Projekte

Die Kunst des Lächelns

Zahnarztpraxis von Batek Architekten in Berlin

von Markus Hieke, 19.11.2018

Manchem Patienten treibt allein der Gedanke an den Zahnarzt den Schweiß auf die Stirn. Bei dieser Praxis in Berlin-Charlottenburg heißt es: Cool bleiben! Wer sich wohlbehütet fühlt, muss vor Klinge, Bohrer und Absauger keine Angst haben. Das Interior stammt von Batek Architekten und erinnert an eine Galerie. So wird jede Wurzelbehandlung so angenehm wie ein strahlendes Lächeln. 

In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Flagship Stores und Kaufhäusern der Charlottenburger Tauentzienstraße kann es sich unter der Behandlungsleuchte bequem machen, wer vom Zahnarzt mehr erwartet als rationales Zähne zählen. Holger Duwe und Patrick Batek von Batek Architekten aus Berlin haben dafür ein ganz und gar ungewöhnliches Praxisinterior erdacht, das besonders Kunst-, Design- und Architekturliebhaber begeistern dürfte. Der erste Eindruck ist überraschend, aber gewollt – man könnte sich ebenso am Eingang einer Kunstgalerie befinden. 

Wie eine Skulptur wirkt der Empfangstresen aus Aluminium gegenüber des Praxiszugangs. Eine pastellgelbe, diagonal in den Raum eingezogene Wand sowie dunkelgelb lackierte Einbauschränke und Wandverblendungen heben das Objekt zusätzlich hervor. Hinter der Wand befindet sich der Wartebereich, der einem Wohnzimmer gleicht. Die Polstermöbel Kiki, ein Tapiovaara-Klassiker von 1960 (Artek), ein Marmor-Couchtisch von Menu oder der Palette-Coffeetable von Jaime Hayon für &Tradition: Auch hier vergisst man schnell, dass einem gleich im Wortsinne auf den Zahn gefühlt wird.

Für eine bessere Akustik im sonst relativ leeren, einem White Cube ähnelnden Raum sorgen sowohl ein Sisalteppich als auch ein Highboard des schwedischen Herstellers Zilenzio. Natürlich darf Kunst in diesem Umfeld nicht fehlen. So hängen verschiedene Werke schwarz gerahmt in den Korridoren und im Wartebereich.

Die vier Behandlungszimmer und verschiedenen Labore und Büros wirken hell, steril und geordnet. Großzügige Fensteröffnungen schenken den Räumen viel Tageslicht. Möbliert sind sie mit weißen Arbeitszeilen aus Fenix, einem matten, haptisch weichen Nanomaterial, das in seiner Beschaffenheit Fingerabdrücken, Kratzern und Lösungsmitteln trotzt. In ihrer Stringenz strahlen die Behandlungszimmer Professionalität aus. Da dieser sachgemäßen Kühle auch eine vertraute Atmosphäre gegenüberstehen sollte, haben Holger Duwe und Patrick Batek dem Besprechungszimmer besondere Aufmerksamkeit zuteilkommen lassen. Vieraugengespräche können auf voluminösen Sesseln von Normann Copenhagen geführt werden. Couchtisch, Teppich und Leseleuchte runden das Setting ab.

Das Dumme ist: Beim Zahnarzt weiß man trotzdem vorher nie, was man bekommt. Das Gute: beim Gallery Hopping eigentlich auch nicht. Warum also nicht gleich den Besuch beim Zahnarzt wie einen netten Ausflug in stilvollem Umfeld genießen? 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Batek Architekten

Zum Profil

Fotograf

Marcus Wend

www.marcuswend.com

T7 Zahnmedizin Berlin

Interior für eine Zahnarztpraxis / 250 Quadratmeter / Fertigstellung 2017

Mehr Projekte

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Geflieste Exzentrik

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Das neue Büro des kanadischen Fashion-Studios M.A.D.

Arbeiten unter Palmen

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Amsterdamer Büro mit begehbaren Möbeln von Studioninedots

Grüne Arbeitsstruktur

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Co-Working-Space in Barcelona von Daniel Mòdol

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien