Projekte

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Wer „Design“ im Unternehmensnamen trägt, muss beim eigenen Headquarter liefern. Für das neue Berliner Büro von Design Hotels ist das mit einem Interiorkonzept von RHO gelungen. Die Bürolandschaft bietet viel Raumhöhe, Ausblick auf Stadt und Spree sowie ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

von Stephan Redeker, 17.10.2025

Untergebracht sind die luftigen Räumlichkeiten im obersten Geschoss des AXIS-Komplexes im Osten der Stadt, das Teil eines neu entwickelten Quartiers auf einem früheren Industrieareal ist. Auf rund 1.000 Quadratmetern entwarfen Lennart Zemke und Nikita Marykov, Gründer des Berliner Studios RHO, ein offenes Raumgefüge, das Begegnung, Konzentration und Wohlbefinden miteinander verbindet. Die Flächen sind in vier Hauptzonen gegliedert: Community-Area, Open-Office, Cafeteria und Creative Studio. Jeder Bereich besitzt seinen eigenen Charakter, die Übergänge jedoch bleiben fließend.

Bühne der Ankunft
Gleich im Eingangsbereich öffnet sich hinter einem scheinbar schwebenden Empfangstresen die Community-Area als Herz des Büros. Sie ist gestaltet wie eine Bühne: Ein ausladendes Podest mit rotem Teppich und raumgliedernde Schrankfronten in der gleichen Farbe markieren einen Ort zum Verweilen und zum entspannten Austausch. Denn dort befindet sich eine Landschaft aus dem modular aufgebauten Sofa Asmara von Ligne Roset – ebenfalls in Rot. Flankiert werden die plüschigen Space-Age-Hügel von den puristischen Sophie.Stool-Hockern des Möbellabels Loes.Beta aus schlanken Aluminiumplatten.

Letztere passen ausgezeichnet zu den Blenden aus Metall, die im Büro immer wieder als Abschlüsse von Einbaumöbeln auftauchen. Kvadrat-Vorhänge aus transluzentem braunem Stoff erlauben es, den Bereich temporär subtil abzutrennen – etwa für interne Veranstaltungen, Team-Workshops oder Yoga-Sessions. Olivgrüne Freischwinger mit Bouclé-Bezug kontrastieren mit dem roten Allerlei und eine großformatige Moos-Skulptur der Berliner Designerin Lilo Klinkenberg bringt organische Frische in die überhohe Empfangszone.

Arbeit mit Aussicht
Das anschließende Open-Office ist als flexible Arbeitslandschaft organisiert. Anstelle fester Plätze wechseln dort große Arbeitstische, Rückzugsinseln und mobile Raumteiler einander ab. Meetingräume mit Tischen von Andreu World und Stühlen von Vipp sind gläsern abgetrennt, während rotierende Pinboards in feinen Metallrahmen und eingestellte Regale für Zonierung sorgen.

Zentrum der Arbeitswelt ist eine Raum-im-Raum-Einheit mit rundem Grundriss, in der sich ein zentraler Konferenztisch befindet. Wände mit einem edlen Stucco-Finish in poliertem Olivgrün heben das Volumen hervor: Dort entsteht Wichtiges. Eine ähnliche Botschaft vermitteln die Lederdrehstühle im Inneren, die sich unter einer imposanten Leuchtdecke am Tisch versammeln. Gebogene Schiebetüren aus perforiertem Metall, die den Krümmungen der Wand folgen, erzeugen auf Wunsch visuelle Trennung, ohne eine völlige Abschottung zu verursachen.

Treffpunkt Terrasse
Auch die Cafeteria steht ganz im Geiste des kommunikativen Bürokonzepts. Sie befindet sich in einer der Gebäudeecken – mit bester Aussicht und Zugang zur Dachterrasse. Über eine Glastrennwand ist der Bereich visuell mit dem Büro verbunden. Die maßgefertigte Küche mit ihrer Arbeitsinsel aus Edelstahl lädt zum gemeinsamen Kochen ein. Linoleum, Holz und matte Oberflächen erzeugen eine ruhige, warme Atmosphäre. Der Raum ist Refugium und Treffpunkt zugleich. Es ist ein Ort für Mittagspausen, Gespräche oder informelle Meetings.

Raum für Ideen
Das Creative Studio bildet den kreativen Kern des Headquarters. Dort dominiert ein großer Workshop-Tisch, ergänzt durch rotierende Pinboards, die spontane Arbeitsprozesse ermöglichen. Ein kleiner Wellbeing-Room grenzt direkt an, ausgestattet mit einer Récamiere, dem Shanti Chair von Inner Design und gedämpftem Licht. Doch auch sonst geht es behaglich zu: Eine halbrunde, üppig gepolsterte Bank lädt zum Rückzug in eine kleine Sitznische, während stoffbezogene Wände die Stimmen dämpfen und Gespräche vertraulich bleiben lassen.

Haptische Materialität zieht sich als roter Faden durch alle Bereiche. Grob gewebte Textilien und recycelte Teppiche von Ege Carpets – gefertigt aus wiedergewonnenen Fischernetzen – bilden die Basis. Die Einbauten aus grau gebeizten Spanplatten treten dezent zurück, während offene Regale und modulare Kartoneinschübe Struktur schaffen. Für die Beleuchtung sorgt eine Vielfalt an Pendel-, Steh- und Stangenleuchten, darunter Modelle von Marset und Sammode.

Atmosphäre statt Repräsentation
„Unser Ziel war es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Werte von Design Hotels widerspiegelt“, sagt Nikita Marykov. „Jedes Element ist darauf ausgelegt, Kreativität und Interaktion zu fördern. Die Atmosphäre ist zeitlos, ruhig und beständig.“

Das neue Headquarter wurde nach neun Monaten Planungs- und Bauzeit im Juli 2025 bezogen. Es zeigt exemplarisch, wie Corporate Interiors heute aussehen können: weniger Repräsentation, mehr Atmosphäre. Dabei ist es RHO besonders gut gelungen, die kühle Funktionalität des Büroalltags in ein Mischgefühl aus Wärme und Coolness zu übersetzen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

RHO

rho.vision

Auftraggeber

Design Hotels

designhotels.com

Mehr Projekte

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund