Projekte

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Der erste Showroom des Pariser Modelabels Casey Casey erfüllt gleich mehrere Funktionen: Er dient als Präsentationsraum, Büro, Veranstaltungsort und privates Refugium. Mit der Gestaltung setzte das Architekturbüro Atelier NEA jedoch nicht nur die Wünsche und Bedürfnisse seines Auftraggebers um, sondern veranschaulicht auch, wie räumliches Design die Identität und Werte einer Marke verkörpern kann.

von Jana Herrmann, 11.11.2024

Dezente Farben, exklusive Materialien und lebendige Texturen charakterisieren die zeitlosen Kollektionen von Casey Casey. In Paris betreibt das Modelabel seit mehreren Jahren eine eigene Boutique im eleganten 7. Arrondissement – mitten im Regierungsviertel, zwischen Ministerien und internationalen Botschaften.

Der neue Showroom sollte dagegen in einem Pariser Kiez mit frivoler Vergangenheit entstehen: Der Stadtteil Pigalle war einst ein berüchtigter Rotlichtbezirk, entwickelte sich in den letzten Jahren jedoch immer mehr zum Treffpunkt trendbewusster Hauptstädter*innen. Mit den Räumlichkeiten einer ehemaligen Tanzschule in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1882 fand Gareth Casey – Modedesigner, Kreativdirektor und Mitbegründer der gleichnamigen Marke – das passende Objekt. Für die Renovierung der 130 Quadratmeter großen Fläche beauftragte der gebürtige Brite das in Paris ansässige Atelier NEA.

Räumliche Flexibilität
Das Architekturbüro legte bei der Neugestaltung besonderen Wert auf räumliche Flexibilität, denn der Ort sollte für unterschiedliche Aktivitäten genutzt werden. Die markanten baulichen Elemente – wie die allgegenwärtigen Stahlfenster, die Stuckverzierungen und das Mezzaningeschoss – blieben erhalten. Vielmehr konzentrierte sich die leitende Architektin Nathalie Eldan auf drei wesentliche Renovierungsmaßnahmen: Zum einen wurden Wände, Decken und Böden zur Verbesserung der Energieeffizienz isoliert und die alten Fenster in den historischen Stahlrahmen erneuert. Außerdem ließ Eldan die Zwischenetage aus strukturellen Gründen ersetzen und die Treppe vom hinteren Teil des Raums nach vorne verlegen.

Natürlicher Dialog
Durch diesen „Umzug“ der Treppe in den offenen Bereich mit der großzügigen Fensterfront schuf die Architektin einen natürlichen Dialog zwischen dem Innenraum und dem lebhaften Treiben auf dem Boulevard de Clichy. Gleichzeitig trägt die neu positionierte Treppe, die in das ebenfalls offen gehaltene Zwischengeschoss führt, zu einer ruhigen, einladenden Raumwirkung bei. Dezente Farben und natürliche Materialien verstärken diesen Eindruck. Weiße Wände und Decken treffen auf hölzerne Dielen und maßgefertigte Einbauten. Der Treppenaufgang sowie der Wandschrank, der in eine Küchennische übergeht, sind mit Eichenholz verkleidet und setzen warme Akzente.

Der neue Showroom bietet den passenden Rahmen für das Pariser Modelabel. Die hochwertige und minimalistische Gestaltung spiegelt Gareth Caseys Ansprüche wider, die er auch an seine eigenen Entwürfe stellt. Die Fläche ist auf vielfältige Weise nutzbar: nicht nur für die Präsentation der neuesten Kollektionen, sondern auch als Veranstaltungsort und Fotolocation. Das Zwischengeschoss dient Gareth Casey zudem als Büro – und der hintere, abgeschlossene Bereich als sein privates Refugium.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Atelier NEA

ateliernea.com

Projekt

Casey Casey

caseycasey.eu

Mehr Projekte

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal