Projekte

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Das Büro von Sandbox Films ist nicht nur ein Arbeitsort, sondern fungiert auch als Treffpunkt für Cineast*innen. Dafür schufen die Planer*innen von Civilian flexible Räume, die der Geschichte des Kinos ebenso Rechnung tragen wie der Architektur des Gebäudes an der New Yorker Fifth Avenue.

von Judith Jenner, 25.11.2024

Mit naturwissenschaftlichen Dokumentationen über die Wälder des Himalaya oder die menschliche Niere hat Sandbox Films viele Preise gewonnen und Millionen Zuschauer*innen verzaubert. Der Ort, an dem diese Werke erdacht und produziert werden, liegt nicht etwa mitten in der Natur, sondern in einem der ältesten Hochhäuser Manhattans an der Fifth Avenue. Der Bau aus den 1920er-Jahren im neogotischen Stil gibt die ästhetische Richtung für das Interior vor. Bei der Gestaltung orientierte sich das Architekturbüro Civilian an frühen Filmpalästen im Art déco-Stil. Auch die Lage am Broadway und die Zeit zwischen den Weltkriegen in New York sowie die Farben der dänischen Moderne standen bei dem Projekt Pate.

Immersives Filmerlebnis
Zentrum der knapp 400 Quadratmeter großen Bürofläche ist der Vorführungsraum mit 22 Plätzen, der als Treffpunkt der lokalen Non-Fiction-Filmgemeinde sowie Arbeitsort des Teams dient. Üppig gepolsterte Zweiersitze in Veilchenblau mit diskreten Tischleuchten verleihen dem Interieur einen luxuriösen Retro-Charme. Decken- und Fußleuchten ermöglichen unterschiedliche Lichtszenarien. Hinter dunkelbraunen Paneelen aus gespannter Wolle und Walnussholz versteckt sich eines der modernsten Surround-Sound-Systeme der Stadt. Zusammen mit der von vertikalen Messingleuchten gerahmten Projektionsfläche bietet der kleine Kinosaal beste Voraussetzungen für ein immersives Filmerlebnis.

Steter Wandel
Flexible Nutzungen der Räume waren dem Unternehmen wichtig. Der zentrale Empfangsbereich mit einer großen, runden Bar und einer Arbeitsplatte aus Stein dient dem Team tagsüber als Küche. Abends scharen sich bei Events geladene Gäste um das auffällige Möbelstück. Zum Niederlassen lädt daneben ein maßgefertigtes, geschwungenes Bouclé- und Samtsofa ein. Ksenia Kagner und Nicko Elliott, Gründer*innen von Civilian, ließen sich bei diesem Entwurf durch den französischen Architekten Pierre Chareau inspirieren. Dem einladenden und zugleich repräsentativen Möbelstück steht ein Paar aufgearbeiteter Milo-Baughman-Drehstühle gegenüber. Für die Statik relevante Säulen ließen die Planer*innen mit Travertin verkleiden. Eine mit weißer Eiche getäfelte Wand mit beleuchteten Filmplakatrahmen von Sandbox-Produktionen und eine neonbeleuchtete, weinrote Tür umgeben den Vorführraum.

Transparente Trennung
Zum konzentrierten Arbeiten zieht sich das Team hinter mintgrüne Schiebetüren zurück, die den Konferenzraum von Privatbüros und Redaktionsräumen optisch und akustisch trennen. Im Zentrum des Konferenzraums steht ein maßgeschneiderter Besprechungstisch mit einer hochglänzenden, gebogenen Lackarbeitsfläche in einem Rahmen aus massivem Eschenholz. Die Mitarbeitenden können auf Vintage-Sesseln von Tobia Scarpa Platz nehmen. Im Großraumbüro sind die Arbeitsplätze durch Wände aus weißer Eiche getrennt und von einer üppigen Zimmerpflanzen-Sammlung umgeben.

Greg Boustead, Gründungsdirektor von Sandbox Films, nennt sein Office treffend eine „Mischung aus hochtechnischem Arbeitsort, modernem Salon und Treffpunkt einer jungen Szene“. Es vereint moderne Produktionsmöglichkeiten mit einer inspirierenden, einladenden und menschenzentrierten Umgebung. Das Büro wird zum Set – Pardon – Setting, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projekt Sandbox Films
Entwurf Civilian
Ort New York City, USA
Fläche 390 Quadratmeter
Fertigstellung 2023
Links

Entwurf

Civilian

civilianprojects.com

Mehr Projekte

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Wohldosiertes Grün

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss