Projekte

Schneeweisse Einfachheit

In Südtirol verwandelten Fuchs und Peer eine Altbauwohnung in ein cooles Apartment

von Norman Kietzmann, 04.11.2015

Barocke Hülle trifft auf zeitgenössischen Kern: In Südtirol verwandelten Renate Benedikter-Fuchs und Karlheinz Peer eine Altbauwohnung in eine puristische Bühne. Auch die nötige Portion Sinnlichkeit behielt das Architektenduo dabei im Sinn. 

Nicht jeder erliegt dem heimeligen Charme von blankem Mauerwerk. Als die Innsbrucker Architekten Fuchs und Peer eine Altbauwohnung im italienischen Brixen renovierten, blieb von der Historie nicht viel übrig. Sie ließen sämtliche Fugen an Wänden und Decken verputzen und tauchten den gesamten Innenraum in lupenreines Weiß. Der Bausubstanz aus dem 17. Jahrhundert beraubt die helle Nichtfarbe dabei jedoch keineswegs ihrer Wirkung. Im Gegenteil: Sie akzentuiert die Konturen der Kreuzgewölbe, die im Zuge des Umbaus wieder in den Originalzustand zurückversetzt wurden und der Wohnung ihren besonderen Charakter verleihen.

Symbiose aus Alt und Neu
Dass die Räume von viel Tageslicht durchdrungen werden, ist mehr als nur der schneeweißen Farbigkeit zu verdanken. Renate Benedikter-Fuchs und Karlheinz Peer rückten dem Altbau mit dem Abrisshammer zu Leibe und entfernten mehrere Wände, um den Raumeindruck zu weiten. Küche und Wohnzimmer wurden nun zu einem Open Space, der fließende Übergänge zu den übrigen Räumen erzeugt. Eine Glaswand vor dem Esszimmer lässt viel Licht in den Korridor, der dank großzügiger Einbauschränke von Schuhen und Jacken frei bleibt. Auch im Badezimmer sind gläserne Scheiben passgenau ins Deckengewölbe eingelassen, um nötiges Kunstlicht auf ein Minimum zu reduzieren.

Hölzerner Ausgleich
Dem omnipräsenten Weiß gilt jedoch nicht das gesamte Augenmerk. Einen atmosphärischen Gegenpol setzen mehrere Einbaumöbel aus Nussbaum, die ganze Wände bespielen. Während im Schlafzimmer das Bett aus einer hölzernen Rückwand herauswächst, treten im Wohnzimmer drei voluminöse Kuben in den Vordergrund. Fläche und Körper werden auf diese Weise in einen rhythmischen Wechsel versetzt. Die Materialität des Holzes findet sich auch im Eingangsbereich, wo Fuchs und Peer einen wohnlichen Eindruck im Stadtraum hinterlassen. Abstrakt wirkt dieser Eingriff. Grund dafür ist eine gläserne Fläche, die die Haustür umschließt. Der transarent-opake Materialmix versorgt den Eingangsbereich mit Tageslicht und lässt eine zum Teil einsehbare Pufferzone zwischen Innen- und Aussenraum entstehen.
Intelligente Gebäudetechnik
Auf Wohlfühlqualitäten setzt zudem die Gebäudetechnik, bei der das System HomeServer von Gira zum Einsatz kam. Sensoren messen den CO2-Gehalt der Raumluft und aktivieren automatisch die Lüftung, sollte der Wert zu niedrig sein. Ebenso misst das System die Intensität der Sonnenstrahlung und fährt bei Bedarf die Jalousien nach unten. Mithilfe einer eigenen App werden die Funktionen Licht, Wärme, Gartenbewässerung, Raumverdunklung, Alarmanlage bis hin zu Musik über Iphone oder Ipad gesteuert. Die Bewohner können somit auch von unterwegs verfolgen, ob zuhause alles zum Besten steht und rechtzeitig vor ihrer Rückkehr die Heizung aktivieren. Der Bau aus dem 17. Jahrhundert ist damit gleich auf doppelte Weise in der Gegenwart angekommen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Gira

Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Smart-Home-Pioniere, KNX Experten und Zukunftsgestalter.

Zum Showroom

Projektarchitekten

Fuchs und Peer

www.fuchsundpeer.com

Mehr Projekte

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers