Stories

Architects Space

Treffpunkt für Architektur, Planung und Design auf der DOMOTEX 2026 in Hannover

Der „Architects Space“ auf der DOMOTEX 2026 in Hannover ist der zentrale Hotspot für Planende: Er bietet Inspiration, Austausch und passende Produktpräsentationen. Im Fokus stehen innovative Materialien und Konzepte für Boden, Wand und Decke sowie das Thema Akustik.

von Heike Edelmann, 17.11.2025

Wenn die DOMOTEX vom 19. bis 22. Januar ihre Türen öffnet, finden Innenarchitekt*innen und Planer*innen im Architects Space in Halle 19/20 eine fundierte und praxisnahe Informationsquelle. Das von Heinze kuratierte Sonderformat bietet eine kreative Bühne für Innovationen rund um Boden, Wand, Decke und Akustik. Die vorgestellten Neuheiten zielen darauf ab, Räume ganzheitlich erlebbar zu machen – funktional, ästhetisch und zukunftsweisend.

Mehr Wohlbefinden durch gute Akustik
Auf 150 Quadratmetern zeigt ein abwechslungsreiches Programm, wie sich Räume neu denken lassen. Ein Schwerpunkt des Architects Space liegt auf der Raumakustik. Angesichts steigender Anforderungen an Multifunktionalität rückt die akustische Gestaltung von Innenräumen immer stärker in den Fokus. Die DOMOTEX 2026 greift diese Entwicklung auf. Sie präsentiert Produkte und Systeme, die Funktionalität und Design vereinen.

New Thinker eröffnen neue Perspektiven
Frische Impulse liefern Studierende der Hochschule Hannover mit dem Format „New Thinker“. Im Architects Space präsentieren angehende Innenarchitekt*innen experimentelle Ansätze und Prototypen, die neue Wege in der akustischen Raumgestaltung aufzeigen. Dabei geht es darum, Akustik erlebbar zu machen. Ein Beispiel: Ein Projekt nutzt Abfallprodukte aus Schafswolle, die mithilfe eines 3D-Druck-Verfahrens in ein innovatives Material zur Optimierung der Raumakustik verwandelt werden.

Aktuelle Trends für die Architektur
Dreimal täglich bieten die „Architects Runs“ exklusive Einblicke in die wichtigsten Interiordesign-Neuheiten der Messe. Start- und Zielpunkt ist der Architects Space. Das Format hilft den Besucher*innen, sich gezielt und effizient zu informieren.

The Stage beleuchtet die Zukunft
Im Herzen der DOMOTEX 2026 liegt die Konferenzbühne „The Stage“, die als Plattform für Wissen, Innovation und Austausch dient. Dort treffen Architekt*innen und Innenarchitekt*innen auf Expert*innen aus Handwerk, Industrie, Forschung und Politik. In inspirierenden Keynotes und Diskussionsrunden beleuchten sie Themen wie ressourcenschonende Lösungen, neue Recyclingkonzepte, wohngesundes Bauen, Smart Flooring und KI in der Planung. Zudem zeigen die Designtrends 2026, welche Farben, Muster und Texturen die Welt der Bodenbeläge und des Innenausbaus prägen.

Networking am Abend
Als „Home of Flooring and Interior Finishing“ bietet die DOMOTEX 2026 auch nach Messeschluss Raum für den Austausch. Das Abendprogramm lädt in entspannter Atmosphäre zum Networking ein – ideal, um den Tag ausklingen zu lassen und neue Kontakte zu vertiefen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Stories

Werkzeugkasten der Möglichkeiten

Rückblick auf die Dutch Design Week 2025

Rückblick auf die Dutch Design Week 2025

Green Office als Komplettpaket

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Antwerpen zwischen Barock und Design

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Zukunftsorientierte Gestaltung

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet

Außenräume und Innenräume

Wie die Architekturbiennale 2025 in Venedig neue Konzepte für ein Klima im Wandel entwirft

Wie die Architekturbiennale 2025 in Venedig neue Konzepte für ein Klima im Wandel entwirft

Wenn Möbel Wurzeln schlagen

Ausstellung mit USM Modulen bei der Architekturbiennale Venedig 2025

Ausstellung mit USM Modulen bei der Architekturbiennale Venedig 2025

Diskurs statt Dystopie

Deutschlands Vision für klimaresiliente Städte auf der Biennale 2025 in Venedig

Deutschlands Vision für klimaresiliente Städte auf der Biennale 2025 in Venedig

Analog sitzen, virtuell denken

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Das Prinzip Ordnung

Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Function follows vision

Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Bauwirtschaft geht leer aus

Verleihung des Bundespreis Ecodesign 2024 in Berlin

Verleihung des Bundespreis Ecodesign 2024 in Berlin

KOMMUNIKATIVER WORKFLOW

Raumkunst Werdenfels setzt auf die 3D-Planung mit Palette CAD

Raumkunst Werdenfels setzt auf die 3D-Planung mit Palette CAD

Analoge Pixelwunder

Mosaikkunst von SICIS aus Ravenna

Mosaikkunst von SICIS aus Ravenna

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Ikone der Moderne

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Fussballtempel und Fünfsternepalast

Möbel für Hospitality- und Eventbereiche von Brunner

Möbel für Hospitality- und Eventbereiche von Brunner

Die neue deutsche Leichtigkeit

Zu Besuch beim Salone di Aschau

Zu Besuch beim Salone di Aschau

Kosmos aus Kristall

Ausstellung Die Farbe von Glas in München

Ausstellung Die Farbe von Glas in München

Oper der Stühle

Ausstellung A Chair and You im Grassi-Museum

Ausstellung A Chair and You im Grassi-Museum

Neue Einfälle zu Abfällen

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Kunst & Potenz

Rollende Schönheiten vom Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2024

Rollende Schönheiten vom Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2024

Klang und Schatten

Eine Ausstellung in Rom mit Keramikplatten von Fiandre Architectural Surfaces

Eine Ausstellung in Rom mit Keramikplatten von Fiandre Architectural Surfaces

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Formschöne Flexibilität

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor