Stories

COR LAB #3

Neue Konzepte für die agile, digitale Arbeitswelt

von Kathrin Spohr, 28.11.2017

Im COR LAB haben vier internationale Designteams neue Konzepte für die agile, digitale Arbeitswelt kreiert. Darunter Aust & Amelung aus Kassel. Sie machen Möbel zu mobilen Satelliten an der Peripherie.

Jeden Tag der Gang zum gleichen Tisch – so sah Büroroutine einmal aus: Jeder Arbeitstisch war einer bestimmten Person zugeordnet und hatte seinen festen Platz im Raum. Eine neue Mobilität brachten die Laptops ins Office. Erstmals wurde es möglich, sich einen x-beliebigen Arbeitsplatz auszusuchen. Vorausgesetzt natürlich, er war frei.

Der Trolley als Vorbild
Nach dem Konzept der Designer Aust & Amelung erreicht die Dynamik im digitalen Workspace nun ein neues Level. Demnach werden nicht nur die Mitarbeiter mit ihren Laptops, iPads und Co im Büro auf Reisen gehen, sondern auch die Möbel. Möglich mit einer Serie von mobilen Tischchen, die Miriam Aust und Sebastian Amelung gerade für Cor im Rahmen des COR LAB entwickelt haben. „Die Idee eines fahrbaren Trolleys hat uns inspiriert“, sagt Aust. So sollen die neuen Bond-Tischchen wie Satelliten auf einer Umlaufbahn funktionieren. Und dabei vielfältige Arbeitsarchitekturen unterstützen, einen unkomplizierten Wechsel zwischen Bereichen und Räumen initiieren: von der Meeting- zur Lounge- zur Rückzugszone und so fort.

Interview mit Aust & Amelung

Bond nennt sich die Serie – nicht Bond wie James Bond, sondern bond wie Verbindung. Und darum geht es den beiden Kasseler Designern auch: Möbel zu schaffen, die innerhalb der Kollektion des COR LAB und überhaupt im vernetzten Büro zum verbindenden Element werden, die mit anderen Möbeln kombinierbar sind und agile Konzepte für permanenten Austausch und Kooperation möglich machen.
 
Die Serie umfasst einen rollbaren Servicewagen, Beistelltisch und Coffeetable. Sowie ein höhenverstellbares Laptoptischchen mit Rollen. Alle vier Einzelmöbel bestehen aus Stahl und Holz – ein minimalistischer Ansatz, der zur puristischen und systematischen Arbeitsweise von Aust & Amelung passt. Ausgestattet mit Griffen, Rollen und festen Standbeinen sind die Möbelstücke startklar für den Weg durchs Büro.

Zurück zu Teil 1 und Teil 2 | Fortsetzung folgt …

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

COR

Damit ein Möbel aber all diese Qualitäten erfüllen kann, müssen vorab sehr viele Menschen vieles sehr richtig gemacht haben. Sie müssen, zum Beispiel, die besten Materialien ausgewählt haben. Sie müssen diese nach höchsten handwerklichen Standards verarbeitet und geprüft haben. Und vor alledem steht der kluge Entwurf eines Designers, der all das vorwegnimmt, was das Sitzen, Entspannen und Wohnen über Jahre hinweg zu einem Vergnügen macht. Diese Art von Möbeln fertigen wir bei COR.

Zum Showroom

Aust & Amelung

www.aust-amelung.com

Mehr Stories

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Willkommen im Bürocafé

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Die Arbeitswelt von morgen

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Kreatives Teamwork

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Bitte ganz gemütlich

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Einladung zur Veränderung

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Das Büro als Wohlfühlort

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Wie wollen wir arbeiten?

Hushoffice präsentiert Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Hushoffice präsentiert Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Bitte nicht still sitzen!

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Neue Einfälle zu Abfällen

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Komfortabel konferieren

Umweltbewusster Schalenstuhl Yonda Conference von Wilkhahn

Umweltbewusster Schalenstuhl Yonda Conference von Wilkhahn

Der Konferenzsessel ist weiblich

Gendergerechte Sonderanfertigungen eines Wilkhahn-Möbels

Gendergerechte Sonderanfertigungen eines Wilkhahn-Möbels

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Keine Kreislaufprobleme

Vollständig recycelbarer Teppich von Object Carpet

Vollständig recycelbarer Teppich von Object Carpet

Formschöne Flexibilität

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Best Workspaces 2024

Erste Preise gehen an INpuls und Kresings Architekten

Erste Preise gehen an INpuls und Kresings Architekten

CO2-Neutral und plastikfrei

Karcher Design setzt Nachhaltigkeit ganzheitlich um

Karcher Design setzt Nachhaltigkeit ganzheitlich um

Perfekte Imperfektion

Sebastian Herkner taucht die Bauhaus-Klassiker von Thonet in neue Farben

Sebastian Herkner taucht die Bauhaus-Klassiker von Thonet in neue Farben

Innovative, zukunftsweisende Designs

Brunner stellt seine Produktneuheiten vor

Brunner stellt seine Produktneuheiten vor

Gimme Shelter

Vielfältige Rückzugsorte für das Büro von VARIO

Vielfältige Rückzugsorte für das Büro von VARIO

Neue Perspektiven

Initiative IDX setzt auf Austausch, Inspiration und Networking

Initiative IDX setzt auf Austausch, Inspiration und Networking