Das Tiny-House-Resort
Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

In einem Wellnessresort in Lettland gelang dem Architekturbüro Open AD der Spagat zwischen Tradition und zeitgemäßem Minimalismus. Ferienhütten aus Glas und Cortenstahl sowie moderne Saunen schaffen einen naturnahen Rückzugsort für gestresste Städter.
Die Nähe zu Finnland ist im Baltikum nicht nur geografischer Natur. Auch kulturell gibt es viele Gemeinsamkeiten, zum Beispiel die Liebe zur Sauna. „Pirts“ heißen die Badehäuser mit Dampf- und Trockensaunen, in denen das traditionelle Reinigungsritual stattfindet. In der Gemeinde Krimulda, etwa 50 Kilometer entfernt von der lettischen Hauptstadt Riga, erweiterte das Architekturbüro Open AD das Wellnessresort Ziedlejas jüngst um vier Ferienhütten aus Glas und Cortenstahl. Sie stehen im terrassenförmig angelegten Kräutergarten, in dem die Zutaten für Teemischungen und Saunarituale wachsen.
Natur statt Netflix
Anstelle eines TV-Bildschirms erwartet die Gäste der Blick in die Natur. Durch große, einem künstlich angelegten Teich zugewandte Fenster interagiert der Innenraum mit der Umgebung. Die Zimmer sind minimalistisch gehalten. Inspiriert von der Tiny-House-Bewegung entwarf Open AD maßgeschneiderte, wandelbare Möbel für die 14 Quadratmeter großen Rückzugsorte. Dazu zählt das Doppelbett, das sich tagsüber an die Wand klappen lässt. Kissen auf dem Boden dienen als Sitzgelegenheit rund um den Teetisch – nach japanischem Vorbild. Das multifunktionale Möbelstück lässt sich aber auch im Boden versenken, wenn es gerade nicht genutzt wird. Einfache Vorhänge schützen die Privatsphäre. Zusätzliche Schlafgelegenheiten für Kinder gibt es im Zwischengeschoss.
Moderne trifft Tradition
Drei Pirts sind auf dem von einem Waldstück gesäumten, leicht abschüssigen Gelände verteilt. Direkt am Ufer des Teiches befindet sich eine Sauna mit breiter Glasfront in modernem Design, die einen beruhigenden Blick aufs Wasser bietet. Rustikaler Charme erwartet die Besucher*innen in der Rauchsauna mit ihren dunklen Holzbänken und Messingbecken. Der jüngste Neuzugang ist die 2021 eröffnete Wollsauna von Open AD. Sie liegt auf einer Terrasse am Hang und ist über einen Holzsteg erreichbar. Die mit Schafwolle verkleideten Wände setzen in der Hitze heilendes Lanolin frei. Als Ort der Entspannung nach dem Saunagang dient ein zwischen den Bäumen gespanntes Netz.
Entspannung trotz Wachstum
„Obwohl das Resort immer größer wird, müssen wir sicherstellen, dass es das Versprechen von Ruhe und Frieden weiterhin erfüllt“, beschreibt Zane Tetere-Sulce, Gründerin von Open AD, die spezielle Herausforderung bei diesem Projekt. „Wir müssen mehr sein als Architekt*innen im klassischen Sinne. Wir müssen das Gesamtbild und die Zukunft vor Augen haben, um Wege zu finden, wie sich die verschiedenen Funktionen ergänzen können, anstatt sich gegenseitig zu behindern.“ Noch sind die Baumaßnahmen nicht beendet: Ein Veranstaltungsraum und ein Empfangsbereich sind in Planung.
Mit dem Wellnessresort Ziedlejas zeigt Open AD, dass Luxus nicht nur in opulenten Fünf-Sterne-Hotels möglich ist. Die Einfachheit der Ferienhütten und Saunen ehrt die lettische Sauna-Tradition und setzt sie in einen modernen Kontext. Materialien wie Cortenstahl und Holz passen sich mit ihrer natürlichen Patina der Umgebung an.
FOTOGRAFIE Alvis Rozenbergs
Alvis Rozenbergs
Projektname | Ziedlejas Wellness Resort |
Entwurf | Open AD |
Team | Zane Tetere-Sulce, Dace Bula, Zane Legzdina, Beatrise Dzerve, Alvis Petrovskis, Eva Heidingere-Jukama |
Landschaftsarchitektur | Girts Runis von Landshape |
Ort | Ziedlejas, Lettland |
Fertigstellung | 2020/2021 |
Möbel | |
Vorhänge | In Umbra |
Leuchten | La Lampa |
Kissen und Acessoires | IKEA, H&M Home |
Maßanfertigungen der Möbel | AB Virtuves |
Mehr Projekte
SOMMERVERLOSUNG
Zwei Nächte im Sant Ignasi Hotel auf Menorca zu gewinnen

Basler Bankgeheimnis
Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu

Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Urbane Oase
Boutiquehotel Maison Brummell Majorelle in Marrakesch von Bergendy Cooke und Amine Abouraoui

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Ein Spiel aus Licht, Beton und Geschichte
Kruisherenhotel im denkmalgeschützten Kloster in Maastricht

Design mit Kontext
Holloway Li gestaltet das Hotel Puro in Posen neu

Vision und Tradition
Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Bali an der Elbe
Erweiterung des Vabali Spa & Hotel Hamburg von Jakob Post Architekten

Béton brut mit Charme
Boutiquehotel Ses Sucreres von Calderon-Folch Studio auf Menorca

Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Naturnähe mit Stil
Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Black Box im Schneefeld
Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Refugium der Ruhe
Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Eleganter Industriecharme
H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

Stil und Stille
Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Geschichte unterm Weichzeichner
Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Das Hotelexperiment
MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Hollywood trifft Handwerkskunst
Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Moderner Barock
Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Zurück in die Zukunft
Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Landlust im Plattenbau
Unkonventionelles Ferienhaus Palais Brut in Müncheberg

Moderne Badkultur
Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Raum für Gäste und Gewächse
Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment
