Projekte

Familienerbe im Wandel

Hotelumbau von ASAGGIO Architekten in Brixen

In der historischen Altstadt von Brixen wagten Petra und Florian Fink im August diesen Jahres einen Neuanfang. Unter der Regie von ASAGGIO Architekten aus Südtirol verwandelten sie ein über 600 Jahre altes Laubenhaus in ein stilvolles Neun-Suiten-Hotel samt Spa-Bereich und Klosterküche. Natürlichkeit und Einfachheit gaben gestalterisch den Ton an.

von Fiona Bonhöft , 02.11.2023

Nur wenige Meter von der Hofburg entfernt befindet sich das Stadthaus fink inmitten der Brixner Altstadt. Vor über 600 Jahren erbaut – die ersten urkundlichen Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1039 – unterzog sich das historische Südtiroler Laubenhaus schon mehrfach einer bedeutsamen Metamorphose. So wurden die alten Mauern über die Jahrhunderte als Postamt, Kupferschmiede und Kaffeehaus genutzt und dabei häufig aus- und umgebaut. Außerdem deuten Erker und Fresken darauf hin, dass es auch klösterlichen Zwecken diente. Im Jahr 1896 erwarb der Wirt und Metzger Johann Fink, Florians Urgroßvater, das Laubenhaus und ließ jenen traditionellen Gastbetrieb entstehen, den die aktuellen Besitzer*innen vor etwa acht Jahren und in 4. Generation übernahmen.

Stilistischer Neuanfang
„Dadurch, dass die zwei Stadthäuser in der Vergangenheit mehrfach umgebaut und erweitert wurden, glich das fink einem Flickenteppich aus verschiedenen Baustilen, Materialien und Stilrichtungen“, erinnern sich die Hoteliers. Das eigentliche historische Gemäuer aber schlummerte tief darunter und blieb verborgen. „Also fingen wir während Corona an, Ideen auszuarbeiten, Konzepte zu entwickeln und jenen Grundstein für ein Hotel zu legen, das Florians Leidenschaft für das Kochen und meine Liebe zum Design unter einem Dach vereint“, erzählt Petra Fink. Das Ziel: Dem periodischen Stilmix ein Ende zu bereiten und ein stimmiges Konzept für das gesamte Gebäude zu entwickeln, das seinen ursprünglichen Charakter wiederbelebt.

Zurück zum Ursprung
Der besonderen Herausforderung bewusst, nahmen sich die Südtiroler ASAGGIO Architekten der Neugestaltung an und rückten dabei den Bezug zur klösterlichen Vergangenheit in den Fokus. Einerseits galt es, durch die Verwendung weniger, ausgewählter Materialien Ruhe zu schaffen. Andererseits sollte mit schlichter, unaufdringlicher Einrichtung dem historischen Stadthaus Respekt gezollt werden.

Nachhaltiges Konzept
Dabei folgte der gesamte Umbau einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept: So wurden die alten Mauern behutsam freigelegt, mit Naturmaterialien isoliert und anschließend mit sandfarbenem Kalk handgespachtelt. Während sich in den öffentlichen Bereichen grau gesprenkelter, venezianischer Terrazzo durch das Gebäude zieht und ihm eine besondere Note verleiht, kleiden Holzböden aus Eiche die neun Suiten und schaffen ein einladendes Raumgefühl.

Recycelbare Möbel
Ebenso klar und puristisch zeigt sich die Ausstattung der Räume. Ein Großteil der Möbel wurde maßgefertigt und besteht von der Schraube bis zum Rahmen aus Holz. Das Mobiliar ist somit zur Gänze recycelbar. Einen Kontrast zum Holz bilden Elemente aus Schwarzstahl. Naturfarbene Vorhänge und Polsterstoffe sorgen für Behaglichkeit. Diese wird durch versteckte Schallpaneele sowie ein dezentes, warmes Beleuchtungskonzept verstärkt. Unterdessen trifft man im gesamten Gebäude auf Rundbögen, die sich als wiederholendes Motiv – von den Holztüren und Durchgängen bis hin zu den Wandspiegeln in den Suiten – durch das Haus ziehen und Kohärenz schaffen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Asaggio Architekten

www.asaggio.it

Hotel

Fink

www.fink1896.it

Mehr Projekte

Maritime Farbwelten

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Isländische Geschichte(n)

Hotel in Reykjavík von THG Arkitektar

Hotel in Reykjavík von THG Arkitektar

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Nordisch rustikal

Hotel in Büsum vom Architekturbüro Ladehoff

Hotel in Büsum vom Architekturbüro Ladehoff

Griechische Moderne

Designhotel Ammos auf Kreta

Designhotel Ammos auf Kreta

Mit Gio Ponti träumen

Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Neue Dimensionen

Erlebnisrestaurant in Rust von Atelier 522

Erlebnisrestaurant in Rust von Atelier 522

In altem Glanz

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Neuer Spirit

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Verwurzelt im Gestern

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Ace Hotel Toronto mit Siebzigerjahre-Flair von Shim-Sutcliffe

Neubau mit Geschichte

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Berliner Aparthotel MAVO LAB von Studio MMOONN

Moderner Jugendstil

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Natürliches Upgrade

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Haus nach Mas

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Ein Ferienhaus voll Kunst in der Provence

Eine Krone für London

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Vielschichtiger Hotelbau von Grzywinski+Pons

Viktorianische Zeitkapsel

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

The Randolph Hotel von Upperworth Studios und SHH in Oxford

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Respektvoller Dialog

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Farbliche Gratwanderung

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Hotel Aeon von noa* in Südtirol

Panorama-Kiste

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Naturnaher Luxus

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Nachhaltiges Fünf-Sterne-Ressort im Piemont

Suite-Gezwitscher

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Vertikales Dorf

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Berliner Nächte

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel