Stories

Maison & Objet Herbst 2018

Die Neuheiten der Pariser Designmesse sollen vor allem eines – wohltun.

von Markus Hieke, 11.09.2018

Zweimal pro Jahr versorgt die Maison & Objet den Markt mit frischen Designobjekten, zweimal Wirbel um alles, was zwischen Bad und Wohnzimmer das Zuhause ausstattet. Dabei wirkt diese Messe wie alles Andere als die treibende Kraft.

Hinein in die heile Kuschelwelt: gedeckte Farben, Pastellgelb, -rosa, -blau oder -grün, überraschend viel Schwarz, kräftig warm leuchtendes Rot, schmeichelhafte Oberflächen und Accessoires und Leuchten von Minimalismus bis Pop. Eigentlich kann ein Versuch, auf einer Messe wie der Maison & Objet plausible Trends aufzuspüren, nur scheitern. Ist es der eigene Fokus oder doch eine tatsächliche Ausprägung im Markt, die zur Erkenntnis von Übereinstimmungen in verschiedenen Punkten führt? Und wird wohl die folgende Ausgabe im Januar an die Entwürfe von heute anknüpfen? Mit Sicherheit: Ja. Wahrscheinlich auch: Nein. Denn letztlich sind Trends nicht mehr als eine subjektive Verallgemeinerung – und Brennholz für eine zweifelhafte Temposteigerung in punkto Konsum. Dennoch lassen sich in Paris zumindest Parallelen finden.

Anders als andere Designmessen wirkt die Pariser Messe friedvoll, entspannt, geradezu überschaubar. Wer kleine Traditions- und Handwerksbetriebe treffen will, findet sie hier genauso wie die ganz großen Namen. Beginner genauso wie Etablierte. Fast alle aber wirken hier, als seien sie unbeeindruckt vom großen Hunger nach Neuheiten. Was auch daran liegen mag, dass die Abstände zwischen den Produkt-Launches mittlerweile immer kürzer werden. Immerhin hat fast jede größere europäische Metropole ihre eigene Design Week und/oder Designmesse: Köln (der Auftakt des Jahres), Stockholm (der skandinavische Purist), Mailand (der Gigant und die Mutter aller Design Weeks), Paris (die Charismatische), London (für Leute, die es intellektueller mögen) oder Wien (die traditionelle Avantgarde). Selbst kleinere Städte laden zum Fest: Eindhoven, Langenthal oder Łódź. Nur Berlin bleibt hoffnungslos.

Die schönsten Entdeckungen der zweiten Maison & Objet 2018 möchten wir Ihnen nicht vorenthalten – vor allem, weil es überwiegend Dinge sind, die auf kurzfristige Effekthascherei verzichten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Maison & Objet

www.maison-objet.com

Mehr Stories

Alles auf eine Bank

Die Möbelkollektion Semiton von García Cumini für Arper

Die Möbelkollektion Semiton von García Cumini für Arper

Homeoffice im Wandel

Gestaltende über Lösungen für das Arbeiten zu Hause – Teil 2

Gestaltende über Lösungen für das Arbeiten zu Hause – Teil 2

Blick ins Homeoffice

Gestaltende über Lösungen für das Arbeiten zu Hause – Teil 1

Gestaltende über Lösungen für das Arbeiten zu Hause – Teil 1

Ruf der Falte

Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand 

Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand 

Best-of Fliesen 2023

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Sinn für Leichtigkeit

Alberto-Meda-Ausstellung in der Mailänder Triennale

Alberto-Meda-Ausstellung in der Mailänder Triennale

Bunte Becken

Die Colour Edition von DuPont Corian

Die Colour Edition von DuPont Corian

Wohnliche Exzentrik

Fabian Freytag gewinnt Best of Interior Award 2023

Fabian Freytag gewinnt Best of Interior Award 2023

Ton, Steine, Onyx, Wachs

Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna

Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna

Wohnliche Technik

Smart-Home-Lösungen von Gira zwischen Hightech und Hygge

Smart-Home-Lösungen von Gira zwischen Hightech und Hygge

Leben im Ommm

Die Verbeigung des Wohnraums ist Farbtrend und Gefühls-Seismograph

Die Verbeigung des Wohnraums ist Farbtrend und Gefühls-Seismograph

50 Jahre Togo

Ligne Roset feiert das Kultsofa der siebziger Jahre

Ligne Roset feiert das Kultsofa der siebziger Jahre

Traum und Technologie

Entdeckungen auf der Sammlermesse Design Miami Basel 2023

Entdeckungen auf der Sammlermesse Design Miami Basel 2023

Fließende Übergänge

Architekturbetonfliesen für innen und außen

Architekturbetonfliesen für innen und außen

3daysofdesign 2023

Die Highlights aus Kopenhagen

Die Highlights aus Kopenhagen

Appetizer für Januar

Spring Edition macht Lust auf die imm cologne 2024

Spring Edition macht Lust auf die imm cologne 2024

Komfort-Bausteine

jehs+laub gestalten das Polsterprogramm oval für Brunner

jehs+laub gestalten das Polsterprogramm oval für Brunner

Natur-Seele

Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Neue Trends im Design

Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die neue Opulenz

Extravagante Textilien und Teppiche

Extravagante Textilien und Teppiche

Auf Tuchfühlung

Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Japanische Spuren

Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Wahre Raumwunder

Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Knautsch & Kiesel

Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Milan Design Week 2023

Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Der Stoff, aus dem die Träume sind

Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Licht im Dschungel

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree