Stories

Fließende Übergänge

Architekturbetonfliesen für innen und außen

Outdoor-Bereiche haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend in Wohnzimmer unter freiem Himmel verwandelt. Bei der nahtlosen Gestaltung von Innen- und Außenräumen sind innovative Möbel gefragt, aber auch elegante Böden – wie die Architekturbetonfliesen von Godelmann.

von Judith Jenner, 19.06.2023

Die aktuellen Outdoor-Kollektionen machen es vor: Dank weicher Teppiche, komfortabler Polstergruppen und raffinierter Holzmöbel werden Balkon und Terrasse mehr und mehr zu einem Spiegel des Wohnzimmers. Dazu tragen auch neue, der Witterung trotzende Textilien bei, oft aus Recyclingfasern gefertigt. Ihre Funktionalität ist nicht auf den ersten Blick erkennbar. Optisch und haptisch gleichen sie den Materialien für den Innenraum.

Modulare Lösungen
Auch hinsichtlich der Flexibilität halten die neuen Outdoor-Möbel mit. Hersteller bieten Kollektionen an, die sich mithilfe weiterer Mehrsitzer, Sessel, Poufs oder Ablagetische zu ganzen Sofalandschaften erweitern lassen. Und wozu das Rad zweimal erfinden? Viele Unternehmen bringen ihre erfolgreichen Indoor-Modelle inzwischen auch für Garten und Terrasse auf den Markt. Während sich die Möbel auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlichsehen, unterscheiden sie sich in ihrer Robustheit. Auch Outdoor-Küchen erlebten in den vergangenen Jahren einen Boom. Und für Bäder im Freien gibt es Lösungen wie Outdoor-Duschen oder -Badewannen.

Durchgehende Böden
Damit der Übergang zwischen dem Wohnraum und der Terrasse wie aus einem Guss wirkt, braucht es aber mehr als nur die passenden Möbel. Auch Böden können geradezu nahtlos gestaltet werden. Betonfliesen vereinen Eigenschaften, die sowohl im Haus als auch auf der Terrasse wichtig sind: Sie sind belastbar, ästhetisch ansprechend und modern. Der Hersteller hochwertigen Architekturbetons Godelmann greift mit seinen Kollektionen den Trend zur Verschmelzung von Innen- und Außenbereichen auf. Die Kollektion GDM.APPARENTE beispielsweise zeichnet sich durch eine angeraute Haptik aus. Sie eignet sich sowohl für Böden als auch für Wände. Die Kanten der Fliesen aus selbstverdichtendem Architekturbeton sind leicht angeschrägt. Sie stehen als schmale Riegel und großflächige Rechteckformate zur Verfügung. Im Gegensatz zu geschaltem Sichtbeton ist GDM.APPARENTE farbecht, pflegeleicht und äußerst witterungsbeständig.

Handgefertigte Platten
In großzügigen Quadraten von 99,8 mal 99,8 Zentimetern ist GDM.MASSIMO verfügbar. Mit der handgefertigten Fliese aus schalungsglattem Hochleistungsbeton lassen sich zeitlos-elegante Böden mit imprägnierter Oberfläche vom Innenraum auf die Terrasse oder in den Garten fortführen. Die zwei Zentimeter starken Platten mit abgerundeter Kante gibt es standardmäßig in zwei Grautönen. Weitere Formate und Farben fertigt die Architekturbeton-Manufaktur auf Wunsch an.

Betonfliesen neu gedacht
Ein Klassiker der Bodengestaltung, das Fischgrätparkett, diente dem Designer Sebastian Herkner als Inspiration für GDM.AWA. Die hochverdichtete Designfliese aus Beton eignet sich zum Beispiel für einen nahtlosen Übergang von Küche oder Wohnraum auf die Terrasse oder in den Garten. Auch Wände im Innen- und Außenbereich lassen sich mit GDM.AWA gestalten. Erhältlich ist die Betonfliese in sechs Größen und vier Farbtönen von Beige bis Grau.

Terrazzo mit Naabkies
Weitere Kombinationsmöglichkeiten bieten zwei farblich abgestimmte Terrazzo-Varianten: Während die Ausführung in Beige ihren Farbton durch Zuschläge aus Weserkies erhält, enthält der graue Terrazzo eine Beimengung von Naabkies aus der Umgebung des Firmensitzes von Godelmann im bayerischen Fensterbach. Der Terrazzo wird von Hand gegossen und geschliffen. Ebenso wie bei den Sichtbetonfliesen handelt es sich um ein Naturprodukt. Für den Objektbereich werden auch individuelle Farbtöne angeboten, sodass Planer*innen außergewöhnliche Lösungen für ihre Projekte ganz nach den eigenen Vorstellungen realisieren können.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

GODELMANN

Als Stein-Erfinder steht GODELMANN für Know-how, Leidenschaft und Innovation. Mit Perfektion und einem großen Bewusstsein für Umwelt und Natur fertigt das Familienunternehmen Betonsteine für anspruchsvolle Lebensräume – im Außen- und im Innenraum, für Wände, Böden und als Mobiliar. Dazu gehören auch handgefertigte Fliesen und Design-Objekte aus Architekturbeton – etwa Waschbecken, Küchenelemente oder Pflanzgefäße.

Zum Showroom

Mehr Stories

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Alles Theater

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Rendezvous mit Prouvé

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Ikone der Moderne

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Ein Faible für das Falsche?

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Best-of Böden

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk