Projekte

Massstab Mensch

Gelungener Umbau der Mediathek von Nancy mit Möbeln von Brunner

von Julia Bluth, 09.08.2016

Wie man die problematische Akustik und mangelnde Privatsphäre eines großen Raumes auf behutsame Weise in den Griff bekommt, zeigt das Architekturbüro Les Architectes mit ihrer gelungenen Modernisierung der Mediathek von Nancy. Vor über zwanzig Jahren in den Werkshallen einer ehemaligen Tabakfabrik eröffnet, hatte das städtische Prestigeprojekt im Lauf der Zeit ein wenig an Glanz verloren.

Anlass der Neugestaltung war der Wunsch der Stadt- und Regionalverwaltung, die Mediathek wieder mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken und zu einem entscheidenden Standort digitaler Medien werden zu lassen. Gleichzeitig sollte eine Optimierung in Hinblick auf Komfort, Attraktivität und Barrierefreiheit stattfinden.

Strukturierung und Erhalt

Die Herausforderung bestand vor allem darin, die nötigen Veränderungen vorzunehmen, ohne dabei zu viel vom industriellen Charme der historischen Bauweise einzubüßen. Die Architekten beschlossen, die Fläche des über zwei Etagen reichenden Erdgeschosses in dezent voneinander abgeschirmte Zonen aufzuteilen, die unterschiedliche Nutzungen ermöglichen. Den Galeriebereich verglasten sie durchgehend, um die Geräuschkulisse der hier angesiedelten Videospiele möglichst gering zu halten. Bis auf den gläsernen Kubus mit darüber liegender Schallschluckbox im hinteren Bereich, optimierten sie die Raumstruktur- und akustik allein anhand von gezielt eingesetzten Deckenpaneelen, Teppichläufern, Regalen, Raumtrennern und Sitzgruppen. „Das große Raumvolumen wurde gleichzeitig komprimiert und gestreckt“, erklären sie. „Komprimiert mithilfe der im Raum schwebenden roten Akustikbox, gestreckt dank der verspiegelten Rückwand, die die Fläche ins Unendliche ausdehnt.“


Möbel als Mittel

Das Ergebnis ist eine Halle, die trotz ihrer industriellen Größe warm und einladend wirkt. Zum einen aufgrund der angenehmen Beleuchtung und Akustik, zum anderen dank der geschickt angeordneten, farbenfrohen Möblierung. In Zusammenarbeit mit dem süddeutschen Hersteller Brunner haben die Architekten hier eine Art gigantische Sitzlandschaft geschaffen, die den verschiedenen Bedürfnissen der Nutzer entgegenkommt. Polstersofas- und sessel mit niedrigem Rücken der Serie banc eignen sich für Gespräche in kleinen und größeren Gruppen, während Hochlehner und passende Raumtrenner für Abschirmung und Schallschutz sorgen. Die Sessel und Bänke des flexiblen Loungesystems plot bilden offene Sitzgruppen oder – in Kombination mit modularen Sichtblenden – intime Nischen. Im Videospielbereich eingesetzt, ermöglichen sie ungestörtes Spielvergnügen. Für das gewünschte Mehr an Komfort und Kommunikation haben Les Architectes hier auf ebenso harmonische wie beispielhafte Weise gesorgt. Steigende Besucherzahlen sind da eigentlich nur noch eine logische Folge.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Brunner

Brunner lebt für Möbel, die Neues möglich machen. Das im Jahr 1977 gegründete Familienunternehmen zählt zu den führenden Objektmöbelherstellern Europas. Hauptmotivation bei Brunner früher, heute und in Zukunft: Herausforderungen suchen und passende Lösungen finden, die perfekt sitzen. So entstehen Objektmöbel von hoher ästhetischer und funktionaler Qualität, produziert "Made in Germany".

Zum Showroom

Projektarchitekten

Les Architectes

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf

Meeting Suites by Bene in Wien

Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati