Stories
LivingKitchen 2019: Auf Messers Schneide
Die Kölner Küchenmesse steckt in der Krise. Eine Nachlese.

Neues ans Licht gebracht: Ausstellung im MAKK
100 Jahre lenkbares Licht widmet sich den wichtigsten Aspekten der beweglichen Beleuchtung.

Domotex 2019: Natürlicher Auftritt
Schluss mit Schema F: Die Aussteller der Domotex in Hannover setzen auf gestalterische Vielfalt.

Die Teppichweber von Cogolin
Ein Besuch an der Côte d'Azur

Vorschau imm cologne 2019
Das neue Möbeljahr beginnt am Rhein.

Ultima Thule
Dünnes Eis: Henrik Saxgren dokumentiert den nördlichsten Punkt vor dem Ende der Welt.

Nendo in Köln
Oki Sato ist AW-Designer des Jahres 2019!

Samy Rio: Bambus Forever
In seiner Kindheit bastelte er am liebsten in einem Bambusgarten, nun stellt Samy Rio aus den exotischen Pflanzen Haartrockner, Lautsprecher, Lampen und Sitzbänke her.

Promenades
„Wir suchen keine endgültigen Konzepte.“

Summit #07: Gesundheit bauen
Wie kann Gesundheitsbau optimal gelingen? Wir haben auf dem Healthcare-Summit in Sankt Petersburg darüber diskutiert.

Für immer Waldmann
Bei Waldmann wird nicht nur hochwertigste Lichttechnik entwickelt und hergestellt, sondern auch eine zeitgemäße Kultur geprägt.

Formsache: Wohnst du noch oder kuratierst du schon?

A S K – Steffen Kehrle
Ein Porträt über den Münchner Designer von Thomas Wagner

Minimalismus aus Leder: Dieter Rams & Tsatsas
So wenig Design wie möglich: Das Handtaschenmodell 931 von Dieter Rams ist jetzt bei Tsatsas erhältlich.

The Botanical Room
Das Comeback der Zimmerpflanze beginnt online, und plötzlich ist es wieder cool, grüne Geschöpfe als Mitbewohner zu haben.

Das Haus – Living by Mood
Der Name ist Programm: Studio Truly Truly inszeniert auf der imm cologne 2019 „Das Haus“.

Studio Visit: Kuehn Malvezzi
Die Berliner Architekten arbeiten ohne Papier und Türen

Augen zu und durch
Die artifiziellen Welten des italienischen Künstlers Massimo Colonna.

Formsache: Gepflegt Durchdrehen
Die Deutschen tun sich mit Alessi ja bisweilen ein bisschen schwer, besonders die Menschen unter 50. Eine Kolumne von Max Scharnigg

Weißes Leuchten
Ohne Licht sieht es düster aus in den Bürolandschaften von morgen. Die Technologie von Zumtobel orientiert sich am Tageslicht.

Orgatec 2018: Das autistische Büro
Trotz Open Space kapselt man sich auch zunehmend im Büro ab. Ein Statusbericht von der Orgatec.

Lucie Koldova: Black Box im White Cube
Kompakte Box im offenen Raum: Lucie Koldova führt ihr Studio in einer alten Autowäscherei in Prag.

Pixelkronen: Architekten machen Geld
Auflösung des Bargels: Snøhetta verpixeln die norwegischen Banknoten.

Move it: Fünf Stühle fürs Büro
Nicht ohne Grund gilt der Bürostuhl als Königsdisziplin des Möbeldesigns. Fünf Neuheiten der Orgatec 2018.

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Ein Spaziergang auf der Orgatec zeigt, was das bedeutet.

Designers des Jahres 2019
Er war schon immer der Designer der Herzen, jetzt hat die Maison & Objet Sebastian Herkner zum Designer des Jahres 2019 gewählt!

Werksbesuch Steelcase: Innovation von Herzen
Auf über sieben Etagen führt Steelcase zum einen vor, wie seine Möbel in Aktion wirken.

Das Büro der Zukunft: Multispace
Eine Studie des Fraunhofer Instituts zeigt, welche Effekte die Bürogestaltung auf die Arbeit hat.

Orgatec 2018: Arbeit neu denken
Die Orgatec hat sich zu einer Leitmesse für moderne Arbeitswelten etabliert. Ein Preview.

Elmgreen & Dragset: The Whitechapel Pool
Eine Ausstellung, die verstörend betörend ist.
