Stories

Neue Spielräume

Nicht nur in der Mode, auch im Interiordesign halten Farben und Muster Einzug

von Judith Jenner, 11.09.2019

Neuer Spielraum für Innenräume: Nicht nur in der Mode, auch im Interiordesign halten Farben und Muster Einzug, sei es durch Stoffe, Bezüge oder Fliesen, zum Beispiel von Villeroy & Boch Fliesen. Mit neuen Impulsen sorgen sie für Kontraste und setzen spannende Akzente.

Blumenmuster und bunte Farben sind nicht nur Vorboten des Sommers, sondern haben in Innenräumen das ganze Jahr über einen festen Platz. Cooles Grau und Schwarz wird durch freundliche Farben kontrastiert, aber auch großflächige Muster sind gestattet. Wie so oft setzen sich modische Trends auch im Interior durch. Dabei beschränkt sich die neue Farbigkeit nicht nur auf dekorative Sofakissen. Auch Wände werden farbig gestrichen oder gefliest und kreieren so ein ganz neues Raumgefühl.
So wirken Farben
Die Faszination für Farben reicht zurück bis zu den alten Griechen. Der Philosoph Empedokles etwa ordnete die vier Grundfarben je einem Element zu. Im 15. Jahrhundert systematisierte Leonardo da Vinci die Farbwelt, drei Jahrhunderte später zog Johann Wolfgang von Goethe in seiner Farbenlehre Parallelen zum Gefühls- und Seelenleben des Menschen. Seither hat sich die Farbforschung immer weiter verfeinert. Wer sich in einer bestimmten Farbe einrichtet, sollte sich ihrer Wirkung bewusst sein: Blau zum Beispiel wirkt auf viele Menschen beruhigend, wird aber auch mit kühlendem Wasser assoziiert. Grün ist die Farbe der Natur und hat eine entspannende Wirkung. Ein kräftiges Rot weckt die Lebensgeister. Gelb und Orange gelten als Stimmungsaufheller.
Nostalgie und Industriecharme
Weil Möbel wie Sofas oder Betten oft eher in zurückhaltenden Farben gewählt werden, kommen Farben als Gestaltungselement meist erst mit Kissen, Accessoires oder an den Wänden ins Spiel. Sie bestimmen den Charakter eines Raums. Kräftige Farbakzente setzen zum Beispiel die Fliesen aus der Reihe Metro Flair von Villeroy & Boch Fliesen. Das Design der hochglänzenden Wandfliesen mit der charakteristischen Facette ist den Wänden von Bahnhöfen der Pariser U-Bahn Anfang des 19. Jahrhunderts nachempfunden. Sie zieren inzwischen die Tresen und Wände von Sushi-Bars und Restaurants und sorgen auch in Küche oder Wohnzimmer für nostalgischen Industriecharme. Eine Akzentwand aus Fliesen in drei verschiedenen Fliesen-Formaten im Grünton Sage zum Beispiel sorgt für natürliche Frische.
Make-up für die Wohnräume
Aus Mode und Beauty ist der pastellige Farbton Nude der Serie Lightplay von Villeroy & Boch Fliesen entlehnt. Auch der warme Rotton Marsalla könnte aus einer Schminkpalette stammen. Kombiniert mit hellen Bodenfliesen in Holzoptik der Serie Oak Park und dem cremigen Weißton Cotton entfaltet es besonders seine edle Wirkung. Dazu trägt auch die ultramatte und haptische Glasur PowderTouch bei. Zurückhaltender, aber dabei nicht weniger edel mutet der Farbton Pastell Blue der Serie Lightplay an. Dazu passen zum Beispiel graue Bodenfliesen in Granitoptik der Serie Aberdeen und hellgraue Wandfliesen mit Textilstruktur sowie Möbel aus hellem Holz.
Mut zum Muster
Geometrische Verzierungen gehören seit Jahrtausenden zum Menschen, wie selbst archäologische Funde belegen. Als Wandmalereien und auf Gefäßen schmückten sie unsere Lebenswelt; meist zeigten die Muster Tier- oder Pflanzenmotive und finden sich bis heute auf Stoffen, Wänden oder Fliesen wieder. Exotische Grünpflanzen entfalten bei der Fliesenserie Urban Jungle von Villeroy & Boch Fliesen ihre Wirkung und harmonieren mit Zimmerpflanzen. Coole Gegenspieler am Boden sind hierbei matte Feinsteinzeugfliesen im Betonlook sein. Die Serie Cherie von Villeroy & Boch Fliesen verfügt über eine zarte Oberflächenstruktur, die je nach Betrachtungswinkel die Farben changieren lässt. Mit dieser Varianz und Vielfalt ersetzen geflieste Oberflächen spielend und nachhaltig empfindliche Tapeten und aufwändige Wandbemalungen. Die vielfältige Auswahl an Farben und Mustern bei Wand- und Bodenfliesen, wie sie der Hersteller Villeroy & Boch Fliesen anbietet, ermöglicht so neuen Spielraum für Gestaltungsmöglichkeiten in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und Küche.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Stories

Schatz in der Fassade

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Neue Impulse setzen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Der Stuhl, der CO₂ speichert

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Natursteinästhetik in Keramik

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Creative Britannia

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Auf stilvoller Welle

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Rauchzeichen aus dem Abfluss?

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Alles Theater

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design