Projekte

Vertikal, vernetzt, verantwortungsvoll

Hochhausensemble FOUR in Frankfurt von UNStudio

Frankfurt wächst in den Himmel – und mit dem Großprojekt FOUR sogar ein kleines bisschen über sich hinaus. Im Bankenviertel entsteht ein Stück Stadt, das einen frischen Blick auf urbanes Leben wirft. Mit an Bord: maßgefertigte Möbel von Goldbach Kirchner.

04.11.2025

FOUR steht für vier Türme, die 100, 120, 173 und 233 Meter in die Höhe ragen und zusammen ein Ensemble für Wohnen, Arbeiten und öffentliche Nutzung bilden. Die Architektur verbindet gute Gestaltung, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Für den Innenausbau der Büroflächen war Goldbach Kirchner verantwortlich. Der Hersteller von hochwertigem Innenausbau stattete rund 1.000 Quadratmeter mit vor Ort montierten Möbeln, Wandverkleidungen und Empfangstheken aus. In Zusammenarbeit mit den Innenarchitekt*innen von  Roomhero aus Frankfurt entstand ein Interieur, das das architektonische Konzept nach innen überträgt.

Eine Skyline in Bewegung
Der Hochhauskomplex zwischen City und Bankenviertel zeigt, wie offen, gemischt und menschlich moderne Großprojekte gestaltet werden können. Auf dem Areal, das jahrzehntelang als städtebauliche Brache ungenutzt blieb, entsteht nun ein Quartier mit 600 Wohnungen, Büros, Hotels, Gastronomie und öffentlichen Plätzen.

Geplant vom niederländischen Büro UNStudio von Ben van Berkel und realisiert von Groß & Partner, setzt die Architektur des Projekts FOUR Licht, Bewegung und Raum in einen Dialog. Vertikale Rahmenelemente – sogenannte „Frames“ – strukturieren die Türme. Diagonale Faltungen – „Kinks“ genannt – brechen die Strenge der Höhe auf, schaffen Transparenz und erweitern die Abstände zwischen den Gebäuden. Das Ergebnis ist eine Skyline, die je nach Ort der Betrachtung in Bewegung zu sein scheint. Es ist ein Spiel aus Licht, Luft und Blickachsen, das seine Wirkung bis auf das Straßenniveau entfaltet.

Grünfläche auf der Dachterrasse
Denn auch weiter unten offenbart sich die Idee des Projekts: Im Erdgeschoss der vier Türme öffnet sich das Podium zu Passagen, Cafés und kleinen Stadtplätzen. Auf der weitläufigen Dachterrasse über den Sockelgeschossen wachsen Grünflächen, die Teil eines intelligenten Wassermanagements sind. Dieses System macht den Anspruch des Projekts auf ökologische Verantwortung sichtbar. Nicht umsonst trägt FOUR die Auszeichnung DGNB Platin für nachhaltiges Bauen.

Was im großen Maßstab funktioniert, spiegelt sich auch im Detail wider. Im Innenausbau folgt das Projekt der Idee von Transparenz und Präzision. Die von Goldbach Kirchner gefertigten Elemente – darunter Akzentmöbel, Empfangstheken, Sideboards, Regalanlagen, Garderoben, Schränke, Locker und Wandverkleidungen – fügen sich harmonisch in die Architektur ein und schaffen einen ruhigen, klaren Kontrast zur Dynamik der Türme. Minimalistische Oberflächen, klare Linien und sorgfältige Übergänge verstärken diese Wirkung und bieten in den Büros Raum für Konzentration, ohne den Bezug zur Stadt zu verlieren.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Architekten/Planer: UNStudio, Ben van Berkel
Inneneinrichtung/Planer: ROOMHERO, Frankfurt
Bauherr: Gross & Partner, Frankfurt
Standort: Frankfurt am Main
Ausgebaute Bürofläche: 1.000 m2
Fertigstellung: 2024
Gebäudezertifizierung: DGNB Platin
Links

Goldbach Kirchner

Goldbach Kirchner ist spezialisiert auf Trennwand-Systeme und hochwertigen Innenausbau. Die transparenten Raumlösungen stehen ganz im Trend aktueller Forderungen nach Design, Nachhaltigkeit und langen Lebenszyklen. Von der ersten Idee bis zur Realisierung finden Architekten und Planer mit uns einen kompetenten Partner für Objekte jeder Größenordnung.

Zum Showroom

Entwurf

UNStudio, Ben van Berkel

www.unstudio.com

Mehr Projekte

Lieblingsplatz mit Tiefgang

Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um

Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner