Kunden der Design-Mall Stilwerk haben sich angesichts der einladend gestalteten Wohnwelten wohl schon oft gefragt: Könnte ich hier nicht einfach einziehen? Das ist jetzt (fast) möglich. Im Mai 2020 öffnete das erste Stilwerk Hotel Heimhude in Hamburg seine Pforten. In den stilvoll gestalteten Bädern setzen Duschwannen von Bette farbige Akzente.
In einer 150 Jahre alten Jugendstilvilla nahe der Außenalster überträgt das Stilwerk-Team seinen Designanspruch in reale Wohnsituationen. Als „Grande Dame mit Turnschuhen“ beschreiben Stilwerk-Inhaber Alexander Garbe und Geschäftsführerin Tatjana Groß den Einrichtungsstil des Hauses zwischen klassisch und modern. In den 24 individuell gestalteten Zimmern können die Kunden die Produkte von 40 Marken nicht nur ausprobieren, sondern auch erwerben. Entweder gehen sie dafür direkt ins Hamburger Stilwerk oder bestellen im Online-Shop. „Anspruchsvolles Design ist seit 25 Jahren integraler Bestandteil der DNA von Stilwerk und seinen Design-Destinationen“, meint Alexander Garbe. „Darum haben wir auch bei der Einrichtung des ersten Stilwerk Hotels nur Hersteller integriert, die diesen hohen Anspruch an Ästhetik und Haptik, Qualität und Funktionalität mit uns teilen.“
Gibt’s das auch in matt?
Der Design-Anspruch macht an der Badezimmertür nicht Halt. Stilwerk-Geschäftsführerin Tatjana Groß kommt aus der Hotelbranche. Ihr war wichtig, dass sich die Bäder in Gestaltung und Stil deutlich vom Hospitality-Mainstream unterscheiden und sich in ihnen Farbigkeit und Haptik der Zimmer fortsetzt. Das gelingt mit angenehmen Grün- und Anthrazittönen, beispielsweise der matten Vintage-Fliesen der französischen Familienmanufaktur Winkelmans. Dazu passen die Duschwannen von Bette aus glasiertem Titan-Stahl. Der Delbrücker Badspezialisten kann sie in zahlreichen Farben fertigen, darunter auch in matten Tönen. Für die Sicherheit der Gäste wurden sie mit dem rutschhemmenden Antirutsch Pro von Bette veredelt. Die matte Ästhetik bleibt trotzdem erhalten. Ein ästhetisches Detail ist der Ablaufdeckel: Er schließt in der gewählten Farbe flächenbündig ab und sorgt so für eine durchgängige und homogene Optik. „Bei der Wahl der Bette Duschwannen haben uns das ansprechende Design, die minimalistische Formsprache, das matte Finish und die einfache Pflege überzeugt“, erklärt Alexander Garbe. „Besonders die Farbauswahl bei Bette hat mit Flint in Mintgrün und Raven in Anthrazit perfekt in das Farbkonzept der jeweiligen Badgestaltung gepasst.“
Gut geformt und extrem leise
Doch die Farbe ist nicht alles: Die Duschwanne BetteUltra passt sich aufgrund ihrer engen Eckkradien präzise ins Fugenbild der Fliesen ein. So fällt der übermäßige Gebrauch von Silikon in den Ecken weg. Werden die Duschwannen wie im Stilwerk Hotel Heimhude mit einem Sockel unterfliest, gelingt das dank der nahezu spitzen Ecken ebenfalls ästhetisch akkurat. Um dem Schallschutz Rechnung zu tragen, sind die Duschwannen von Bette serienmäßig mit Antidröhn-Matten versehen. Sie reduzieren das Geräusch von prasselndem Wasser deutlich. Das Baddesign im Stilwerk Hotel Heimhude zeigt, wie mit manufakturgefertigte Lösungen ästhetische und zugleich funktionale Lösungen geschaffen werden. Das Bad wird dank der großen Auswahl an Farben und Oberflächen zu einer Fortsetzung des Wohnraums.
Projekt | Stilwerk Hotel Heimhude |
Anschrift | Heimhuder Str. 16, 20148 Hamburg |
Bäder | Duschwannen BetteUltra mit farbiger Beschichtung in glasiertem Titan-Stahl |

BETTE
Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren wir in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl. Bette Produkte geben größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad. Exzellentes Design, einzigartige Materialqualität und extrem hohe Maßvariabilität prägen unser Angebot. Jedes Bette Badelement kann durch zusätzliche Ausstattungen oder Maßanpassungen mittels Installationszubehör individuell konfiguriert werden.
Zum ShowroomMehr Projekte
Maritime Farbwelten
Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Besondere Böden
Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Behaglichkeit
Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume
Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad
Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton
Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Mediterrane Moderne
Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck
Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken
HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Palais Oppenheim in Köln
Moderner Villenumbau von Renner Hainke Wirth Zirn Architekten

Rein in Stein
Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien
Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente
Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen
Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger
Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort
Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Gebrochene Schönheit
Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Bad mit Autobahncharme
Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Treppe wird Raum
Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Akzente im Bad
Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Waschen als Kinderspiel
Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Zeigt her Eure Bäder
Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Baden in Barcelona
Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum
