imm cologne 2019: Das Haus – Living by Mood
Der Name ist Programm: Studio Truly Truly inszeniert auf der imm cologne 2019 „Das Haus“.

Partner: imm cologne
Auf der imm cologne wird jährlich die Simulation eines Wohnhauses vorgestellt. 2019 präsentiert das australische Designer-Paar Truly Truly unter dem Titel Living by Mood sein Konzept aus Möbel, Farben, Materialien, Beleuchtungen und Accessoires für „Das Haus – Interiors on Stage“ – und hinterfragt dabei typische Funktionsweisen des Wohnraums.
Räume brauchen Möbel. Möbel brauchen Räume. Auf dieser vermeintlich einfachen Gleichung basiert der Erfolg der imm cologne als wichtigste internationale Einrichtungsmesse. Und weil man das Spannungsfeld zwischen Raum und Objekt nicht allein den ausstellenden Herstellern überlassen will, wird jedes Jahr unter dem Titel „Das Haus – Interiors on Stage“ nach Plänen eines Designers eine Rauminstallation kreiert, die mal gemütlich oder elegant, mal minimalistisch oder opulent, eine Wohnhaus-Simulation schafft, in der aktuelle Trends und Produkte in einem abgestimmten Interior-Design verschmolzen werden. Seit 2012 konnte die imm cologne dafür die international renommierten Designer Doshi Levien, Luca Nichetto, Louise Campbell, Neri & Hu, Sebastian Herkner, Todd Bracher und Lucie Koldova gewinnen, die mit sehr unterschiedlichen Konzepten für ihr „Das Haus“ das Publikum begeisterten.
Im Januar 2019 entführt das Designer-Duo Truly Truly in Halle 3.1 im Rahmen von Pure Editions die Messebesucher in seine Gedankenwelt und in ein Experiment über das Wohnen selbst. „Wir freuen uns darauf, mit unserem „Das Haus“ einen Weg für wissbegieriges Design zu schaffen. Wir sehen das Projekt als eine Gelegenheit, einige typische Funktionsweisen des Wohnraums zu hinterfragen und Alternativen zu entwickeln. Der Raum, den wir für „Das Haus“ entwickeln, soll zugleich ungewohnt und einladend sein – in einer Balance zwischen Abstraktion und Wärme“, versprechen die beiden Australier Joel und Kate Booy, die ihr Studio seit 2014 in Rotterdam führen.
Mit dem Studio Truly Truly, das selbst einige Referenzen im Bereich Möbeldesign vorweisen kann, kommt ein junges Designbüro zum Zug, das sich in seiner Arbeit durch eine besondere Poesie auszeichnet. „Ich fürchte, sie werden „Das Haus“ auf den Kopf stellen. Aber genau das wollen wir ja: Immer wieder eine neue Perspektive auf die Möglichkeiten des Wohnens“, kommentiert Dick Spierenburg, Creative Director der imm cologne.
Der Name Truly Truly ist dabei Programm. Er soll daran erinnern, Dinge richtig zu machen, ehrlich und kunstfertig, und den eigenen Weg nicht zu verlieren. Wohin die beiden dieser Weg führt und wie aus Möbeln Räume werden, sehen Sie im Januar 2019 in „Das Haus – Interiors on Stage“ auf der imm cologne – The Interior Business Event.
Besuchen Sie vom 14. bis zum 20. Januar 2019 die imm cologne – und freuen Sie sich auch auf die LivingKitchen, die verschiedenen Formate aus der Pure Themenwelt und die Rauminstallation Das Haus, die dieses Mal von Kate und Joel Booy (Studio Truly Truly) gestaltet wird. Mehr Information finden Sie schon jetzt im Blog der imm cologne – Karten gibt es vorab im Ticketshop der Koelnmesse.
imm cologne
Zum ShowroomTicketshop
imm cologne Blog
LivingKitchen
14. bis 20 Januar 2019 / Koelnmesse
Studio Truly Truly
Mehr Stories
Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Lockruf des Nordens
Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung
Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas
Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Von der Fläche in den Raum
Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Catwalk & Disco
Ausstellung Memphis Again in der Mailänder Triennale

Die Welt als Bühne
Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand

Der Sommer kann kommen
Die neuen Outdoor-Möbel von Royal Botania

Motion. Autos, Art, Architecture
Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao

Innovationsfreu(n)de
Brunner und Stefan Diez präsentieren den Schalenstuhl mudra

Planet Plastik
Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Best-of Maison & Objet 2022
Die Neuheiten der Pariser Einrichtungsmesse

Alpine Sinnlichkeit
Entdeckungen auf der Sammlermesse Nomad St. Moritz

Best-of Outdoor 2022
Die schönsten Neuheiten für Garten, Terrasse und Balkon

Wohnen als Gesamtkunstwerk
Ettore Sottsass’ Casa Lana in der Mailänder Triennale

Die Teppicharchitekten vom Niederrhein
Raumzonen schaffen mit Materialien, Mustern und Farben

Spielerische Spekulationen
Die Ausstellung New Normals von Konstantin Grcic in Berlin

Prägnante Softies
Die ersten Neuheiten des Möbeljahres 2022

Best-of Raumausstattung 2022
Neue Farben, Tapeten, Textilien & Teppiche

Keramik, Pop und NFT
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2021

Von nachhaltig bis vernetzt
Aktuelle Wohntrends auf der imm cologne 2022

Wohnvisionen zwischen Flexibilität und Radikalität
Das Apartment HAUS auf der imm cologne 2022

Inspiration, Innovation, Interiordesign pur
Die imm cologne vom 17. - 23. Januar 2022 in Köln

Die Frauen kommen!
Wie Unternehmerinnen und Designerinnen das traditionelle Teppich-Business aufwirbeln

Design als Evolution
Neues von der Dutch Design Week 2021 in Eindhoven

Best-of Leuchten
Wie dekorative Leuchten den Wohnraum aktivieren

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

3 Days of Design 2021
Die Highlights aus Kopenhagen
