Waschen als Kinderspiel
Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Partner: BETTE
Die Kita am Gleis im Berliner Stadtteil Schöneberg ist Teil eines neuen Stadtquartiers, das Mitte 2019 fertiggestellt wurde. Die Architekten Jason Danziger (thinkbuild architecture) und Erhard An-He Kinzelbach (KNOWSPACE) statteten den lichtdurchfluteten Bau mit hellen Holzmöbeln und einem reduzierten Farbkonzept aus, das sich durch alle Räume zieht – bis hin zu den Duschwannen des Herstellers Bette.
Das neue Stadtquartier im Osten Berlin-Schönebergs liegt entlang der Gleise zwischen den U-Bahnhöfen Yorkstraße und Gleisdreieck nah dem Potsdamer Platz. Das sogenannte „Neu-Schöneberg“ besteht aus sieben Wohnkomplexen mit 296 Wohnungen, die vom Berliner Architekturbüro Collignon Architektur & Design geplant wurden.
Blau in Abstufungen
Das zweigeschossige, L-förmige Kita-Gebäude schließt am Südende an das neue Areal an. Die gesamten Innenräume verfügen über ein abgestimmtes Farbkonzept, dessen grundlegende Farbtonfamilie R90B sich aus verschiedenen Blautönen zusammensetzt. Auf die 33 Kita-Kinder soll diese Farbbeschränkung beruhigend wirken und räumliche Kohärenz sowie Orientierung fördern. Allein die Kinder bringen mit ihrem Spielzeug und ihrer bunten Kleidung farbige Vielfalt in das Gesamtkonzept ein.
Wasserspiele
Die maßgefertigten, hellen Holzmöbel, die von den Architekten Danziger und Kinzelbach entworfen wurden, sorgen für helle, warme Kontraste zu den matten Blautönen. Eine besondere Atmosphäre bietet der Nassbereich: In diesen Räumen legten die Gestalter viel Wert auf natürliches Licht und ästhetisch ansprechende Sanitärprodukte. Danziger erklärt: „Das soll ein Ort der Freude sein, an dem sich Kinder gerne aufhalten. Körperreinigung, Wickeln und alles rund um das Thema Wasser soll hier spielerisch wahrgenommen werden, die blaue Farbe – passend zum Gesamtfarbkonzept des Hauses – hilft dabei.“
Farbkonzept bis ins Bad
Um das zurückhaltende Farbkonzept auch in den Badbereich hineinzuführen, wurden die Architekten erfinderisch: Für die Wickeltische wurden die farblich passenden Duschwannen von Bette in maßgefertigte Waschtische umfunktioniert. Die bermudablaue Duschwanne BettaDelta passt mit ihrer Farbe zum hellen Holz der Wickelkommoden. Die Wanne diesen Typs hat eine Tiefe von 28 Zentimetern und ist mit einem Überlauf ausgestattet, sprich das Wasser kann ruhigen Gewissens darin angestaut werden. Durch die glasierte Oberfläche ist sie zudem absolut hygienisch und besonders pflegeleicht. Die Bette-Manufaktur bohrte zusätzlich ein Hahnloch in den Wannenrand der Titan-Stahl-Rohlinge, bevor der farbige Glasurbrand aufgetragen wurde. Mit der schwenkbaren Armatur, die daran installiert ist, können die Kinder abgeduscht werden. Waschen wird für sie ein Kinderspiel.
FOTOGRAFIE arge KNOWSPACE THINKBUILD, © Werner Huthmacher Photography
arge KNOWSPACE THINKBUILD, © Werner Huthmacher Photography

BETTE
Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren wir in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl. Bette Produkte geben größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad. Exzellentes Design, einzigartige Materialqualität und extrem hohe Maßvariabilität prägen unser Angebot. Jedes Bette Badelement kann durch zusätzliche Ausstattungen oder Maßanpassungen mittels Installationszubehör individuell konfiguriert werden.
Zum Showroomthinkbuild architecture
thinkbuild.comKNOWSPACE
knowspace.squarespace.comMehr Projekte
Baden in Beton
Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Mediterrane Moderne
Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck
Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken
HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Palais Oppenheim in Köln
Moderner Villenumbau von Renner Hainke Wirth Zirn Architekten

Rein in Stein
Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien
Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente
Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen
Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger
Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort
Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Kuratiertes Interior
Erstes Stilwerk-Hotel in Hamburg

Gebrochene Schönheit
Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Bad mit Autobahncharme
Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Treppe wird Raum
Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Akzente im Bad
Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Zeigt her Eure Bäder
Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Baden in Barcelona
Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum

Wiedergeburt einer Ikone
Poul Henningsens einstige Villa in Kopenhagen

Bad mit Bowie
Zähne putzen mit Ziggy Stardust: Einfamilienhaus in Dublin.

Finnische Wüstensauna
Finnische Tradition in der Wüste: Sauna im Black Rock Desert in Nevada.

Abstrakte Raum-in-Raumlösung
In der Casa Duende Duratex von Nildo José bildet eine kompakte Funktionsbox den Mittelpunkt.

Techno und Terrazzo
So lässig wie eine Bar: Zahnarztpraxis für Ästheten.
