, die sonst eine erhöhte Rutschgefahr aufweisen. So kann die Feinsteinzeugfliese problemlos an geneigten Beckenrändern und in diversen Arbeits- oder Industriekontexten eingesetzt werden.
FOTOGRAFIE © Atlas Concorde
© Atlas Concorde
Atlas Concorde
Atlas Concorde ist einer der Hauptakteure im weltweiten Keramikpanorama und bietet ein komplettes Produktsystem aus Wand- und Bodenbelägen. Dazu die auf große Platten spezialisierten Marke Atlas Plan für Küchenarbeitsplatten, Tische und Einrichtungselemente, sowie Atlas Concorde Habitat, das Projekt für die Badezimmerausstattung. Als idealer Partner für Kunden und Planer zeichnet sich das Unternehmen durch seine innovative industrielle Produktionsweise aus.
Zum ShowroomMehr Stories
Zukunftssichere Beleuchtungssanierung
Maßgeschneiderte Lichtlösungen von TRILUX

Best-of Küchen 2023
Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien

Moderne Zeiten
100 Jahre Villa Noailles in Hyères

Wohnliche Technik
Smart-Home-Lösungen von Gira zwischen Hightech und Hygge

Leben im Ommm
Die Verbeigung des Wohnraums ist Farbtrend und Gefühls-Seismograph

Auf Nachhaltigkeit geschaltet
Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Mattschwarze Details
Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

50 Jahre Togo
Ligne Roset feiert das Kultsofa der siebziger Jahre

Traum und Technologie
Entdeckungen auf der Sammlermesse Design Miami Basel 2023

Fließende Übergänge
Architekturbetonfliesen für innen und außen

3daysofdesign 2023
Die Highlights aus Kopenhagen

Appetizer für Januar
Spring Edition macht Lust auf die imm cologne 2024

Komfort-Bausteine
jehs+laub gestalten das Polsterprogramm oval für Brunner

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Neue Trends im Design
Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die neue Opulenz
Extravagante Textilien und Teppiche

Auf Tuchfühlung
Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Japanische Spuren
Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Wahre Raumwunder
Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Best-of Euroluce 2023
Die Materialisten – neue Leuchten aus Mailand

Knautsch & Kiesel
Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Technischer Herzschlag
Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Milan Design Week 2023
Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Wachmacher aus aller Welt
Bildband zum Thema Kaffee vom Gestalten Verlag

Neue Räume entfalten
Kooperation zwischen Brunner und atelier oï trägt erste Früchte

Gesundheit durch Wasser
GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Der Stoff, aus dem die Träume sind
Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Blick über den Gartenzaun
Die Ausstellung Garden Futures im Vitra Design Museum

Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio
