Projekte

Die Ordnung der Dinge

New Yorker Kanzlei mit einem Möbelsystem von USM

von Jeanette Kunsmann, 08.08.2018

Architekten und Anwälte teilen einige Eigenheiten, darunter die tiefverwurzelte Vorliebe für Schwarz und Weiß. Das New Yorker Ghiora Aharoni Design Studio kleidet eine Kanzlei in Manhattan mit einem Interieur, das „wie ein sehr gut entworfener schwarzer Anzug“ sitzt. Dafür sorgen die schwarz funkelnden Systemmöbel von USM, die auch im Architekturbüro von Ghiora Aharoni an der Fifth Avenue im Mittelpunkt stehen.

Wer als Rechtsanwalt in Manhattan arbeitet, möchte ungern den Standort wechseln. So geht es auch dem Leiter einer renommierten New Yorker Kanzlei, die auf Kunst und Unterhaltung spezialisiert ist. Wenn die Anzahl der Mitarbeiter wächst, braucht man aber eines Tages schlichtweg mehr Platz. Das Büro im Hammacher Schlemmer Building in der 57. Straße, einem Hochhaus aus den Zwanzigerjahren, wollte trotzdem keiner der Anwälte verlassen.

An diesem Punkt kommt das Ghiora Aharoni Design Studio ins Spiel, sein Auftrag: die Büroetage neu zu planen, sodass die Kanzlei weiterhin an der gewohnten Adresse bleiben kann. Die Herausforderung war dabei der unbedingte Wunsch, die bisherige Raumaufteilung nicht aufzugeben. Die Rechtsanwälte arbeiten in separaten Büros mit Blick nach draußen, während die Verwaltungsangestellten in der Mitte der Etage sitzen.

Innenarchitekt Ghiora Aharoni antwortet mit einem Büroentwurf, der „wie ein sehr gut entworfener schwarzer Anzug“ aussieht und „eine bewusst einfache und doch betonte Eleganz aufweist“. Umgebaut und grundsaniert wurde dafür eine andere Etage im gleichen Gebäude. Durch die begrenzte Auswahl an Farben – Ghiora Aharoni Design Studio arbeitet hauptsächlich mit Schwarz und Weiß – und die Reduktion auf wenige Materialien entsteht eine klare Atmosphäre. Diese erweist sich nicht nur als perfekter Arbeitsort, sondern auch als ideale Bühne für die zeitgenössische Kunstsammlung der Kanzlei.

Die Büroetage präsentierte sich den Architekten wie eine leere Leinwand: eine 464 Quadratmeter große, leere Grundrissfläche. Um die räumliche Ausdehnung des Geschosses zu betonen, ließen die Interiorexperten die Tragebalken unverschalt. Gläserne Trennwände definieren den inneren Bürobereich für die Verwaltung, damit in diesen auch Tageslicht gelangt.

In den Mittelpunkt stellt das Team um Ghiora Aharoni das schwarze Systemmöbel von USM: Die abschließbaren Sideboards bieten ausreichend Stauraum und verbergen gleichzeitig die innenliegenden Arbeitsplätze, ohne den Raum zu brechen. „Wenn man aus dem Fahrstuhl kommt, wirkt es wie ein schlichtes, schwarzes Rechteck, das in der Mitte des Fußbodens schwimmt“, erklärt Ghiora Aharoni, der in seinem Architekturbüro an der Fifth Avenue ebenfalls die schwarzen USM-Module verbaut hat.

Der maßgeschneiderte schwarze Anzug der Rechtsanwälte erhält ein paar weitere Details: Das Rechteck wiederholt sich in den schwarzen Fliesen direkt unter dem USM-Möbel und in der darüber angebrachten Deckenleuchte. „Diese rechteckige Grundform wird überall in dem Büro verwendet: in der Glaswand und in den Türrahmen, im Tisch des Besprechungszimmers, in den Aktenschränken und in der maßgefertigten geriffelten Kirschholzvertäfelung im Eingangsbereich“, beschreibt der Innenarchitekt sein Konzept. So entstehe eine geometrische Ordnung und visuelle Kontinuität, die dem Raum eine gewisse Einheit verleihen.

Fehlt noch ein feiner, formaler Kontrast, der die Kanzlei ein wenig auflockert: Dafür sorgen weitere ausgewählte Designklassiker, wie zum Beispiel der Besuchersessel Monopod, den Jasper Morrison 2008 für Vitra entworfen hat. Mit seinem eleganten Schwung stellt er eine Skulptur im offenen Raum dar, die den notwendigen Komfort verspricht. Schließlich sollen in einer Kanzlei nicht nur die Anwälte, sondern auch die Mandanten gut sitzen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

USM

Das 1885 gegründete Familienunternehmen USM wird heute von der vierten Generation geleitet. Als Synonym für zeitloses, anpassungsfähiges Design steht USM für verlässlichste Qualität und Präzision. Flexibilität, Langlebigkeit und demzufolge auch Nachhaltigkeit sind die Grundwerte der Marke.

Zum Showroom

Projektarchitekten

Ghiora Aharoni Design Studio

www.ghiora-aharoni.com

Mehr Projekte

Neu aufgegleist

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Umnutzung eines Ringlokschuppens in Osnabrück von Kresings

Alte Schule

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Wohnlicher Co-Working-Space in London von Daytrip

Ab ins Beet

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Bürolandschaft in Japan von DDAA für Kokuyo

Arbeiten im Penthouse

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

RHO gestaltet das neue Headquarter von Design Hotels in Berlin

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Lebendiges Labor

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Umbau einer Büroetage zum dynamischen Testumfeld

Mehr Stimmung als Stromverbrauch

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Ein Office für alle Fälle

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Ippolito Fleitz Group und Brunner gestalten den Beiersdorf Campus in Hamburg

Charlottenburger Altbau(t)räume

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Office Space von BBPA am Berliner Fasanenplatz

Vom Altar zum Arbeitsplatz

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Büroumbau in ehemaliger Kirche mit Einrichtungslösungen von Kinnarps

Arbeiten wie aus einem Guss

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Fellowes stattet elf ergonomische Arbeitsplätze in der Hamburger Speicherwerkstatt aus

Inspirationen am Fleet

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Neu gestalteter Showroom von Kinnarps in Hamburg

Eine Stadt aus Räumen

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Kollaborativer Arbeitsort von Alberto Hueso in Spanien

Tabula Casa

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal