Projekte

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Vom Verwaltungsapparat zum apart gestalteten Amt: Das Münchner Innenarchitekturstudio INpuls hat für das Landratsamt Freising eine Pilotfläche gestaltet, in der modernes Arbeiten und bürgernahe Beratung möglich sind – und das in einem besonders ästhetischen Umfeld.

von Lilian Ingenkamp, 24.02.2025

Es gibt sie, diese Orte, an denen man sich kaum bis gar nicht aufhalten möchte, um die man aber nicht herumkommt. Arztpraxen etwa, Krankenhäuser, Kanzleien – oder Ämter. Ein vermeintlich kleiner Behördengang kann schnell zur großen Unannehmlichkeit werden. Dass es auch anders geht, beweist das Landratsamt Freising: Auf einer 500 Quadratmeter großen Fläche ist in der alten Stabskaserne Freising ein Ort entstanden, der bürgernahe Beratung neu erfindet.

Was muss sich ändern?
Das Innenarchitekturbüro INpuls, das die Räumlichkeiten gestaltet hat, beschäftigte sich dabei vor allem mit den zentralen Fragen: Welche Prozesse müssen sich ändern, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden? Wie nutzt man den digitalen Fortschritt effizient? Und wie können diese neuen Entwicklungen räumlich übersetzt und unterstützt werden?

Mehr Schwung bitte!
Die Antwort von INpuls lautet: Durch eine inklusive und menschenzentrierte Gestaltung. Runde Formen sind deshalb omnipräsent. In den neuen Räumlichkeiten gibt es keine harten Ecken und Kanten, kein Grau-in-Grau, keine tristen, fahlen Wände. Maßgefertigte Bänke aus hellem Eschenholz mit runden Aussparungen schlängeln sich durch die Zimmer. Die organisch geformten Einbauten sind in sanften, natürlichen Farben wie Creme, Rosa oder Braun gehalten. „Die Gestaltung, die sich in Form und Farbe an verschiedenen Hauttönen orientiert, unterstreicht Zugang und Bürgernähe“, so die Innenarchitekt*innen.

Weiße Büromöbel, gemütliche Polsterecken und Pflanzen sorgen für eine luftige und lichte Atmosphäre. An den Wänden hängen kreisrunde und gewellte Elemente, die für eine bessere Akustik im Raum sorgen. Im Flur sind Mini-Nischen installiert, die der Privatsphäre dienen. Transparente Vorhänge in Kobaltblau und Rot – wie das Logo des Landratsamtes – setzen Farbakzente und symbolisieren die Trennung zwischen internen (blau) und externen (rot) Räumlichkeiten.

Modular und multifunktional
Je nach geplanter Raumnutzung finden sich flexible Möbel und Accessoires, die die jeweilige Funktion unterstützen. Es gibt Klappstühle, die je nach Bedarf aufgestellt oder verstaut werden können. Im Workshopraum stehen mobile Hocker sowie kleine Tische zur Verfügung, die flexibel angeordnet werden können. „Das modulare, multifunktionale Mäandersystem fungiert als eine zweite Haut des unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäudes“, erklären die Innenarchitekt*innen von INpuls. „Es beweist einen nachhaltigen Charakter, indem alle Elemente nach Beendigung der Testphase in öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Kindergärten weiterverwendet werden können.“

Rotieren und ausprobieren
Alle sechs Monate zieht eine andere Abteilung aus dem Landratsamt in die Pilotfläche ein. So kann jeder Fachbereich herausfinden, welches Raumkonzept für seine Arbeitsweise am besten geeignet ist. Am Ende der Testphasen finden Workshops statt, in denen erörtert wird, wie praktisch und benutzerfreundlich die neuen Ideen sind. „Unser Ziel ist es, durch Feedback Erkenntnisse zu gewinnen, die in zukünftige Bauprojekte einfließen“, erläutert das INpuls-Team. „Statt Räume ohne erprobte Grundlage zu gestalten, werden künftige Arbeitsumgebungen gezielt an die tatsächlichen Bedürfnisse der Abteilungen angepasst.“

Das Beste jedoch am neuen Amt: Es gibt kein enges, unangenehmes Aufeinandersitzen mehr, kein Ziehen von Nummern oder Bangen, wann die eigene Zahl endlich auf dem Bildschirm erscheinen möge. Stattdessen ist ein helles, gemütliches Beratungs-Café entstanden, in dem man bei einem Heißgetränk auf Termine warten oder sich selbstständig an digitalen Stationen informieren kann. Man könnte fast behaupten: Hier verweilen Bürger*innen gerne – auch ohne amtliche Angelegenheit.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

INpuls

in-puls.com

Mehr Projekte

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten