Projekte

Berliner Loft

Wohnliches Büro in Charlottenburg von BBPA und Patrick Batek

Das Architekturbüro BBPA legte unter dem Dach eines Gründerzeitbaus in Berlin-Charlottenburg zwei Nutzungseinheiten zu einem Büro mit großer Dachterrasse zusammen. Dank natürlicher Materialien und einer Raumausstattung von Patrick Batek wirkt es so wohnlich, dass man am liebsten einziehen würde.

von Judith Jenner, 20.01.2021

Dachgeschosse sind heute das, was in Gründerzeithäusern die Beletage war: das Filetstück des Gebäudes, die repräsentative Adresse. Meistens befinden sich private Wohnungen unter dem Dach – mit einem weiten Blick über die Stadt und viel Tageslicht. Bei diesem Projekt von Bonauer Bölling Partnerschaft von Architekten (BBPA) am Fasanenplatz in Berlin-Charlottenburg ging es allerdings um ein modernes Dachgeschossbüro. Die Berliner Architekten bauten für ein Private Equity-Unternehmen aus London zwei einst getrennte Nutzungseinheiten zu einem großen Office-Loft um.

Büro mit Wohnzimmercharakter
Der Ort passte zu der Vision des Bauherrn, der sich eine Büroetage mit Wohnzimmercharakter, hoher Aufenthaltsqualität, bespielbaren Außenräumen und viel natürlichem Licht wünschte. „Er wollte ein neues Konzept ausprobieren, ein Büro mit Saloncharakter, das gleichzeitig repräsentativ ist und Raum für Events bietet“, sagt Architekt Markus Bonauer. Dafür eignet sich unter anderem die große Dachterrasse, die sich – ebenso wie das Büro – über Vorderhaus und Seitenflügel erstreckt.

Aus einem Guss
Um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen, wählten die Architekten Materialien für den Innenausbau, die sich sonst eher in Privatwohnungen finden. Breite Eichenholzdielen gibt es in allen Räumen und auch auf den beiden Treppen, die auf das Dach führen. Nicht nur die Stufen, auch die Treppengeländer sowie einige Tische sind in dem Material gehalten und bilden so eine natürliche Einheit. Sie harmonieren mit den hellen Grautönen der Polstermöbel und Teppiche. Maßgefertigte Tischlereinbauten und eine individuell geplante Ausstattung für die Arbeitsplätze wurden den räumlichen Proportionen des Büros angepasst. In den Konferenzräumen, der Einbauküchen und der mit Vola-Armaturen bestückten Badezimmern setzt sich dieser Stil fort. Für die Raumausstattung kooperierten Markus Bonauer und Michael Bölling mit dem Berliner Architekten Patrick Batek. Er kuratierte die Auswahl der Möbel und Accessoires bis hin zum Besteck. „Es sollte alles aus einer Hand kommen“, erläutert Markus Bonauer den Anspruch des Bauherrn.

Ruhig und repräsentativ
Das einschließlich der Dachterrassen 472 Quadratmeter große Büro ist so aufgeteilt, dass die Räume sich sowohl zum konzentrierten Arbeiten als auch für repräsentative Zwecke eignen. Der nördliche Teil dient den Mitarbeitern als offene Arbeitslandschaft. Sie können zwischen großzügigen Schreibtischen wählen, sich aber auch auf die Sofas zurückziehen oder in der Gemeinschaftsküche informelle Besprechungen abhalten. Für Termine mit Kunden gibt es im südlichen Gebäudeteil einen Meetingbereich mit Rezeption, Kaminlounge, Boardroom und kleineren Konferenzräumen.

Hell und luftig
„Die Besonderheit des Objekts liegt insbesondere im Licht und in der Offenheit der Räume mit ihrer Höhe von teils bis zu sechs Metern“, erläutert Markus Bonauer. Spezielle Herausforderungen brachte die Ausstattung im Bestand mit sich, die zuvor nicht auf die Nutzung als Büro ausgerichtet war. Insbesondere bei der Haustechnik mussten die Architekten innerhalb einer kurzen Bauzeit viel verändern und nachrüsten. Für die Logistik waren zahlreiche Kraneinsätze nötig.

Der Aufwand hat sich gelohnt: Mit dem Umbau des Berliner Dachgeschosses setzte BBPA ein ungewöhnliches Bürokonzept für einen exklusiven Kunden um. Die Ausstattung mit Möbeln und Materialien aus dem Wohnbereich schafft eine nahbare Atmosphäre, die sich positiv auf Kundengespräche und das Arbeitsklima auswirkt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projekt Büroetage am Fasanenplatz
Aufgabe Raumbildender Innenausbau, LPH 1-8, Produktgestaltung Möbel
Planungszeit 09/2018 – 06/2019
Bauzeit 01/2019 – 08/2019
Größe 472m² BGF (inkl. Terrassen)
Team Bonauer Bölling Partnerschaft von Architekten mbB, Markus Bonauer, M.Arch., Michael Bölling, Dipl.-Ing., Lukas De Pellegrin, Dipl.-Ing.
Raumausstattung Patrick Batek
Lichtplanung PSLab
Links

Vola

Weltweit schätzt man VOLA Armaturen wegen ihres zeitlosen Designs. Sie werden aus den hochwertigsten Materialien in Dänemark hergestellt, sind wassersparend und generationenübergreifend in Benutzung. Dank ihres Baukastensystems bieten sie eine große Vielzahl an individuellen Einsatzmöglichkeiten an.

Zum Showroom

Batek Architekten

Zum Profil

Projektarchitekten

Bonauer Bölling Partnerschaft von Architekten (BBPA)

bonauerboelling.com

Mehr Projekte

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

New Work in Peking

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Arbeiten neben Arkaden

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup