Projekte

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Zugleich drinnen und draußen zu sein, ist ein verlockender Gedanke. Cabin ANNA lotet als Minihaus ein Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Architektur aus. Auf Schienen lassen sich die Wände und Fenster aus Holz und Glas verschieben – so passt sich die Hütte schnell an Witterung und Nutzung an.

von Bettina Krause, 24.02.2023

„Es begann mit dem Wunsch, näher an der Natur zu leben. Der Aufenthalt in der Natur ist nicht nur angenehm, sondern hat auch eine fast magische Auswirkung darauf, wie wir leben, denken, handeln und heilen“, sagt der niederländische Designer und Cabin ANNA-Erfinder Caspar Schols. „Die Wissenschaft lehrt uns, dass natürliches Licht, Geräusche, Ausblicke und Farben eine positive Wirkung auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben.“

Wie ein Organismus
Nachdem der studierte Physiker – damals noch ohne Know-how in den Bereichen Architektur und Design – seiner Mutter ein Gartenhaus gebaut hatte, das medial Furore machte, war auch die Idee zu Cabin ANNA geboren: ein flexibles, voll bewohnbares Haus, möglichst nah an der Natur, das  überall auf der Welt errichtet und wieder abgebaut werden kann. Zwei schützende, auf Aluminiumschienen verschiebbare Schalen können einzeln geöffnet werden. Die innere Hülle aus Doppelglas und Fachwerk sowie eine Außenwand aus Holz ermöglichen eine Anpassung an Wetter, Stimmung und Nutzung. Wie ein Organismus kann das Haus so auf seine Umgebung reagieren und sich im Rhythmus der Natur bewegen. Sind die Hüllen geschlossen, beträgt die Wohnfläche rund 30 Quadratmeter, im geöffneten Zustand stehen etwa 50 Quadratmeter zur Verfügung.

Nachhaltige Konstruktion
Modular konstruiert, ist das 15 Tonnen schwere und 4,5 Meter hohe Haus mit Unterstützung von Schols' Team in vier bis fünf Tagen aufgebaut. 16 Pfähle aus Stahl werden ein bis zwei Meter tief in den Boden geschraubt. Insgesamt soll die Cabin die Natur so wenig wie möglich beeinträchtigen. 80 Prozent der Einzelteile des Hauses lassen sich über eine digitale Datei mithilfe von 3-D-Druckern überall auf der Welt herstellen – das soll einen möglichst geringen Transportaufwand gewährleisten. 26 eigens für Cabin ANNA gestaltete Profile stellen sicher, dass die Schienen wasser- und winddicht sind und zudem perfekt gleiten. „Da sich Materialien je nach Klimabedingungen unterschiedlich ausdehnen, bestand eine große Herausforderung darin, für die beweglichen Teile eine Toleranz von weniger als einem Millimeter zu erreichen“, erklärt Schols. Die Lösung fand der Designer in einer Kombination aus Accoya-Holz, Birkensperrholz und Aluminium. Wichtig war ihm, dass alle Materialien vollständig wiederverwendet werden können.

Quantenphysik und schwarze Löcher
Bis zu vier Personen können in einem solchen Häuschen leben. Ausgestattet ist die Cabin ANNA mit Küche, Dusche, Toilette, zwei Schlafzimmern und – bei der autarken Version – mit einem Solarenergiesystem. In den Niederlanden, mitten im idyllischen Naturschutzgebiet De Maashorst, lässt sich ein Aufenthalt im bereits realisierten Ferienhaus-Projekt ANNA Stay buchen. Wer Gefallen an der Cabin findet, kann sich sein eigenes kleines Häuschen kaufen.

Caspar Schols denkt derweil schon über eine Adaption namens ANNA Meet nach – eine als Plattform konstruierte Cabin, die auf Dinner-Veranstaltungen oder Arbeitssituationen ausgerichtet ist. Und auch eine flexible Sauna fasst der umtriebige Designer bereits ins Auge. Ob unsere Welt heute innovative Ideen von Menschen braucht, die wie er transdisziplinär und „out of the box“ denken? „Ich denke, jeder sollte Physik studieren, bevor er irgendetwas anderes im Leben macht“, lautet Schols’ augenzwinkernde Antwort. „Es geht dabei um die Ursprünge des Lebens. Mein Leben hat das Studium der Physik philosophisch sehr bereichert. Es ist einfach so verrückt zu erkennen, dass Dinge wie Quantenphysik und schwarze Löcher real sind und tagtäglich um uns herum und in uns passieren.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname ANNA Stay
Entwurf Caspar Schols
Ort Niederlande
Fläche 30 bis 50 Quadratmeter
Fertigstellung 2022
Höhe der Kabine: 4,5 Meter
Satteldach Stahl
Fassade, Sockel, Türen  Akazienholz
Verglasung Doppelglas HR++
Links

Entwurf

Caspar Schols

casparschols.com

Mehr Projekte

Vision und Tradition

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Bali an der Elbe

Erweiterung des Vabali Spa & Hotel Hamburg von Jakob Post Architekten

Erweiterung des Vabali Spa & Hotel Hamburg von Jakob Post Architekten

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Béton brut mit Charme

Boutiquehotel Ses Sucreres von Calderon-Folch Studio auf Menorca

Boutiquehotel Ses Sucreres von Calderon-Folch Studio auf Menorca

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Naturnähe mit Stil

Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Black Box im Schneefeld

Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Refugium der Ruhe

Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Eleganter Industriecharme

H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

Stil und Stille

Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Geschichte unterm Weichzeichner

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Das Hotelexperiment

MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Hollywood trifft Handwerkskunst

Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Zurück in die Zukunft

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Landlust im Plattenbau

Unkonventionelles Fe­ri­en­haus Palais Brut in Müncheberg

Unkonventionelles Fe­ri­en­haus Palais Brut in Müncheberg

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Raum für Gäste und Gewächse

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Inspirierender Ort für alle

Designhotel EmiLu in Stuttgart von blocher partners

Designhotel EmiLu in Stuttgart von blocher partners

Das offene Haus

Eklektisches Boutiquehotel und Kunstrefugium in der Toskana

Eklektisches Boutiquehotel und Kunstrefugium in der Toskana

Hüttenflair statt Alpenkitsch

Wellnesshotel Amrai Suites im Montafon

Wellnesshotel Amrai Suites im Montafon

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Zirkuläres Wellnesshotel

OLM Nature Escape in Südtirol von Andreas Gruber Architekten

OLM Nature Escape in Südtirol von Andreas Gruber Architekten

Karaoke in der Chrom-Rakete

Ein Wohnwagen-Quintett von Daisuke Motogi

Ein Wohnwagen-Quintett von Daisuke Motogi