Stories

Wohnratgeber 11: Gib Feuer!

Zwischen Massivität und Reduktion: Kerzen und Kerzenhalter sind die atmosphärischen Alleskönner.

von Norman Kietzmann, 30.10.2014

Sie bilden ein unschlagbares Doppel: Kerzen und Kerzenhalter sind die atmosphärischen Alleskönner in den heimischen vier Wänden. Sie verwandeln dunkle Ecken in leuchtende Wohlfühlzonen und geben selbst ausufernden Tischen oder Sideboards ein menschliches Maß zurück. Als Skulpturen des Alltags dürfen die Halter auch in ihren Formen, Farben und Materialien aus der Reihe tanzen.

Die Regel ist einfach und unmissverständlich: Eine einzelne Kerze ist keine Kerze. Wurden die Gemächer früherer Zeiten von schweren, mehrarmigen Leuchtern illumiert, genießen heute deutlich kompaktere Formen Vorrang. Der Grund: Kerzen sollen vor allem Akzente setzen und nicht gleich die gesamte Hausbeleuchtung übernehmen. Indem jeder Kerze ein eigener Fuß zugestanden wird, gerät die Beleuchtung zum Spiel: Je nach Bedarf lassen sich die Objekte zu kleinen Gruppen oder gar riesigen Lichtermeeren arrangieren, die auf Fensterbrettern, Sideboards oder Tischen in Szene gesetzt werden.

Materielle Spielwiese
Die Gestalt der historischen Kammerlichter wird nicht nur formell in die Gegenwart übersetzt. Aufgrund ihrer geringen Größe dürfen bei den Materialen deutlich schwerere Geschütze aufgefahren werden: In kaum einer anderen Produktkategorie haben Marmor, Kupfer und Messing soviel an Terrain gewonnen wie bei der Gestaltung von Kerzenleuchtern – frei nach dem Motto: Wenn es für den Marmortisch nicht reicht, kommt eben ein Marmorleuchter ins Haus. 

Wohin die gestalterische Reise geht, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Während die einen Designer auf massive Materialität setzen, üben sich andere in filigranen Konstruktionen oder raffiniertem Understatement. Doch ganz gleich, für welchen Weg man sich entscheidet: Die neuen Sockel spielen keineswegs in zweiter Reihe, wenn der Kerzendocht zum Glimmen gebracht wird. Sie bilden eine untrennbare Einheit mit der Lichtquelle, die im Laufe von Stunden und Minuten langsam entschwindet. 

Welche Kerzenständer Sie nicht verpassen sollten, erfahren Sie in unserer Bildergalerie über diesem Text.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Alle Themen

Lesen Sie weitere Ausgaben unserer Wohnratgeber-Reihe

www.designlines.de

Mehr Stories

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Rendezvous mit Prouvé

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Ikone der Moderne

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Ein Faible für das Falsche?

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Best-of Böden

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Bitte nicht still sitzen!

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Die Poesie der Hand

125 Jahre Werkstätte Auböck in Wien

125 Jahre Werkstätte Auböck in Wien

Vom Bergidyll ins Textilatelier

Die neue Textilkollektion The Drei Berge Collection vonFischbacher 1819

Die neue Textilkollektion The Drei Berge Collection vonFischbacher 1819

Leinwände der Natur

Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben

Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben

Aus finnischen Wäldern

Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Oper der Stühle

Ausstellung A Chair and You im Grassi-Museum

Ausstellung A Chair and You im Grassi-Museum

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Neue Einfälle zu Abfällen

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Tropisch, aber nachhaltig

Das Berliner Label Betterwood engagiert sich für die ökologische Waldwirtschaft

Das Berliner Label Betterwood engagiert sich für die ökologische Waldwirtschaft

Respektvoll erneuert

Drei Ansätze für nachhaltiges Bauen im Bestand

Drei Ansätze für nachhaltiges Bauen im Bestand

Unter dem Radar

Unterwegs auf der Romanian Design Week 2024 in Bukarest

Unterwegs auf der Romanian Design Week 2024 in Bukarest