Projekte

Digitaler Dampfer

Eine Schule für Digital Natives im Hafen von Hadersleben

von Tim Berge, 11.07.2017

Mitten in dem alten Hafenareal von Hadersleben türmt sich ein eigenartig geformtes Gebilde aus drei übereinandergestapelten Geschossen mit einer Fassade aus gealtertem, rostrotem Cortenstahl in die Höhe. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen gestrandeten Dampfer, sondern eine Schule für Technologie- und Internetvisionäre. Den Kern der Ausbildungsstätte bildet eine Arbeitslandschaft von Brunner.

Industrie und Gesellschaft befinden sich im Wandel: von der analogen hin zur digitalen Welt. Doch auch die neue Ordnung benötigt einen architektonischen Rahmen, der ihr Haftung verleiht und den Menschen die Möglichkeit gibt, sich mit ihr zu identifizieren. Nicht selten sucht sich die digitale Gesellschaft für ihr Handeln Orte, die eine starke historische Bindung besitzen. Der Hafen der dänischen Stadt Hadersleben ist so einer: Bei der FlowFactory hat man schnell erkannt, dass das Areal mehr als nur einen schönen Ausblick auf das Meer zu bieten hat. Die industrielle Hafenkulisse steht wie kaum eine andere städtebauliche Typologie für die Herstellung, Lagerung und Versendung von Produkten – das historische Pendant zu dem, was sich die Macher in naher Zukunft von ihren Studenten auf digitaler Ebene erwarten.

Zeitgenössische Dynamik
Die drei abgetreppten Geschosse ergeben das Bild einer auf dem Kai gestrandeten Yacht, deren Außenhaut durch die Meeresluft eine starke Patina entwickelt hat. Das Erscheinungsbild ist ein Zwitter aus Motiven klassischer Hafen- und moderner Büroarchitektur. Die versetzten Geschosse erinnern ebenso an den Schiffsbau wie der bei Teilen der Fassade verwendete Cortenstahl, der dem Neubau ein raues Element hinzuaddiert. Das dänische Architekturbüro Zeni wünschte sich eine „starke Referenz an das Hafenmilieu“ – dennoch sollte es unverkennbar moderne Architektur sein. Das gelingt ihnen durch die monolithisch-objekthafte Gesamtform des Hauses, die durch viele Schrägen eine zeitgenössische Dynamik besitzt. Den Körper durchbrechen die Architekten mit Glasflächen, die Innen- und Außenraum miteinander verbinden: Große Terrassen bieten zudem die Möglichkeit, den Unterricht, Besprechungen oder Veranstaltungen unter freiem Himmel anzubieten.

Modularität für Kreativität
Die FlowFactory versteht sich als Hort für Digital Natives und die Entwicklung digitaler Produkte. Dementsprechend sollte eine Büro- und Unterrichtswelt geschaffen werden, die einen lebendigen Treffpunkt bietet, der den Studenten als offener und flexibler Rahmen für selbstständiges und kreatives Arbeiten dient. Kern der Schule bildet eine Arbeitslandschaft, die auf dem modularen Loungesystem banc des deutschen Möbelherstellers Brunner beruht. Die Kollektion, die zusammen mit dem Stuttgarter Designbüro Jehs+Laub entwickelt wurde, besticht durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, deren Basis ein leichtes und elegantes Untergestell aus Aluminium bildet. Die Modularität, die auf Sitzelementen in drei verschiedenen Rückenhöhen beruht, ermöglicht zudem unterschiedliche Konfigurationen: vom offenen Kommunikationsraum bis zum abgeschirmten, konzentrierten Arbeitsbereich. Gleichzeitig lassen sich durch dieses Baukastensystem defekte Einzelteile einfach und kostengünstig austauschen oder neuen Anforderungen anpassen. Damit stellt das System den perfekten Partner für das Lehrkonzept der FlowFactory dar, das auf Vielseitigkeit, Dynamik und Flexibilität beruht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Brunner

Brunner lebt für Möbel, die Neues möglich machen. Das im Jahr 1977 gegründete Familienunternehmen zählt zu den führenden Objektmöbelherstellern Europas. Hauptmotivation bei Brunner früher, heute und in Zukunft: Herausforderungen suchen und passende Lösungen finden, die perfekt sitzen. So entstehen Objektmöbel von hoher ästhetischer und funktionaler Qualität, produziert "Made in Germany".

Zum Showroom

Projektarchitekten

ZENI Arkitekter

www.zeni.dk

Fotograf

Adam Mørk

www.adammork.dk

FlowFactory

Projekt: Neubau eines Schulgebäudes, Fassade aus Glas und Cortenstahl / Fläche: ca. 1.700 Quadratmeter / Bauherr: Hochschule / Ort: Haderslev, Dänemark / Fertigstellung: 2016

www.flowfactory.dk

Mehr Projekte

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals