Von nachhaltig bis vernetzt
Aktuelle Wohntrends auf der imm cologne 2022

Partner: imm cologne
Vom 17. bis 23. Januar 2022 heißt die imm cologne wieder die internationale Einrichtungsszene in Köln willkommen. Jahr für Jahr werden auf dem Messegelände die neuesten Entwürfe der Interiorbranche vorgestellt. Als globale Leitmesse repräsentiert die imm cologne aber nicht nur den Einfallsreichtum der Branche, sondern spiegelt auch aktuelle Wohntrends wider.
Dabei lässt sich ein übergeordneter Trend in Sachen Wohnen beobachten: Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie nachhaltiger wohnen können. Und wie ein Zuhause gestaltet sein sollte, damit man sich darin wohlfühlen kann. Mit Natural Luxury, Blurring Boundaries, Multifunctional, Connected Living, For Seasons und Sharing Spaces hat die imm cologne bereits vorab sechs aktuelle Wohntrends ausgemacht, die genau auf diese Fragen abzielen.
Nachhaltig, entgrenzt und platzsparend
Natural Luxury bezeichnet einen weltweiten Einrichtungstrend, der hin zu nachhaltigen Produkten mit hohem Designanspruch geht. Der eigentliche Luxus ist die hohe Qualität der Entwürfe, die in einer handwerklich erstklassigen Verarbeitung und hochwertigen, natürlichen Materialien zum Ausdruck kommt. Wohnumgebungen, die statt separater Zimmer offene Raumgefüge aufweisen, liegen ebenfalls im Trend. Das mit Blurring Boundaries beschriebene Ineinanderfließen der Räume führt zu einem grenzenloseren Wohngefühl, fordert aber auch neue Konzepte in Form von raumbildenden und flexibel einsetzbaren Möbeln. Parallel dazu werden Wohnungen im urbanen Umfeld immer kleiner und verlangen nach multifunktionaler Ausstattung. Der Trend Multifunctional bildet diese Entwicklung ab und stellt Designer*innen vor die Aufgabe, modulare und anpassungsfähige Möbel zu entwerfen, die den Raum optimal ausnutzen.
In der Wohninszenierung von Das Haus 2019 definierte Studio Truly Truly die Räume als multifunktionale Orte für die Geselligkeit oder für den Rückzug. Im Januar 2022 soll die neue Inszenierung Das Apartment HAUS vier Apartments sowie Gemeinschaftsbereiche zeigen. Foto: Constantin Meyer / Koelnmesse
Vernetzt, dekorativ und geteilt
War das smarte Wohnen noch vor einigen Jahren eher ein Thema für technikaffine Zeitgenoss*innen, ist Connected Living mittlerweile zu einem wichtigen Trend geworden. Mit der fortschreitenden Digitalisierung der eigenen vier Wände werden zudem Einrichtungsgegenstände immer häufiger mit smarten Technologien verknüpft, sodass sich auch das Interiordesign zunehmend mit Vernetzung beschäftigt. In eine andere Richtung geht der Trend For Seasons, der den Wandel der Einrichtung im Rhythmus der Jahreszeiten thematisiert. Dekoration ist hier fester Bestandteil des Interiors, wobei der jahreszeitliche Schmuck ganz auf die persönliche Stilrichtung abgestimmt ist. Last, not least beschreibt Sharing Spaces einen Wohntrend, der vor allem im urbanen Umfeld zu beobachten ist. Die Idee des Co-Working-Space erfasst vermehrt auch die private Wohnkultur und schafft Co-Living-Areas, die durch soziale Interaktion und Inspiration einen persönlichen Mehrwert generieren.
Alle Informationen und Tickets zur imm cologne 2022 unter imm-cologne.de.
imm cologne
Zum ShowroomMehr Stories
Neue Trends im Design
Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die neue Opulenz
Extravagante Textilien und Teppiche

Auf Tuchfühlung
Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Japanische Spuren
Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Wahre Raumwunder
Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Knautsch & Kiesel
Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Milan Design Week 2023
Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Der Stoff, aus dem die Träume sind
Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause
Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023
Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel
Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle
Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Raus aus dem Möbeldepot
Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss
Systemdesign à la Gira

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause
Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit
Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin
