Projekte

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Im Henry Wood House, einer brutalistischen Ikone im Herzen Londons, hat Nice Projects einladende Büros für Fora gestaltet. Dabei spielten die Planer*innen mit der Ästhetik der Sechzigerjahre und passten sie an die heutige Arbeitswelt an.

von Judith Jenner, 02.01.2025

Die Glas- und Stahlfassade des Henry Wood House lässt dahinter ein einförmiges Interior vermuten. Doch die Designer*innen von Nice Projects haben die Innenräume im Auftrag des Bürodienstleisters Fora, ehemals The Office Group, aufwendig renoviert. Auf mehr als 6.500 Quadratmetern entstand eine Bürolandschaft, deren warmes Farb- und Materialkonzept im Gegensatz zur äußeren Erscheinung des achtzehnstöckigen Baus steht.

Ursprünglich als Hotel und für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der BBC im Jahr 1964 errichtet, befindet sich der postmodernistische Bau zwischen den zentralen Londoner Stadtteilen Mayfair und Fitzrovia, und zwar dort, wo Henry Wood in der St. George’s Hall einst die Konzerte der BBC Proms dirigierte. Durch mehrere Umbauten hatte das Gebäude seinen früheren Charme verloren. Das Ziel von Simone McEwan und Sacha Leong, den Gründer*innen des Studios Nice Projects, war es, diesen ein Stück weit zurückzuholen. Die ersten acht Stockwerke bauten sie in zeitgemäße Büro- und Co-Working-Spaces um, die mit ihrer abwechslungsreichen Materialität, den vielen Pflanzen und sanften Farben wohnlicher wirken als die meisten Arbeitsumgebungen.

Arbeiten mit Wohlfühlfaktor
Sacha Leong führt das auf die weitreichende Erfahrung seines Studios mit Gastronomieprojekten zurück. Sein Team wisse, was einen Raum einladend und warm wirken lässt, welche Elemente die Menschen dazu motivieren, gerne Zeit darin zu verbringen und sich wohlzufühlen. Um die Räume auf die Ansprüche ihrer Nutzer*innen zuzuschneiden, passte das Team von Nice Projects die Grundrisse an. Neben Einzel- und Großraumbüros sowie Telefonkabinen entstanden Meetingräume, darunter ein Penthouse-Besprechungszimmer mit Panoramablick über West London. Auch eine Yogaecke, ein Fitnessstudio und ein Café berücksichtigten die Innenarchitekt*innen bei der Planung.

Zirkuläre Gestaltung
Zugleich zeigten sie ihre Wertschätzung für den architektonischen Kontext. Sie ließen die Terrazzoböden in den Aufzugslobbys restaurieren und das Parkett aufarbeiten. Mithilfe neuer Technologien erlebten alte Materialien ein Revival: Linoleumböden wurden in große Blockmuster geschnitten und neu verlegt. Sie beleben die Flure und zitieren gleichzeitig die Geschichte des Gebäudes. Stoffpaneele der britischen Traditionsmarke Tibor zieren seine Wände. Dazu passen Unikate, die den Stil der Fünfziger- und Sechzigerjahre in die heutige Zeit übertragen, wie eine geflieste Wand von Studio GdB oder ein speziell gegossener Empfangstresen und eine Bar von Huguet Mallorca. Durch diese individuellen Interventionen wiederholen sich die Räume nicht. Trotzdem wirkt alles wie aus einem Guss.

Mit dem Henry Wood House möchte das Team von Nice Projects eine Antwort auf die Frage nach dem optimalen Konzept für postpandemische Arbeitsorte geben. Die Gestaltung zeigt Respekt vor dem Bestand und überrascht zugleich mit originellen Ideen sowie viel Komfort.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Nice Projects

niceprojects.work

Mehr Projekte

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Wohldosiertes Grün

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Durchdachtes Office-Konzept in Siegsdorf von raumweltenheiss

Die Stadt im Blick

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

MRDK gestaltet Office in Montrealer Hochhausikone

New Work und die Schokoladenfabrik

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Blockfarbenbunte Bürowelt für Ritter Sport von Ippolito Fleitz

Ressourcenschonende Spinnerei

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

In Kolbermoor wird ein Industrieareal zum neuen Stadtquartier

Pool, Party, Panorama

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Kinzo gestaltet eine Bürofläche im Berliner Admiralspalast

Sakrale Tagungsräume

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Umbau des Klosters Johannisberg im Rheingau zum Veranstaltungsort

Arbeiten mit Ausblick

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

New Yorker Office-Loft vom Berliner Architekturbüro Atheorem

Belebendes Farbkonzept

UnternehmenForm plant Agenturräume in Stuttgart

UnternehmenForm plant Agenturräume in Stuttgart

Raum für Ruhe

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Bürogestaltung in Athen von Georgios Apostolopoulos Architects

Genesung im Labyrinth

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis

Bureau Fraai transformiert Amsterdamer Kapelle zur psychologischen Praxis