Projekte

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

In einer ehemaligen Kirche in Malmö hat Kinnarps für das Beratungsunternehmen Publicis Sapient eine inspirierende Bürolandschaft geschaffen. Akustik, Ergonomie und eine ganz eigene gestalterische Identität stehen bei diesem Umbauprojekt im Mittelpunkt.

von Stephan Redeker, 25.08.2025

Kirchen erzählen Geschichten von Gemeinschaft, Spiritualität und Klang. Dass sich diese Atmosphäre in die Arbeitswelt übersetzen lässt, zeigt ein Projekt im südschwedischen Malmö: Das Beratungsunternehmen Publicis Sapient hatte bereits vor längerer Zeit Räume in einer umgenutzten Kirche bezogen, doch die ursprüngliche Gestaltung wies Mängel auf. Vor allem die Akustik in dem halligen Raum stellte eine massive Belastung im Arbeitsalltag dar. Gemeinsam mit dem schwedischen Einrichtungsexperten Kinnarps wurde das Büro 2024 grundlegend überarbeitet. Auf 758 Quadratmetern, verteilt auf drei Etagen und einem Galeriegeschoss, entstand eine Arbeitsumgebung, die gute Gestaltung, Ergonomie und Atmosphäre vereint. Der Umbau folgte einer klaren Maxime: Kirchenräume sind architektonisch wertvoll und das darf auch eine Büroumnutzung nicht ändern. Statt die imposante Struktur zu überformen, diente sie als gestalterische Ressource.

Architektonischer Rahmen
Das Gebäude an der Brogatan 10 im Malmöer Stadtteil Lugnet wirkt zurückhaltend: Die schmale Ziegelfassade gliedert sich nahtlos in die umgebende Blockrandstruktur ein. Als ehemaliger Sakralbau ist das Gebäude dennoch direkt erkennbar. Drei hochformatige Glasfelder mit weißen Einfassungen rhythmisieren die Straßenfront, darüber prangt ein rundes Kreuz im Giebelfeld. Es ist eine deutliche Reminiszenz an die frühere Nutzung. Innen öffnet sich ein überraschend großzügiges Raumvolumen mit vier Ebenen: einem halb versenkten Untergeschoss, dem Erd- und Obergeschoss sowie einer Galerieebene. Letztere prägt zusammen mit der zentralen Freitreppe den offenen Charakter des Hauses – und zwar nicht erst seit dem Umbau.

Großzügige Oberlichter bringen Tageslicht bis tief ins Zentrum des Raums. Die umlaufenden Brüstungen der Galerie sind mit hellem Marmor und Glas verkleidet, kontrastiert durch warme Holzoberflächen, textilbespannte Akustikpaneele und samtige Vorhänge. Die ursprüngliche Kanzel – ein in den Raum kragender Kubus aus Stahl und Glas – blieb erhalten und wurde funktional umgenutzt: Heute nimmt sie einen wohnlich gestalteten Aufenthaltsraum auf und dient als Träger für abgehängte Schallabsorber eines darunter liegenden offenen Konferenzbereichs. Dort wurde die liturgische Geschichte des Raums in eine neue, akustisch wirksame Erzählung übersetzt. Die Gestaltung greift immer wieder auf bestehende Elemente zurück und ergänzt sie um zurückhaltende textile Strukturen, die der Komplexität des Raums genauso gerecht werden wie den funktionalen Anforderungen eines Büros.

Raumwirkung erhalten, Hall reduzieren
Der hohe Geräuschpegel im Gebäude war vor dem Umbau ein zentrales Problem. Gespräche hallten durch die Räume, Konzentration fiel in solch einer Umgebung schwer. „Die Akustik war eine der größten Aufgaben bei der Gestaltung der neuen Räume“, erinnert sich Claudia Brodlova, Associate Finance bei Publicis Sapient. Kinnarps entwickelte dafür zahlreiche durchdachte Lösungen: Strategisch platzierte Schallabsorber, Teppiche, Vorhänge und Polstermöbel zonieren den Raum akustisch, physisch und optisch, ohne seine Offenheit aufzugeben. So entstanden abgeschirmte Arbeitsbereiche mit angenehmer Klangkulisse – unter anderem durch textilbespannte Vibe-Screens, die auch an der Kanzel installiert wurden. „Die von Kinnarps entwickelte Inneneinrichtungslösung hat wahre Wunder für die Akustik bewirkt“, sagt Brodlova.

Zonen im Raum
Auch das Layout setzt auf Differenzierung: Statt klassischer Großraumbüros entstanden „Räume im Raum“, die auf unterschiedliche Arbeitssituationen reagieren. Vorhänge und textile Trennwände definieren Meeting-Zonen, Rückzugsorte und konzentrierte Arbeitsbereiche. Die Möbel wurden so gewählt, dass sie diese Vielschichtigkeit unterstützen – mit ergonomischen Stühlen, höhenverstellbaren Tischen und weichen Polstermöbeln für informelle Begegnungen. In der Lounge kombiniert das Sofa Bolero mit dem Tisch Matsumoto wohnliche Qualitäten, während die Sitzkabine Point Rückzug für Telefonate ermöglicht. Auch die Gemeinschaftsbereiche folgen dem Prinzip informeller Offenheit: Im Speisesaal kommen der Besprechungsstuhl Neo Lite und das Sofa Nestor zum Einsatz. Die Möbel sind funktional, robust und klar in der Formensprache.

Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit
Neben gestalterischer und funktionaler Qualität spielte auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Brodlova erklärt: „Wir wollten eine langfristige, nachhaltige Lösung mit Möbeln, die bei Bedarf aktualisiert und erneuert werden können. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen war uns wichtig. Es war einer der Gründe, warum wir uns für Kinnarps entschieden haben.“ Und sie ergänzt: „Bei der Qualität geht es nicht nur um die Langlebigkeit der Möbel, sondern auch um die Möglichkeit, sie an zukünftige Bedürfnisse anzupassen, ohne dabei ihre Funktion oder Ästhetik zu verlieren.“

Ein Ort mit Anziehungskraft
Heute wird das Büro nicht nur häufiger genutzt als zuvor – es wirkt auch atmosphärisch stimmiger. Brodlova beobachtet: „Obwohl sich jetzt immer mehr Menschen einen Büroraum teilen, hat sich die Geräuschkulisse von einem Produktivitätshemmnis zu einem angenehmen Hintergrundgeräusch gewandelt.“ Die Verbindung von Alt und Neu, von liturgischem Raumvolumen und zeitgenössischer Bürokultur, erzeugt ein Arbeitsumfeld, das Identität stiftet.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Kinnarps

Kinnarps ist in Europa führender Anbieter von Einrichtungslösungen für Büros, Lernumgebungen und Pflegeeinrichtungen. Die Produkte der sechs Marken zeichnen sich durch ergonomisches und innovatives Design sowie Nachhaltigkeit und lange Lebenszyklen aus. Seit seiner Gründung in 1942 ist Kinnarps in Familienhand und produziert ausschließlich in Schweden.

Zum Showroom

Mehr Projekte

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte