Projekte

Über den Dächern Berlins

Büroausbau für eine agile Arbeitsumgebung von buerohauser

Wer will da noch im Homeoffice bleiben? Mit Möbeln von COR schufen die Architekt*innen von buerohauser in ihrer Berliner Dependance sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Orte des konzentrierten Arbeitens. Materialien wie Holz bilden nicht nur einen warmen Kontrast zur Industriearchitektur des Bestands. Sie stellen auch einen gestalterischen Bezug zum Stammsitz der Architekt*innen im baden-württembergischen Altensteig her.

von Judith Jenner, 21.09.2021

Wenn es um die Gestaltung von Büros geht, sind die Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Designer*innen und Ingenieur*innen von buerohauser echte Profis. Neben Wohnhäusern und Schulen hat sich das interdisziplinäre Team auf Arbeitsumgebungen spezialisiert. Dass es bei seinen eigenen Räumen die Latte hoch hängt, ist also kein Wunder. Schließlich soll die Büroumgebung nicht nur die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden anspornen, sie dient auch als Aushängeschild gegenüber Kund*innen. Vorbild für die Berliner Niederlassung war das Stammhaus der Architekt*innen im baden-württembergischen Altensteig.

Historisches Ambiente
Das Berliner buerohauser-Office befindet sich in einem fünfgeschossigen Backsteinbau von 1896, der zum Bürokomplex A Bit Mo’ am Kleinen Tiergarten in Moabit gehört. Gleich nebenan: das historische Gelände der Meierei Bolle. Die Sanierung des Bürogebäudes, das mit seinem poppigen Wandgemälde heute weithin sichtbar ist, führten AHM Architekten aus Berlin durch. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Dachgeschoss aufgesetzt, in dem die Räume von buerohauser liegen. Durch die raumhohen Fenster haben die Mitarbeitenden einen weiten Blick über die Dächer Berlins. Beim Innenausbau setzten die Planer*innen von buerohauser auf Kontraste: Dem industriell wirkenden schwarzen Gussasphaltboden und den Stahlstützen wurde eine warm anmutende Holzdecke gegenübergestellt. Sie absorbiert den Schall und ermöglicht auch bei Hochbetrieb ein konzentriertes Arbeiten – eine Lösung, die sich in Altensteig bereits bewährt hat.

Wandelbare Raumlösungen
Entlang eines Mittelgangs ist das Büro in einen Arbeitsbereich sowie einen Kreations- und Rekreationsbereich unterteilt. Die Beschäftigten arbeiten an höhenverstellbaren Schreibtischen mit ergonomischen Stühlen. Mittelablagen auf Rollen lassen sich leicht verschieben. In der gegenüberliegenden Raumhälfte bieten Einbauten aus weiß gebeizter Seekiefer Platz für die umfangreiche Materialbibliothek. Als Ablagefläche und Besprechungstisch dient der höhenverstellbare Tisch Level von COR. Uwe Fischer designte ihn als hochfunktionales Arbeitsmöbel, das mit seinen abgerundeten Kanten trotzdem einen wohnlichen Charakter hat. Die Unterkonstruktion lässt sich wie ein Stativ um vier Zentimeter ausfahren und leicht von der Tischplatte trennen. So weicht der Tisch bei Bedarf schnell einem rollbaren Screen und beweglichen Hockern aus der Serie Drop von Pauline Deltour für COR. Ob in rundem Metallgestell oder mit ausgestellten Rollfüßen setzen diese freundliche Farbakzente in Rot- und Rosétönen.

Konzentrierte Kommunikation
Das Farbschema setzt sich auch in der Lounge des Architekturbüros fort. Die XL-Variante des Sofas Floater, ebenfalls von Pauline Deltour für COR, eignet sich sowohl zum ungestörten Arbeiten als auch für Meetings. Es wird durch den Beistelltisch Bond von COR ergänzt. Das Designerduo Aust & Amelung entwarf Bond als Serie mobiler Tische, die sich leicht im Raum bewegen lassen. Als Raumteiler dienen verschiebbare Elemente mit Metalltafeln, an denen sich Pläne und Bilder befestigen lassen. Werden sie zur Seite geschoben, öffnet sich der Raum zur benachbarten Materialbibliothek und es entsteht Platz für Workshops. Akustikvorhänge schirmen den Bereich von den Arbeitsplätzen ab.

Durch die Gestaltung flexibler räumlicher Lösungen unterstreicht buerohauser seinen agilen Arbeitsansatz und gibt Kunde*innen wertvolle Inspirationen für die Planung der eigenen Arbeitsumgebungen. Der offene Grundriss spiegelt die Transparenz in der Unternehmenskultur wider. Zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten und Akustiklösungen machen das konzentrierte Arbeiten dennoch möglich.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Architekten buerohauser.com
Fertigstellung 2019
Ort Berlin
Team Alexander Knopf, Gabriela Hauser, Ruben Hauser
Anzahl Arbeitsplätze 8-12
Links

COR

Damit ein Möbel aber all diese Qualitäten erfüllen kann, müssen vorab sehr viele Menschen vieles sehr richtig gemacht haben. Sie müssen, zum Beispiel, die besten Materialien ausgewählt haben. Sie müssen diese nach höchsten handwerklichen Standards verarbeitet und geprüft haben. Und vor alledem steht der kluge Entwurf eines Designers, der all das vorwegnimmt, was das Sitzen, Entspannen und Wohnen über Jahre hinweg zu einem Vergnügen macht. Diese Art von Möbeln fertigen wir bei COR.

Zum Showroom

Mehr Projekte

Inspirationen statt Emissionen

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Nachhaltiger Büroneubau von Studio Daytrip in London

Außen Altbau, innen New Work

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Berliner Juris-Dependance am Ku’damm von de Winder Architekten

Viel Platz für Veränderung

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof von MVRDV

Dialog mit der Stadt

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Das Verwaltungszentrum Brucity in Brüssel

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Facettenreiche Bürolandschaft

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Vielschichtiger Workspace von SCOPE Architekten in Dresden

Komfort an der Wall Street

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Die New York Stock Exchange hat umgebaut

Büro im Bestand

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Flexibler Workspace in den Berliner Wilhelm Hallen von PLY Atelier

Modulares für Mobiles

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Ein Campus im Campus von Alexander Fehre

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Fünf Räume in einem

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Multifunktionaler Co-Working-Space von BABELstudio in Bilbao

Wiedergeburt einer Architekturikone

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Die Kreativagentur Sid Lee zieht in ein Hochhaus von I. M. Pei

Um die Spirale arbeiten

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

New-Work-Büro in Amsterdam von Beyond Space

Thinktank im Brauhaus

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Hyperflexible Arbeitslandschaft von Mintdesign für einen Biopharmazeuten

Ästhetik und Funktionalität

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Hochhaus in Paris von IF Architectes und SRA Architectes

Vier Bäume für den Holzhybrid

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Vattenfalls nachhaltiges Headquarter am Berliner Südkreuz

Keimfreie Keramik

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Umweltaktive Bodenbeläge für umgebautes Bürogebäude in Turin

Offenes Denkmal

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Norwegisches Pressehaus von Atelier Oslo und Kima Arkitektur

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

New Work im Grachtenhaus

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Modernisierung in Amsterdam von M+R interior architecture

Architektur im Förmchen

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Ein Headquarter für Traditionsgebäck von Neri+Hu

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Arbeitsplatz aus zweiter Hand

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Zirkuläre Innenarchitektur im Berliner CRCLR Haus von LXSY Architekten

Ausdruck des Geistes

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

Naturnah gestaltetes Architekturbüro von Mind Manifestation in Indien

New Work in Peking

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Neues Büro des Architekturstudios Crossboundaries

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Arbeiten neben Arkaden

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Flexibler Workspace in London von David Thulstrup

Transformation einer Ikone

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Lichter Umbau eines Betonkolosses von Vilhelm Lauritzen Architects

Büro für Hunde und Menschen

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful

Integratives Office-Konzept von toi toi toi für Contentful