Nendo in Köln
Oki Sato ist AW-Designer des Jahres 2019!

Sebastian Herkner ist Designer des Jahres 2019 auf der Maison & Objet in Paris, Nendo ein Ehrengast der imm cologne. Oki Sato alias Nendo ist AW-Designer des Jahres 2019!
Mit dem internationalen Preis ehrt Architektur & Wohnen den „hyperkreativen Gestalter aus Tokio“. Der Award wird am 13. Januar 2019 im Hotel 25hours The Circle in Köln verliehen. Damit reiht sich Oki Sato in die Riege der AW-Designer ein, darunter finden sich bekannte Designer wie Konstantin Grcic (2007), Patricia Urquiola (2012), Alessandro Mendini (2017) und Marcel Wanders (2018). Nendo nominiert gleichzeitig Pierre Charrié für den „Kaldewei Future Award by Architektur & Wohnen“, der ebenfalls im Januar 2019 vergeben wird.
Oki Sato wurde 1977 in Toronto geboren. Nach seinem Architekturstudium an der Waseda Universität in Tokio gründete er das Designstudio „Nendo“. Nendo bedeutet im japanischen Lehm. Das bezieht sich nicht auf seine Materialvorliebe, sondern auf die endlose Formbarkeit des Werkstoffes als Synonym für Kreativität. Sein Studio zählt mittlerweile 40 Angestellte und hat in den 16 Jahren seines Bestehens unzählige Produkte erschaffen. Nendo entwirft u.a. für Hersteller wie Cappellini, Fritz Hansen, Foscarini, Kartell, Louis Poulsen und Moroso.
Mehr Stories
Das Prinzip Ordnung
Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Function follows vision
Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Nachhaltig Platz nehmen
Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Ikone der Moderne
Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Baden in Bildern
Das Buch The Nature of Swimming widmet sich dem Element Wasser

Ein Spaziergang durch Paris
Kreative Vielfalt in der Olympia-Stadt

Stoff Ahoi!
Textilien mit MED-Zertifizierung von Delius

Aus finnischen Wäldern
Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Unter dem Radar
Unterwegs auf der Romanian Design Week 2024 in Bukarest

Perfect Days
Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Wrestling & Fabelwesen
Neues von der Design Miami und Alcova Miami

Alles auf einmal
Die Bundeskunsthalle in Bonn feiert die Postmoderne

Ruf der Falte
Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand

Moderne Zeiten
100 Jahre Villa Noailles in Hyères

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

L'art de vivre en Provence
Architektur, Kunst & Lifestyle in Marseille und Umgebung

Orient! Express!
Reisen auf der Schiene wird mit Klasse neu belebt

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Schöne Tage in Antwerpen
Streifzüge durch die flämische Metropole

Motion. Autos, Art, Architecture
Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao

Planet Plastik
Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Skulpturen für den Alltag
Museum Ludwig widmet Isamu Noguchi eine Retrospektive

Alpine Sinnlichkeit
Entdeckungen auf der Sammlermesse Nomad St. Moritz
