Stories

imm cologne 2016: Der Hase und der Herkner

Sebastian! Ein Möbelmessen-Wettlauf mit dem Designer, bei dem wir nur verlieren konnten.

von Jasmin Jouhar, 28.01.2016

Es war einmal… Möbelmesse in Köln, und ich habe mich gefühlt wie der Hase aus dem Märchen: Denn egal, wo ich hineilte, der Igel war immer schon da. Sebastian Herkner gab Interviews, posierte für Fotos, hielt Ansprachen oder gab Suppe aus. Und wenn der junge Designer aus Offenbach mal nicht persönlich in Sicht war, dann postete er auf Instagram. 2016 war die Möbelmesse des Sebastian Herkner. Und das lag nicht nur daran, dass der 34-Jährige verantwortlich war für die von der Messegesellschaft bezahlte Wohninszenierung Das Haus.

Am ersten Morgen kurz nach Messebeginn: als erstes mal zum Haus in Halle 2. Wie es wohl geworden ist? Noch ist wenig los, einzig Sebastian sitzt in der Mitte in seinem neuen Outdoor-Sessel für Dedon. Noch etwas zerknautscht, genießt er die Ruhe vor dem Sturm. „Wir haben bis vier Uhr heute Morgen aufgebaut“, erzählt er und wirkt sichtlich zufrieden mit „seinem Haus“. Jetzt aber schnell los zu den Ständen, in der Tasche eine der stark duftenden Seifen aus Offenbach, mit denen die Badezimmerwand im Haus verkleidet ist. „Kommst du nachher zum Lunch vorbei?“, ruft er mir noch hinterher.

Herkner hoch zwei
Beim Rundgang durch Halle 2 ein kurzer Blick in den Raum mit der Vortragsbühne. Wer steht gerade oben am Mikro? Sebastian. Zwischen den Ständen der Hersteller gibt es kleine Inseln mit Produktinszenierungen. Wer hat als einziger gleich zwei davon gestaltet? Sebastian. Rund um das Haus Stände von Unternehmen, die das erste Mal bei der imm cologne dabei sind. Warum? Wegen der Neuheiten, die Sebastian für sie entworfen hat.

Mahlzeit
Mittagszeit, also auf ins Haus zum Presselunch, orientalische Linsensuppe mit Lammhackbällchen essen. Wer gibt abwechselnd Fernsehinterviews und serviert Suppe? Sebastian. Zwischendurch nickt er Neuankömmlingen freundlich zu. Die Kollegen, sonst um bissige Kommentare nicht verlegen, sitzen Suppenschalen balancierend auf dem grünen Samtsofa, stellen ihr aromatisiertes Wasser auf Sebastians Bell Table ab und haben nichts Schlechtes zu sagen über dieses runde Haus und seinen Schöpfer. Kurz Instagram checken. Wer hat gerade Fotos vom Haus gepostet? Sebastian.

Party Animal
Abends nach dem Dinner auf zu einer Jubiläums-Party. Am Eingang kommt mir Sebastian mit Entourage entgegen. Kurze Begrüßung und weiter. Eine Kollegin weiß: „Das hier war schon sein dritter Termin heute Abend. Jetzt geht er noch zu zwei weiteren.“ Darauf einen Marrakesch Mule.

Morgenstund’
Am nächsten Morgen gegen halb zehn der erste Termin: Pressefrühstück im temporären Showroom vom Stoffverlag Nya Nordiska. Wer ist schon da und gibt ein Interview? Richtig. Nya-Geschäftsführer Remo Röntgen glüht vor Begeisterung: „Es ist toll, mit Sebastian zusammenzuarbeiten. Wie er sich reinhängt!“ Aber der Designer ist da schon wieder weg. Bleibt die Produktpräsentation, die natürlich auch Sebastian gestaltet hat.

#sebastianherkner
Später am Haus das gewohnte Bild: Sebastian umringt von Menschen, eine Kamera ist auf ihn gerichtet. Bei Instagram und Facebook frische Posts #sebastianherkner. Wer hat noch Zeit, die Posts von anderen zu liken und mit einem Smiley zu kommentieren? Die Suppe lasse ich heute mal aus. Bei Pulpo in Halle 3 drängt sich eine Gruppe junger Leute – Designstudenten? – um ein Daybed aus Holz und Leder. Der Chef Patrick L’hoste persönlich bückt sich, um das Möbel hochzuwuchten und die Konstruktion von unten zu zeigen. Wer die Liege gestaltet hat? So, lieber Nachwuchs, sehen Entwürfe von Siegern aus. Schaut es euch gut an.

Köln, Paris
Am Nachmittag der nächste Pressetermin, bei Ames. Wieder freudig glühende Gesichter bei den Verantwortlichen. Sebastian hält eine improvisierte Ansprache zur neuen Kollektion und vergisst nicht, alle Beteiligten namentlich zu erwähnen. Darauf einen kolumbianischen Kakao mit Rum. Abends plötzlich: kein Sebastian weit und breit. Ist er vielleicht schon auf dem Weg zur nächsten Messe nach Paris? Und tatsächlich, kurze Zeit später folgt auf seiner Instagram-Seite: ein Video vom glitzernden Eiffelturm und ein Foto aus dem Showroom vom tschechischen Glashersteller Verreum. Wie heißt dessen Artdirektor noch? Irgendetwas mit Igel?

Mehr aus unserem Special zur imm cologne 2016 lesen Sie hier...

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Special: imm cologne 2016

Das große Designlines-Special zur Kölner Möbelmesse

www.designlines.de

Mehr Stories

Werkzeugkasten der Möglichkeiten

Rückblick auf die Dutch Design Week 2025

Rückblick auf die Dutch Design Week 2025

Harmonische Kompositionen

Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum

Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum

Green Office als Komplettpaket

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Bereit für eine neue Arbeitswelt

String Furniture bringt System in die Bürogestaltung

String Furniture bringt System in die Bürogestaltung

Der Funke springt über

Wenn Designerinnen schweißend ihren eigenen Weg gehen

Wenn Designerinnen schweißend ihren eigenen Weg gehen

Revival der verlorenen Formen

Besuch der Ausstellung Fragmenta in einem Steinbruch bei Beirut

Besuch der Ausstellung Fragmenta in einem Steinbruch bei Beirut

Neue Atmosphären

Berliner Architekt Christopher Sitzler gewinnt Best of Interior Award 2025  

Berliner Architekt Christopher Sitzler gewinnt Best of Interior Award 2025
 

Innovation als Erfolgsrezept

Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum

Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum

Räume, die sich gut anfühlen

Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit

Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit

Das Auge isst mit

Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene

Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene

Best-of Küche 2025

Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien

Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien

Projekte mit Impact

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Von der Bank zum Baukasten

COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub

COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub

Flexibles Arbeiten

Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice

Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice

Eine Bühne für junge Talente

Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs

Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs

Entwässerung neu gedacht

Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit

Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit

Einfache Lösungen mit System

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Wenn Möbel Mode machen

Flexible Möbel von USM für dynamische Shop-Konzepte

Flexible Möbel von USM für dynamische Shop-Konzepte

Gezähmtes Grün

Klimafreundliche Pflastersysteme aus dem Steinlabor von Godelmann

Klimafreundliche Pflastersysteme aus dem Steinlabor von Godelmann

Antwerpen zwischen Barock und Design

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Grünes Licht aus Italien

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Flexibilität in der Gestaltung

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira

Wasser und Beton

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

MINIMAL MASTERS

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen

Gut geplante Badsanierung

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Plädoyer für Zirkularität

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Händewaschen ohne Anfassen

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Schatz in der Fassade

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Zukunftsorientierte Gestaltung

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?