Stories

COR Lab

Vier Designteams für den wohnlichen Workspace

von Kathrin Spohr, 14.12.2017

Wenn Arbeiten und Wohnen miteinander verschmelzen, braucht es dann überhaupt noch eine Unterscheidung zwischen Büro- und Wohnmöbel? Der Traditionshersteller Cor hat mit COR Lab einen Rahmen geschaffen, der dieser Zukunftsfrage Raum gibt. Vier internationale Designteams – Büro Uwe Fischer, Relvãokellermann, Aust & AmelungPauline Deltour – haben gemeinsam sechs Möbel für den wohnlichen Workspace gestaltet.

Geplant war das COR Lab nicht. Am Anfang stand eine ganz andere Idee. Leo Lübke wollte den Designer Uwe Fischer beauftragen, neue Konferenzmöbel zu gestalten. Fischer, der bereits seit 2010 mit Cor kooperiert, lehnte ab. Stattdessen fand der Designer es sinnvoller und spannender, den Fokus der Entwicklung allgemeiner zu halten. „Wie kollaborieren wir künftig? Flexibilität etwa ist ein Riesenthema, wenn Räume, Möbel immer mehr multifunktional genutzt und eingesetzt werden“, erklärt Fischer. So entstand die Idee, für künftige Arbeitssituationen die richtigen Tools zu schaffen. Nicht von einem einzigen Gestalter, sondern von mehreren Designern, generationsübergreifend. Gemeinsam sollten sie ihr Lebensgefühl, ihre Sicht in das Projekt einbringen, um eben die „Tools“ fürs Büro zu entwerfen, die zeitgemäße Bedürfnisse erfüllen.

Designerinnen und Designer mit eigener Haltung und Cor-affinem Designverständnis wurden ausgesucht. Uwe Fischer formulierte ein präzises Briefing. Jedem Designteam wurde die Aufgabe gegeben, ganz bestimmte Möbeltypen – Hocker, Tisch und Bank, Raumteilungssystem, Sofa oder Peripheriemöbel – zu entwickeln. „Es klingt verrückt: Für uns ist es relativ neu, mit Designerinnen zusammenzuarbeiten. Nicht, weil wir nicht wollten. Es hat einfach nie richtig gepasst“, so Leo Lübke über ein weiteres Novum dieses Projekts.
Trägt die erste COR Lab Kollektion also eine explizit feminine Handschrift? – „Es geht um Qualität“, antwortet Pauline Deltour, „um Komfort, Flexibilität und Effizienz.“ Nach einem Besuch der COR Manufaktur haben die Teams in ihren eigenen Büros in Frankfurt, Kassel, München und Paris losgelegt. Erst bei einer gemeinsamen Präsentation kristallisierte sich heraus: Die einzelnen Möbel haben das Potenzial, als kompatibles Ensemble im Sinn einer Kollektion positioniert zu werden. Sie passen ästhetisch und funktional zueinander, lassen sich quasi miteinander verlinken und fokussieren auf das „Leben und Arbeiten in neuer Balance“. So sehr, dass man sich fast wünscht, doch etwas mehr Zeit im Büro zu verbringen. Mission erfüllt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

COR

Damit ein Möbel aber all diese Qualitäten erfüllen kann, müssen vorab sehr viele Menschen vieles sehr richtig gemacht haben. Sie müssen, zum Beispiel, die besten Materialien ausgewählt haben. Sie müssen diese nach höchsten handwerklichen Standards verarbeitet und geprüft haben. Und vor alledem steht der kluge Entwurf eines Designers, der all das vorwegnimmt, was das Sitzen, Entspannen und Wohnen über Jahre hinweg zu einem Vergnügen macht. Diese Art von Möbeln fertigen wir bei COR.

Zum Showroom

Büro Uwe Fischer

www.office-uwefischer.com

Relvãokellermann

www.relvaokellermann.com

Aust Amelung

www.aust-amelung.com

Pauline Deltour

www.paulinedeltour.com

Mehr Stories

Best Workspaces 2023

andOFFICE und Gruppe GME Architekten gewinnen ersten Preis

andOFFICE und Gruppe GME Architekten gewinnen ersten Preis

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Starkes Schweden

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Raus aus dem Möbeldepot

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent

Das Gira System 55 wird 25

Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Best-of Orgatec 2022

Design zum Wohlfühlen von der Kölner Büromöbelmesse

Design zum Wohlfühlen von der Kölner Büromöbelmesse

Atmosphärische Übergänge

Hybrides Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice 

Hybrides Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice 

Technik-Upgrade für den Wohnraum

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Meister der Zweitnutzung

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Von der Fläche in den Raum

Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Innovationsfreu(n)de

Brunner und Stefan Diez präsentieren den Schalenstuhl mudra

Brunner und Stefan Diez präsentieren den Schalenstuhl mudra

Planet Plastik

Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Ausgezeichnete Bürogestaltung

de Winder Architekten gewinnen den Award Best Workspaces 2022

de Winder Architekten gewinnen den Award Best Workspaces 2022

Neue Tendenzen im Büro

HofmanDujardin über fünf Entwicklungen, die den Arbeitsplatz prägen werden

HofmanDujardin über fünf Entwicklungen, die den Arbeitsplatz prägen werden

Die Teppicharchitekten vom Niederrhein

Raumzonen schaffen mit Materialien, Mustern und Farben

Raumzonen schaffen mit Materialien, Mustern und Farben

Signaturen der Macht

Wie sich das Chefbüro mit Komfort und Haltung neu belebt

Wie sich das Chefbüro mit Komfort und Haltung neu belebt

Klappen, falten, transformieren

Workspace in Progress: Ausstellung im MAKK

Workspace in Progress: Ausstellung im MAKK

Zeitloser Funktionalismus

Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021

Die Highlights aus Mailand

Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch

Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Loungige Landschaften

pads und pads sofa von jehs+laub für Brunner

pads und pads sofa von jehs+laub für Brunner

Gib Stoff!

Diese Textilien können mehr als nur gut aussehen

Diese Textilien können mehr als nur gut aussehen

Arbeiten überall

Wie das Büro neu erfunden wird

Wie das Büro neu erfunden wird

Renaissance der Schalter

Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile

Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl

Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen

Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Hygiene trifft Design

Mehr Sicherheit im Büro mit USM Haller

Mehr Sicherheit im Büro mit USM Haller

Fliese, Fliese an der Wand

Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor