Projekte

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten setzen beim Interiordesign der Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin-Charlottenburg auf kräftiges Colour Blocking in Grün und Rosarot. Damit das farbige Ensemble nicht ins Kitschige abdriftet, haben die Gestalter*innen mit luftig wirkenden Weißflächen, haptischen Materialien und Designmöbeln entgegengewirkt.

von Claudia Simone Hoff, 07.03.2025

Es ist nicht die erste Zusammenarbeit von Batek Architekten mit diesem Auftraggeber: Vor acht Jahren bereits plante das Berliner Büro die Zahnarztpraxis T7 – mit einem Interieur, dessen klares, minimalistisches Design einem White Cube gleicht. Die im September letzten Jahres fertiggestellte Prophylaxepraxis befindet sich in demselben Gebäude in der Tauentzienstraße 7, unweit des Kaufhauses KaDeWe. Auch sie weist eine sehr geradlinige Gestaltung auf – mit hellen Räumen und farblich akzentuierten Einbauten. Das Konzept wird ergänzt durch eine individuelle Lichtplanung von PSLab.

Spannender Grundriss
Ebenso wie bei der Zahnarztpraxis hatte sich der Bauherr Räume mit Galeriecharakter gewünscht, erzählt Patrick Batek. Im Fokus steht das Entree mit einem unregelmäßigen Grundriss und teils abgerundeten Wänden. Es wird flankiert von mehreren Behandlungsräumen, einem WC in Rosarot sowie einem Aufenthaltsbereich mit Küchenzeile und Essplatz. Die Räume werden durch einen L-förmigen Flur erschlossen, der in den Open Space des Eingangsbereichs übergeht.

Wohnlichkeit zieht ein
Die 200 Quadratmeter große Fläche wirkt klar und luftig. Das liegt vor allem daran, dass Batek Architekten Meister des Weißraums sind. Nicht zu viel, nicht zu wenig – so könnte das Motto lauten. Auffällig ist die wohnliche Atmosphäre der Praxis, was gerade im Entree zum Ausdruck kommt. Dort kombinierten die Gestalter*innen Möbel und Leuchten aus warmen, taktilen Materialien wie Holz, Leder und Textilien, die sparsam eingesetzt und locker im Raum verteilt wurden.

Gar nicht kühler Industrial Look
Betritt man die Praxis, fällt zuerst der kubische Tresen aus aufgeschäumtem Aluminium auf, der ein klares Statement setzt. Vom Wartebereich ist er mit einer Trennwand aus glasfaserverstärktem Kunststoff separiert – ein für Batek Architekten typisches Gestaltungselement, ebenso wie die sorgfältige Auswahl von Materialien mit industrieller Anmutung. Dass die Räume dennoch nicht kühl oder gar abweisend wirken, liegt an der Möblierung und den Kunstwerken, die einen persönlichen Akzent setzen. Aber vor allem an der für eine Prophylaxepraxis durchaus gewagten Farbgebung.

Der White Cube wird farbig
Mittelpunkt des mit weißen Wänden und Böden ausgestatteten Interieurs ist ein raumhoher, skulptural wirkender Würfel. Mit grünem Acrylglas verkleidet, gruppieren sich die Behandlungsräume um ihn herum. Batek Architekten komplettierten das ungewöhnliche Farb- und Materialkonzept mit Türen aus Nussbaumholz und Kathedralglas. Mit einer Überraschung wartet der Sanitärbereich auf, denn Boden, Decke, Wände und Einbauten sind komplett in Rosarot gehalten. Durch den offenen Vorraum leuchtet die Farbe hinaus in den Flur und setzt einen weiteren Farbakzent.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Batek Architekten, Berlin

batekarchitekten.com

Lichtplanung

PSLab

pslab.lighting

Die Kunst des Lächelns

Zahnarztpraxis T7 von Batek Architekten

www.baunetz-id.de

Mehr Projekte

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten