Salone del Mobile 2020 wird verschoben
Mailänder Möbelmesse findet im Juni statt

In Frankfurt wurde als Reaktion auf das Coronavirus die Light + Building von März auf September verschoben. Nun zieht man in Mailand nach. Der Salone del Mobile wird aus Vorsichtsmaßnahme in den Juni verlegt.
Nach einer Krisensitzung wurde auch in Mailand die Konsequenz aus dem sich in Europa ausbreitenden Coronavirus gezogen: Der Salone del Mobile wird um zwei Monate verschoben. Die 59. Ausgabe der Möbelmesse sollte ursprünglich vom 21. bis 26. April stattfinden. Da jedoch das vermehrte Auftreten des Virus in den norditalienischen Regionen Lombardei und Venetien zu erhöhten Vorsichtsmaßnahmen führte, wird auch die Messe als Sicherheitsvorkehrung verlegt und ist nun vom 16. bis 21. Juni geplant.
Mailands Bürgermeister Giuseppe Sala unterstütze diese Entscheidung. In einem Video, das über die Social-Media-Kanäle des Salone verbreitet wurde, sagte er: „Ich fordere unsere Kollegen aus der Einrichtungsbranche und dem Salone del Mobile auf, an einem Strang zu ziehen und sicherzustellen, dass Mailand nicht zum Stillstand kommt. Wir müssen zielgerichtet arbeiten, um die Ausbreitung dieses Virus zu stoppen, aber wir müssen auch darauf achten, nicht noch mehr Misstrauen zu verbreiten“. „Mailand muss weitermachen“, fügte er schließlich hinzu. Sala appellierte außerdem an die Regierung und die Hotelbranche. „In diesem Jahr müssen wir besonders vorsichtig sein, wie wir die Preise für Hotelzimmer festlegen, denn dieses Jahr wird kein gewöhnliches Jahr sein.“
Eine Absage der Veranstaltung, so berichtet der Corriere della Sera, hätte Kosten von rund 120 Millionen Euro verursacht. Die Überlegung, die Möbelmesse ähnlich wie die Light + Building auf September zu verschieben, wurde wieder verworfen, da dieses Datum zeitlich zu nahe an der im kommenden Jahr stattfindenden Jubiläumsausgabe, dem 60. Salone del Mobile, läge. as
Salone del Mobile
www.salonemilano.itMehr Stories
Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur
Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Natursteinästhetik in Keramik
Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Rauchzeichen aus dem Abfluss?
Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Charaktervolle Bäder
Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze

Wellness für Zuhause
Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird

Wellen, Wärme, Wohnlichkeit
Best-of ISH 2025

Maximale Gestaltungsfreiheit
Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge

Outdoor mit System
Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST
Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Farbenschöne Bäderwelt
Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette

Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Bunte Bäder
Bette präsentiert neues Farbkonzept

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Barrierefreier Komfort
Generationenübergreifende Badplanung mit Schlüter-Systems

Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Vom funktionalen Raum zum designorientierten Lebensbereich
Wie Dallmer die Entwicklung des Badezimmers mitgestaltet

Made in Berlin
Drei originelle Badlösungen aus der Hauptstadt

Best-of Salone del Bagno 2024
Die wichtigsten Badtrends aus Mailand

Baden ohne Reue
Wie das Wannenbad mit Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden kann

Einmal um die Welt
180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

Bunt und barrierefrei
Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG

Verantwortungsvolle Bäder
Grohe sorgt mit ganzheitlicher Badplanung für Nachhaltigkeit

Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Alles unter Kontrolle
Intelligente Wassersteuerung von LAUFEN

Perfect Days
Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Lebensraum Bad
Dallmer-Auftritt bei den Passagen 2024 im Stoff-Pavillon Moeller

Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian

Mattschwarze Details
Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab
