Projekte

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

In Bratislava ist ein Büro entstanden, das mehr ist als nur ein Arbeitsraum: Das Architekturstudio Delta Pods hat inspirierende Rückzugsorte mit klaren Fokuszonen kombiniert sowie eine aufregende Mischung aus Industriegeschichte und zeitgemäßem Design geschaffen. Das Ergebnis: ein Ort, an dem Arbeit und Erholung im Einklang stehen.

von Lilian Ingenkamp, 14.05.2025

Kein anderes Möbelstück strahlt so viel Gemütlichkeit aus wie ein von der Decke baumelnder Hängesessel. Man verortet ihn in lauschigen Ecken, auf grünen Terrassen oder in chilligen Cafés. Nicht unbedingt in einem Büro. Doch genau da setzt das Architekturstudio Delta Pods an: Im neuen Office-Space des Mutterkonzerns – dem Ingenieurbüro Delta in Bratislava – finden Mitarbeiter*innen Rückzugsorte, um Körper und Seele baumeln zu lassen und anschließend mit frischen Ideen an den Schreibtisch zurückzukehren.

Atmosphärische Vielfalt
Überhaupt wurde hier viel investiert, um das Büro so zu gestalten, dass sich das Team bei der Arbeit wohlfühlt. Runde Formen, natürliche Texturen, viel Licht und Grün reduzieren Stress und sorgen für ein angenehmes Klima. Zwischen den weißen Schreibtischen finden sich textile Trennwände und kleine grüne Inseln mit Zimmerpflanzen. „Das Konzept basiert auf wechselnden Atmosphären, kontrastierenden Materialien und einer angenehmen Akustik“, sagt das Team von Delta Pods. „Der vielfältige Charakter der Räume ermöglicht dem Geist einen effizienten Wechsel zwischen intensiver Arbeit und Entspannung.“

Rückzugsorte und Fokuszonen
Neben den offenen Arbeitsbereichen und der Relax-Zone mit Hängesesseln und Panoramablick gibt es sogenannte Blackbox-Räume, in die man sich zurückziehen kann, um fokussiert zu arbeiten. Das Farbschema spiegelt diese Einteilung wider: Während in den kollaborativen Arbeitsbereichen helle, cremefarbene Töne dominieren, grenzt sich die Blackbox durch tiefes Schwarz und gedeckte Farben klar ab. Und signalisiert so: Bitte nicht stören – hier wird gearbeitet. Die klare Aufteilung erleichtert Mitarbeiter*innen die Orientierung und trennt die verschiedene Zonen funktional voneinander ab.

Offene Decken und industrielle Spuren
Die Decken über dem großen, gemeinschaftlichen Arbeitsbereich hat das Architekturstudio Delta Pods bewusst offen gestaltet und nicht verkleidet. Die weiß gestrichenen Rohre, Leitungen und Schächte verweisen auf den ehemaligen Charakter des einstigen Industriezentrums an der östlichen Grenze der Stadt. In diesem alten Stadtteil befanden sich mehrere wichtige Gewerbeflächen, darunter ein Heizwerk, eine Erdölraffinerie, eine Kabel- und eine Textilfabrik. Aufgrund seiner Bedeutung wurde das Gebiet während des Zweiten Weltkriegs bombardiert und blieb bis zum Baubeginn des Sky Parks weitgehend ungenutzt. Heute ist es Teil eines größer werdenden Stadtzentrums und es ist eines der letzten Projekte, an denen Zaha Hadid arbeitete, bevor sie 2016 verstarb. Sie entwarf sowohl die Wohntürme als auch das höhere Bürogebäude.

Industriegeschichte sichtbar gemacht
Delta Pods hat sich bewusst entschieden, das industrielle Erbe des Ortes nicht zu überdecken, sondern in die Gestaltung zu integrieren. So steht das neue Büro für zeitgemäßes Arbeiten und zugleich für eine respektvolle Auseinandersetzung mit dem Ort und seiner Geschichte. Die Verbindung von Alt und Neu zeigt sich nicht nur in den freigelegten Decken, sondern auch im Kontrast zwischen rauen Materialien und weichen Formen. Das Studio hat eine Arbeitswelt geschaffen, die funktional und atmosphärisch aufgeladen ist – einen Ort, der inspiriert, ohne laut zu sein.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Delta Pods Architects Slovakia

Mehr Projekte

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA