Gefräst und gebürstet: Edelstahlarmaturen von Vola
Made in Denmark: hochwertige handgebürstete Armaturen von Vola.

Edelstahl ist ein Evergreen – in der Küche und im Bad. Vola stellt Armaturen und Accessoires her, die aus massivem Edelstahl gefertigt sind. Das Designlabel hat im dänischen Horsens sogar ein eigenes Werk speziell für die Edelstahlproduktion gebaut. Hier entstehen auch die ikonischen Armaturen von Arne Jacobsen.
Es gibt Spül- und Waschbecken, Möbel, Oberflächen, Armaturen, Accessoires – für die Küche und das Bad, allesamt aus Edelstahl. Was Edelstahl so beliebt macht? Seine Robustheit, seine Haltbarkeit, seine Korrosionsbeständigkeit, seine hochwertige Anmutung, die zu vielen Einrichtungsstilen passt. Edelstahl ist ein Materialklassiker. Doch Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl.
Einer wie keiner
Edelstahl – dafür gibt es jede Menge Begriffe: V2A (CrNi-Stahl), V4A (CrNiMo-Stahl), Edelstahl Rostfrei, Inox. Oder 18/ 10 und 18/ 8, womit das Legierungsverhältnis von Chrom und Nickel im rostfreien Stahl gekennzeichnet wird. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nämlich entdeckte ein Physiker, dass Stahl durch die Zugabe von Nickel und Chrom sein Korrosionsverhalten ändert. 1912 war es dann soweit: Krupp aus Essen ließ sich den ersten „nicht rostenden Stahl“ patentieren, womit der Grundstein für die industrielle Anwendung gelegt wurde. Vier Jahrzehnte später war das Wundermaterial in vielen Branchen angekommen, 1958 wurde „Edelstahl Rostfrei“ zum eingetragenen Warenzeichen und bei den Konsumenten immer beliebter.
Egal ob Waschtischarmatur KV1, Handtuchwärmer T39, Badewannenarmatur BK11, Runde Handbrause T60: Vola-Armaturen und auch Accessoires sind fast immer aus Edelstahl gefertigt. Im Unterschied zu vielen anderen Herstellern – bei denen lediglich der Mantel der Armatur aus Edelstahl besteht – verwenden die Dänen massiven Edelstahl. Der extrem hochwertige, sogenannte austenitische Edelstahl ist durch einen hohen Chromanteil gekennzeichnet, der für große Korrosionsbeständigkeit sorgt. Er ist langlebig, wartungsarm und leicht zu reinigen. Außerdem fühlt sich dieser spezielle Edelstahl gut an und sieht auch sehr fein aus, was dem ausgesprochenen Designanspruch von Vola entgegenkommt. Denn je minimalistischer, je prägnanter ein Entwurf – man denke nur an den Armaturenklassiker von Arne Jacobsen, aber auch an zeitgenössische Entwürfe von Aarhus Arkitekterne – desto wichtiger sind das Material und damit einhergehende Fertigungsprozesse, einschließlich manueller Arbeiten.
Überall sein
Schleifen, bürsten, polieren – massive Materialien wie Edelstahl, Messing und Bronze werden bei Vola mit Präzision bearbeitet. Alle Edelstahlprodukte fräsen die Mitarbeiter im dänischen Werk direkt aus den Edelstahlrohren heraus. Zwar können die Armaturen in verschiedenen Oberflächenausführungen wie PVD-Beschichtung hergestellt werden, doch die gebürstete Edelstahloberfläche ist der unangefochtene Verkaufsschlager. Ihre feinporige Oberfläche entsteht in aufwändiger Handarbeit. Die Produktionskosten einer Edelstahlarmatur sind auch deshalb hoch, weil der Verschleiß der Maschinen durch das sehr harte Material hoch ist. Edelstahlprodukte von Vola – egal ob Armaturen, Handtuchwärmer oder Handbrausen – sind in ihrem gestalterischen und (material-)technischen Anspruch für die Anwendung in öffentlichen Räumen mit hohen Besucherfrequenzen ebenso geeignet wie für den Privatbereich. Und: Vola bietet sein gesamtes Sortiment in Edelstahl an, sodass ein komplettes Badezimmer daraus entstehen kann. Edelstahl ist gleich Edelstahl? Mitnichten!
FOTOGRAFIE Vola
Vola
Vola
www.vola.deProdukte von Vola bei Designlines
www.designlines.deMehr Stories
Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian

Mattschwarze Details
Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

Gesundheit durch Wasser
GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Best-of Bad 2023
Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Ganzheitliche Badgestaltung
Bäder aus einer Hand und in einheitlichem Design von Laufen

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Badezimmer nach Maß
Flexible Badlösungen BESPOKE von LAUFEN für mehr Individualität

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Schwarze Magie im Bad
Dunkler, matter Farbtrend für Wannen & Co

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen
