Salone del Mobile 2018: Art déco & Disco
Messingfüße, Samtbezüge und dekorative Oberflächen: Neuheiten der 57. Mailänder Möbelmesse.

Neuer Glanz: Die Neuheiten der 57. Mailänder Möbelmesse bringen Sinnlichkeit und Opulenz zurück ins Spiel. Messingfüße, Samtbezüge und dekorative Oberflächen gehen mit abgerundeten Formen einher und verwandeln den Wohnraum in eine Mischung aus Boudoir, Nachtclub und Kuschelzone.
Möbelmessen sind wie Zeitmaschinen. Selbst auf wenigen Quadratmetern Standfläche erlauben sie den Sprung von einer Dekade zur anderen. Auch beim diesjährigen Salone del Mobile wird die Gegenwart im Spiegel der Vergangenheit betrachtet. Anders als in den vorherigen Jahren hat sich der zeitliche Fokus jedoch verschoben. Anstatt unentwegt den Klassikern des Mid-Century-Designs zu huldigen, ist eine neue Lust am Art déco zu beobachten: jener schmuckreichen Epoche der Zwanziger- und Dreißigerjahre, die den Übergang zwischen Vor- und Nachkriegsmoderne markiert.
Glamour Amour
Möbel, Leuchten und Objekte sollen nicht mehr nur mit rationalen Argumenten wie Langlebigkeit und Funktionalität überzeugen, sondern ebenso die Sinne stimulieren. Die Dinge des Alltags dürfen edler, schimmernder und verspielter sein, ohne damit ein schlechtes Gewissen bei ihren Besitzern heraufzubeschwören. Glamour und Dekoration sind keine Schimpfworte mehr, sondern erstaunlich ironiefreie Strategien zur Steigerung des häuslichen Wohlbefindens.
Veredelte Wohlfühlzone
Die Konsequenz daraus ist eine Aufwertung der Materialität. Edle Hölzer werden mit Marmor, Naturstein, Bronze oder Messing kombiniert. Letzteres akzentuiert auffallend viele Tischbeine oder kommt mitunter sogar zur Verblendung von Ablagen zum Einsatz. Bei Polstermöbeln sorgen kuschelige Samt- und Teddybär-Bezüge für eine sanfte Haptik. Regale setzen mit versteckten Lichtleisten ihren Inhalt in Szene. Bei den Formen bestimmen geometrische Grundkörper, wobei vor allem Kreisen und Kreissegmenten eine Schlüsselrolle zufällt. Auch hier ist die Botschaft klar: Durch den Verzicht auf schroffe Ecken und Kanten soll das Zuhause als Wohlfühlzone inszeniert werden. Ein Ort, an dem nicht weniger, sondern mehr ganz einfach mehr ist.
Bildergalerie mit allen Highlights des Salone und der Milan Design Week…
Salone del Mobile
www.salonemilano.itSalone del Mobile 2017
www.dear-magazin.deSalone del Mobile 2016
www.dear-magazin.deSalone del Mobile 2015
www.dear-magazin.deSalone del Mobile 2014
www.dear-magazin.deMehr Stories
Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause
Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023
Neue Möbel für Garten und Terrasse

Komfort unter freiem Himmel
Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle
Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Raus aus dem Möbeldepot
Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss
Systemdesign à la Gira

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause
Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit
Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Preisgekrönte Raumkonzepte
Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Lockruf des Nordens
Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung
Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas
Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse
