Sich wandelnde Arbeits- und Lebensbedingungen stellen Planer und Hersteller von Büromöbeln vor neue Herausforderungen. Office-Interiors müssen sich an veränderte Unternehmensstrukturen anpassen lassen und verlangen nach Lösungen jenseits üblicher Standards. Für die Umsetzung der Innenarchitektur bieten sich hier Partner wie Girsberger an, dessen Unternehmensbereich Customized Furniture Branchen-Know-how, Qualität und Flexibilität verbindet. Wir stellen Ihnen vier Beispiele aus der Praxis vor.

Das Konzept von CoLab, einem Workshop-Bereich an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), wurde nach Entwürfen von Holzer Kobler Architekten und iart AG realisiert. Der multifunktionale Raum ist in unterschiedliche Funktionen unterteilt und ist von frei positionierbaren Raumvorhängen umgeben. Im Filzmaterial gibt es geometrische Perforationen die dem Vorhang eine räumliche Struktur und im geschlossenen Zustand optische Durchlässigkeit geben. Im hinteren Teil befindet sich eine Workshop-Zone die aufgrund erhöhter Anforderungen von Lärmemission mit Glas abgetrennt ist. Hier sind in einer Filzwand jeweils 8 LEDs integriert, jede einzeln ansteuerbar, so dass auf der textilen Schaufläche atmosphärische Bewegtbilder entstehen können. Die Filzwand lässt sich durch zwei motorisch angesteuerte Schiebetüren öffnen, um einen dahinter liegenden LED-Monitor auszufahren.



Einen Ruhepol im geschäftigen Bankalltag der Neuen Aargauer Bank in Spreitenbach entwarf das Bureau Hindermann GmbH, das sich auf die Gestaltung von Corporate Interiors spezialisiert hat. Das Möbelensemble besteht aus Sitzbänken, Sesseln und Beistelltischen. Die kaponierten Polster wurden im Polsteratelier von Girsberger im Beisein der Designer konzipiert. Sie tragen zu einem wohnlichen Flair durch ihre gemütliche Form bei: Die hohe Bankrückenlehnen sorgen für eine hohe akustisch wirksame Privatsphäre bei Beratungsgesprächen. Sessel und Beistelltische wurden nach Designvorgabe der Planer von Girsberger Customized Furniture umgesetzt. Nach und nach werden alle Filialien der Bank nach diesem Konzept umgebaut und eingerichtet.

Girsberger
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz.
Zum ShowroomMehr Stories
Best Workspaces 2023
andOFFICE und Gruppe GME Architekten gewinnen ersten Preis

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Raus aus dem Möbeldepot
Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Best-of Orgatec 2022
Design zum Wohlfühlen von der Kölner Büromöbelmesse

Atmosphärische Übergänge
Hybrides Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Meister der Zweitnutzung
Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Von der Fläche in den Raum
Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Innovationsfreu(n)de
Brunner und Stefan Diez präsentieren den Schalenstuhl mudra

Planet Plastik
Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Ausgezeichnete Bürogestaltung
de Winder Architekten gewinnen den Award Best Workspaces 2022

Neue Tendenzen im Büro
HofmanDujardin über fünf Entwicklungen, die den Arbeitsplatz prägen werden

Die Teppicharchitekten vom Niederrhein
Raumzonen schaffen mit Materialien, Mustern und Farben

Signaturen der Macht
Wie sich das Chefbüro mit Komfort und Haltung neu belebt

Klappen, falten, transformieren
Workspace in Progress: Ausstellung im MAKK

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Loungige Landschaften
pads und pads sofa von jehs+laub für Brunner

Gib Stoff!
Diese Textilien können mehr als nur gut aussehen

Arbeiten überall
Wie das Büro neu erfunden wird

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Hygiene trifft Design
Mehr Sicherheit im Büro mit USM Haller

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor
