Projekte

Introvertierte Einheit

Reduzierte Anwaltskanzlei in Pamplona von Jon und Gorka Lizarraga

von Tanja Pabelick, 19.11.2015

Der Dresscode in Rechtsanwaltskreisen? Vielleicht schmale Anzüge und schlanke Krawatten, schwarze Kleidung und Aktenkoffer? Das von Jon und Gorka Lizarraga entworfene Büro einer Kanzlei im spanischen Pamplona scheint sich augenzwinkernd auf die gängigen Klischees zu berufen.

Von außen verschließt sich die auf der breiten Avenida de Pío XII gelegene Kanzlei hinter Cortenstahl und Milchglas. Im Innern wird der Besucher von einem Lichtobjekt aus schwarzen und weißen Stoffstreifen empfangen. Die Skulptur illuminiert indirekt – und erinnert im Kontext dieses Büros an eine Herde Schlipse. Gleich nach dem Entree öffnet sich der lange, mit schwarzen Holzpaneelen verkleidete Flur. Hinter dessen dunklen Türen, die sich Klinke an Klinke reihen, verbergen sich die Besprechungszimmer, Bibliothek und Konferenzräume der Kanzlei. Farblich unterbrochen wird der dunkle Korridor durch erleuchtete Stauraum-Boxen in golden reflektierendem Naturholz und versteckten Lichtbändern, die aus der Wand heraus die weiße Decke illuminieren.

Das Büro als Ruhezone
Das Interieur-Konzept strahlt Strenge, aber auch Ruhe aus. Damit steht es ganz im Gegensatz zu dem, was sich auf den Straßen in der Hauptstadt der spanischen Region Navarra abspielt. Einmal im Jahr zieht es für knapp eine Woche hunderttausende Menschen in die Stadt, wenn hier das traditionelle, berühmte und nicht ganz ungefährliche Stiertreiben stattfindet. Die Feierlichkeiten gelten dem heiligen San Fermin – und schon Ernest Hemingway schrieb seinen Roman Fiesta über die Hatz, bei der die Menge mit den Tieren durch die Gassen läuft. Doch auch das restliche Jahr über versinkt die Stadt nicht im Dornröschenschlaf. Pilger durchqueren sie auf dem Jakobsweg, und die Altstadt bietet den Touristen eine über zwei Jahrtausende reichende Siedlungsgeschichte.

Besonnene Professionalität
Als die Architekten Jon Lizarraga und Gorka Lizarraga mit der Ausarbeitung eines Interieurs für die Anwälte betraut wurden, entschieden sie sich für einen Ort, der den Trubel der Straßen vergessen macht. Die Klienten landen aus den lauten und sonnigen Gassen in einer leisen und professionellen Atmosphäre. Stimmungsbildend sind die schnörkellose Formensprache, die hochwertigen Materialien und ein zurückgenommenes Farbkonzept. Die Büros und Besprechungsräume hinter den schwarzen Türen setzen auf eine helle und warme Inszenierung. Die Wände sind weiß gestrichen, und die Schränke und Tische wurden nach Maß aus Buche geschreinert. Das Schwarz der Flure wird als kontrastierender Akzent aufgegriffen, und auch das Innenleben der durch vertikale Latten strukturierte Regale ist ebenso dunkel gehalten wie die Leuchtenschirme und das Sitzmobiliar.

Gut sitzen für Vielsitzer
Im Vordergrund stand für die Architekten hier aber nicht nur die Optik, sondern vor allem der Komfort. Gerade Anwälte verbringen viel Zeit am Tisch und profitieren von einer ausgezeichneten Ergonomie. Mit dem Modell Modus von Wilkhahn stehen in der Kanzlei klassische Büro- und Konferenzstühle, die mit ihrem komfortablen, breiten Sitz nicht nur dem Rücken gerecht werden, sondern auch den Charakter eines Manager-Büros repräsentieren. Ergänzt werden sie durch die filigranen Mehrzweckstühle Aline, die zu informellen Runden zusammenfinden, aber auch platzsparend gestapelt und zur Seite gestellt werden können. Die Kombination aus konsequenter Schnörkellosigkeit und den Wilkhahn-Programmen empfinden Jon und Gorka Lizarraga als perfektes Match: „Wir wählten Modus und Aline aufgrund ihrer edlen Optik und dem Anspruch, höchste Qualität und angenehmen Sitzkomfort zu vereinen“, so die Architekten. Mit der Konzentration auf das Wesentliche haben sie den Anwälten einen auf Schlichtheit bedachten Arbeitsort geschaffen, der mit dem ein oder anderen Augenzwinkern und verspielten Element allzu viel Nüchternheit umschifft.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Wilkhahn

Wir glauben an die Kraft guter Gestaltung! Mit unseren langlebigen Möbeln für zukunftsfähige Arbeitswelten stellen wir den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen in den Mittelpunkt – zur Förderung von Wohlbefinden, Kooperationsfähigkeit und Identität als Basis für den Unternehmenserfolg.

Zum Showroom

Mehr Projekte

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

New Work in Peking

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Arbeiten neben Arkaden

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Transformation einer Ikone

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Büro für Hunde und Menschen

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Leitsystem aus Farben

Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Therapiezentrum von UNStudio in Peking

Arbeit flexibel gedacht

INpuls gestaltet eine Büroetage in München

INpuls gestaltet eine Büroetage in München

Tiroler Putz in Madrid

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Hygge im Headquarter

Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen

Büroneubau von Henning Larsen in Kopenhagen

Büro in Silber

Umbau eines Souterrains in München von Fabian Wagner

Umbau eines Souterrains in München von Fabian Wagner

Bühne für junge Gründer

Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Barcode in der Landschaft

Sauerbruch Hutton erweitert den Gira-Firmensitz in Radevormwald

Sauerbruch Hutton erweitert den Gira-Firmensitz in Radevormwald