Stories

Best of Interior 2020

Callwey Verlag verleiht zum sechsten Mal den Award

Der Callwey Verlag hat zum sechsten Mal die Auszeichnung Best of Interior verliehen. Der Wohndesign-Award für Innenarchitekt*innen und Interiordesigner*innen geht in diesem Jahr an Stephan Vary und sein Wiener Büro Labvert.

23.09.2020

Die eingereichten Projekte wurden von einer Expertenjury bewertet, 40 Beiträge schließlich ausgewählt und gekürt sowie 13 Innovationen als Produkte des Jahres ausgezeichnet. Die gekürten Beiträge sind in dem Buch Best of Interior zusammengefasst und werden zudem vom 11. bis 29. Januar 2021 in einer Ausstellung im Haus der Architektur in München zu sehen sein.

Die Jury bestand aus Pia A. Döll, Innenarchitektin und Präsidentin des Bundes Deutscher Innenarchitekten, Bettina Billerbeck, Chefredakteurin des Magazins Schöner Wohnen, Interiordesignerin Stephanie Thatenhorst und Designjournalistin Janina Temmen, die als Autorin die Projekte in einem Buch porträtiert hat. Mit Best of Interior ist ein Jahrbuch zum Thema Wohnen entstanden, das besondere Konzepte und Gestaltung hervorhebt und die Trends der Zeit dokumentiert.

Mit dem 1. Preis wurde das Projekt Die ultimative Maßanfertigung des Wiener Büros Labvert ausgezeichnet. „Midcentury aus einem Guss und in Perfektion“, war die Vorgabe, schreibt Bettina Billerbeck, „das ist gelungen“. Die Altbauwohnung in der Wiener Josefstadt musste von Grund auf neu geplant und eingerichtet werden. Das Ergebnis ist „ein bis ins Detail durchkomponiertes und im wahrsten Sinne ganzheitlich eingerichtetes Zuhause, in dem man sofort zur Ruhe kommt“, fasst Billerbeck in ihrer Laudatio zusammen.

Außerdem wurden durch die Jury drei Anerkennungen für drei Münchner Büros ausgesprochen: für die Arbeit Tempel des Lichts von Arnold/Werner, für das Projekt Ode an die Toskana von Holzrausch und für Bauernhof Glück in Reinform von swa.studio.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Callwey - Best of Interior 2020

www.callwey.de

Mehr Stories

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Alles Theater

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Rendezvous mit Prouvé

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Ikone der Moderne

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Ein Faible für das Falsche?

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Best-of Böden

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk