Stories

Gimme Shelter

Vielfältige Rückzugsorte für das Büro von VARIO

Arbeiten in einer offenen und lebendigen Büroumgebung? Das klingt vielversprechend. Doch nicht selten finden wir uns in Situationen wieder, die Ruhe und Konzentration erfordern. Gemeinsam mit Studio loeserbettels entwickelte VARIO daher nun das Raum-in-Raum-System SHELTER, mit dem Arbeitsumgebungen je nach Bedarf rasch angepasst werden können. Die Premiere fand auf der Ambiente 2024 statt.

von Redaktion, 07.02.2024

Frei stehende Raumlösung
Die Gestaltung von Büroumgebungen muss heute zunehmend auf den raschen Wandel der Arbeitswelt eingehen. Wie Büros in Zukunft aussehen, hängt also nicht nur von aktuellen Anforderungen ab. Es werden Lösungen notwendig, die eine gewisse Wandlungsfähigkeit der Innenräume gewährleisten. Modulare Möbel beispielsweise lassen sich an neue Bedarfe leichter anpassen als feste Einbauten. Mit der Raum-in-Raum-Lösung SHELTER stellten VARIO BüroEinrichtungen und das Chemnitzer Interiordesignstudio loeserbettels auf der Ambiente nun eine Besprechungskabine vor, die von einem Ort des Miteinanders zu einem ruhigen Arbeitsplatz transformiert werden kann.

Einfache Bauweise, gute Akustik
Zwei sich gegenüberstehende Schrankmodule bilden die tragenden Elemente von SHELTER und bieten zudem Sitzmöglichkeiten mit weichen Polsterauflagen in vielen verschiedenen Stoffqualitäten und Farben. Außerdem können Monitore und Whiteboards angebracht, Stauraum geschaffen und Pflanzelemente integriert werden. Auf die beiden funktional gut ausgestatteten Schränke wird eine Dachkonstruktion aus Aluminiumprofilen aufgesetzt. In diese können neben akustisch wirksamen Paneelen auch hochwertige Leuchten mit unterschiedlichen Ausprägungen eingesetzt werden. Die Akustikelemente im Dach sowie die Polsterung der Sitzgelegenheiten absorbieren den Schall und sorgen für eine verbesserte Geräuschkulisse. Die Beleuchtung schafft ein angenehmes Ambiente und macht aus SHELTER eine Lichtinsel im Open-Space-Büro.

Vorhänge für Diskretion
Eine umlaufende Reling ist die eigentliche Besonderheit des Dachs. An dieser lässt sich ein Vorhang anbringen, der die Einheit vom übrigen Raum abtrennt. Im offenen Zustand lässt er Licht und Raumklima der Arbeitsumgebung ins Innere strömen. Doch wenn eine Abschirmung mit einem gewissen Grad an Diskretion benötigt wird oder auch nur die visuelle Ablenkung minimiert werden soll, kann der Vorhang geschlossen werden. Damit wird subtil das Signal „Bitte nicht stören!“ gegeben – ohne sich komplett abzuschotten.

Modulare Büroküche
Eine ideale Ergänzung zu SHELTER ist das modulare System OFFICE KITCHEN, ein Entwurf aus dem Jahr 2022 von Henrik Bettels und Klaus Michel. Die Büroküche kann ebenfalls frei im Raum positioniert werden und kommt ohne bauliche Eingriffe aus. Während die Vorderseite der Bewirtung dient, bietet die Rückseite mit der hohen Rückwand eine frei bespielbare Fläche für Austausch und gemeinsames Arbeiten. In der Ausführung mit niedrigen Schränken – und durch eine aufgelegte Arbeitsplatte ergänzt – entsteht sogar eine klassische Barsituation. OFFICE KITCHEN ist damit ideal für informelle Treffen, einen Plausch mit den Kollegen, das gemeinsame Mittagessen oder die nächste Büroparty.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Vario BüroEinrichtungen

Zum Showroom

Mehr Stories

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Willkommen im Bürocafé

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Die Arbeitswelt von morgen

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Kreatives Teamwork

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Bitte ganz gemütlich

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Einladung zur Veränderung

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Das Büro als Wohlfühlort

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Wie wollen wir arbeiten?

Hushoffice präsentiert Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Hushoffice präsentiert Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Bitte nicht still sitzen!

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Neue Einfälle zu Abfällen

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Komfortabel konferieren

Umweltbewusster Schalenstuhl Yonda Conference von Wilkhahn

Umweltbewusster Schalenstuhl Yonda Conference von Wilkhahn

Der Konferenzsessel ist weiblich

Gendergerechte Sonderanfertigungen eines Wilkhahn-Möbels

Gendergerechte Sonderanfertigungen eines Wilkhahn-Möbels

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Keine Kreislaufprobleme

Vollständig recycelbarer Teppich von Object Carpet

Vollständig recycelbarer Teppich von Object Carpet

Formschöne Flexibilität

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Best Workspaces 2024

Erste Preise gehen an INpuls und Kresings Architekten

Erste Preise gehen an INpuls und Kresings Architekten

CO2-Neutral und plastikfrei

Karcher Design setzt Nachhaltigkeit ganzheitlich um

Karcher Design setzt Nachhaltigkeit ganzheitlich um

Perfekte Imperfektion

Sebastian Herkner taucht die Bauhaus-Klassiker von Thonet in neue Farben

Sebastian Herkner taucht die Bauhaus-Klassiker von Thonet in neue Farben

Innovative, zukunftsweisende Designs

Brunner stellt seine Produktneuheiten vor

Brunner stellt seine Produktneuheiten vor

Neue Perspektiven

Initiative IDX setzt auf Austausch, Inspiration und Networking

Initiative IDX setzt auf Austausch, Inspiration und Networking

Breite Eleganz

Fischgrätplanken von PROJECT FLOORS in neuen Formaten

Fischgrätplanken von PROJECT FLOORS in neuen Formaten