Alles im Kasten
Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau
Partner: Bauwerk Parkett
Mithilfe individuell gestalteter Kuben gliederten die Architekt*innen von balbek bureau das neue Office der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich. In der zentralen Lounge bildet Spinpark von Bauwerk Parkett einen warmen Kontrast zu Industrieböden und Wänden aus Sichtbeton.
Selten geht es in den Räumen der Filmproduktion Dynamic Frame wirklich ruhig zu. Menschen kommen und gehen, Ideen werden diskutiert und Konzepte entwickelt. Um den Austausch der Mitarbeitenden zu fördern und die Trennung zwischen Werbe- und Dokumentarfilmproduktion räumlich aufzuheben, entschloss sich das Zürcher Unternehmen, zwei Standorte zusammenzulegen. Mit der Gestaltung des neuen Büros beauftragte es die ukrainischen Architekt*innen von balbek bureau.
Freie Aufteilung
Wichtig war den Bauherr*innen eine multifunktionale und anpassungsfähige Gestaltung der Räumlichkeiten. Sie sollten einerseits repräsentativ wirken bei Kundenbesuchen und Pitches, andererseits ausreichend Freiheit bieten für Brainstormings und die Nachbearbeitung von Videomaterial. Diesen Spagat lösten die Architekt*innen von balbek bureau mit einer groben Unterteilung der Fläche im Erdgeschoss in außen- und innenliegende Bereiche. Während das Kino, ein Meetingraum und die Schnittplätze in frei stehenden Kuben mittig angesiedelt sind, gruppieren sich darum Eingangsbereich, Serverraum, die untervermietete Fläche sowie Schreibtisch-Arbeitsplätze entlang der Fensterfront. Dass die Räume zu Beginn der Planung noch im Bau waren, gab den Architekt*innen Freiheiten bei der Anordnung der Funktionsbereiche.
Licht und Schall
Eine Herausforderung stellte die Akustik dar: Die Schneideräume mussten schalldicht sein und auch auf der Bürofläche galt es, den Geräuschpegel zu regulieren. Dem Rat eines Experten aus Kyjiw folgend, verkleideten die Architekt*innen die Kuben mit perforierten Gipskartonplatten, die den Schall absorbieren. Für eine bessere Akustik sorgen auch die Trennwände zwischen den Arbeitsplätzen und die textilen Vorhänge, die zugleich als Raumteiler fungieren. Dabei blieb der industrielle Charme der Räume erhalten. Die runden Öffnungen der Fassade nahm das Team von balbek bureau in die Innenraumgestaltung auf, zum Beispiel als Bullaugen im Kinosaal. Ein per App steuerbares Beleuchtungskonzept des ukrainischen Unternehmens Expolight ermöglicht verschiedene Lichtszenarien für unterschiedliche Bereiche des Büros.
Sinn für Gemeinschaft
Offen und doch optisch getrennt vom Rest der Fläche ist die Lounge. Sichtbar wird das durch den Holzboden Spinpark von Bauwerk Parkett. Entwickelt mit dem Schweizer Designbüro atelier oï, zeichnet er sich durch seine besondere Oberfläche aus: Die Holzmaserung der Parkettdecklage ist um 45 Grad zur Diele gedreht. So wirkt die Anordnung im Stil eines Fischgrätparketts wie eine moderne Neuinterpretation des Fußbodenklassikers. Das passt zum treppenartigen Podest aus furniertem Holzwerkstoff, dessen Außenseite als Bücherregal dient. Das rechteckige Würfelsofa gegenüber kann auf Rädern in die gewünschte Position gebracht werden. Auf der Rückseite: ein Brainstorming-Board.
Mit multifunktionalen Lösungen und ausgewählten Materialien ist dem Team von balbek bureau ein Entwurf gelungen, der den räumlichen und professionellen Anforderungen der Bauherrschaft gerecht wird. Das neue Büro spiegelt die Kreativität in der DNA von Dynamic Frame wider.
FOTOGRAFIE Ivan Avdieienko Ivan Avdieienko
| Projektname | Dynamic Frame |
| Ort | Zürich, Schweiz |
| Entwurf | balbek bureau |
| Team | Nata Kurylenko, Yelyzaveta Schastlyvtseva, Viktoriia Savchenko, Anastasiia Partyka |
| Fläche | 497 Quadratmeter |
| Fertigstellung | 2024 |
| Parkett | Spinpark von Bauwerk Parkett |
Bauwerk Parkett
Zum ShowroomMehr Projekte
Vertikal, vernetzt, und verantwortungsvoll
Hochhausensemble FOUR in Frankfurt von UNStudio
Lieblingsplatz mit Tiefgang
Lepel & Lepel bauen eine Büroetage im Duisburger H2 Office um
Neu aufgegleist
Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings
Alte Schule
Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip
Ab ins Beet
Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo
Arbeiten im Penthouse
RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Lebendiges Labor
Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Architektur zum Anbeissen
MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt
Ein Office für alle Fälle
Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg
Charlottenburger Altbau(t)räume
Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz
Vom Altar zum Arbeitsplatz
Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps
Arbeiten wie aus einem Guss
Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus
Inspirationen am Fleet
Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg
Eine Stadt aus Räumen
Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert
Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten
Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom
Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien
Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava
Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten
Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln
Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten
Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen
Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE
Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin