Stories

imm cologne 2020: Begehbarer Musterfächer

Plattform für innovative Raumkonzepte.

von Sandra Piske, 19.11.2019

Mit ihrer Themenwelt Pure bietet die imm cologne der Avantgarde des internationalen Designs vom 13. bis 19. Januar 2020 eine innovative Plattform. Und erneut ist das Messeformat Pure Architects in Halle 4.2 mit dabei. Ein Blick auf die Inhalte zeigt, dass die Halle auch dieses Mal wieder als Magnet für die Kreativbranche fungiert.

Pure Architects ist auch 2020 wieder als eine Art begehbarer Musterfächer für Architekten, Bad- und Lichtplaner, Interior Designer und Einkäufer konzipiert: Als vielfältige Informations- und Inspirationsquelle, die aktuelle Produkt-, Farb- und Materialtrends präsentiert und darüber hinaus zeigt, wie durch deren Zusammenspiel intelligente Raumlösungen und ganzheitliche Wohnwelten entstehen. Im Fokus stehen die Themen Bad, Boden und Wand sowie Licht. Zudem widmet sich diese Themenwelt mit der Sonderausstellung let’s be smart – Smart Village dem wichtigen Boom-Komplex Smart Living.

Die jeweiligen Schwerpunkte tragen der Ausrichtung des Formats auf ein design- und trendaffines Publikum Rechnung. So steht beim Bad eine zeitgemäße Konzeption als anspruchsvoll eingerichteter Wohnraum im Mittelpunkt. Der Bereich Boden und Wand setzt auf ein vielgestaltiges Sortiment zur umfassenden Planung des Interior Designs – ganz im Sinne moderner Lifestyle-Wohnwelten, in denen alle im Raum installierten Elemente wirken sollen. Ganzheitliche Designkonzepte berücksichtigen selbstverständlich auch das Thema Licht.  Dieser Teilbereich rückt dabei das technische Licht mit Blick auf Vernetzung und Digitalisierung in den Vordergrund. Natürlich ist das Smart Home auch Dreh- und Angelpunkt beim Thema Gebäudetechnik.

Der große Komplex Smart Living steht im Zentrum der Sonderausstellung let’s be smart – Smart Village, die ebenfalls im Rahmen von Pure Architects gezeigt wird. Das Messeevent zeigt Technologie im Kontext realistischer Wohnszenarien und versucht dabei herauszufinden, welche smarten Lösungen einen sinnvollen Nutzen für den Einzelnen und die Gesellschaft haben. Um den Mehrwert solcher Technologien differenziert und individuell darzustellen, entwirft die Ausstellung vier ebenso zeitgemäße wie zukunftsorientierte Welten: das gehobene, urbane Lebensbedingungen widerspiegelnde Smart Loft, das familienfreundliche, im städtischen Randgebiet liegende Smart Home, die barrierefreie, funktionsorientierte und flexibel gelegene Smart Residenz und das auf das Wesentliche reduzierte, naturnahe Tiny House.

Inszenierungen sind zudem fester Bestandteil der Formate Pure Atmospheres und Pure Editions. Bei Pure Atmospheres in Halle 11 dreht sich alles um ganzheitliche Wohnphilosophien, die atmosphärisch dicht nachempfunden werden. Premiummarken des Interior Designs zeigen hier aufwendige Lifestyle-Szenarien, die das Zusammenspiel sämtlicher Elemente in den Fokus rücken und so ein umfassendes Raumerlebnis bieten. Bei Pure Editions in den Hallen 2.1, 2.2, 3.1 und 3.2 geht es dagegen um die Inszenierung visionärer Produkte in einer galerieartig gestalteten Messearchitektur. Ambitionierten Marken wird hier eine Plattform für innovative Entwürfe geboten, die nicht zuletzt auch ein Podium für den Diskurs über progressives Design ist.

Vom 13. bis 19. Januar 2020 heißt es wieder imm cologne. Neben einem umfassenden Neuheitenüberblick über den globalen Einrichtungsmarkt dürfen Besucher auf die verschiedenen Formate aus der Pure-Themenwelt gespannt sein. Erneut dabei: Pure Architects – Plattform für innovative Raumkonzepte und Treffpunkt der Kreativbranche. Mehr Informationen gibt es schon jetzt im Blog der imm cologne; Karten vorab im Ticketshop der Koelnmesse.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

imm cologne

13. - 19.01.2020 / Koelnmesse

www.imm-cologne.de

Ticketshop

www.imm-cologne.de

imm cologne Blog

www.imm-cologne.de

Mehr Stories

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Natursteinästhetik in Keramik

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Creative Britannia

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Auf stilvoller Welle

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Rauchzeichen aus dem Abfluss?

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Alles Theater

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Rendezvous mit Prouvé

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Ikone der Moderne

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur